Leserbrief zum BZ-Artikel „Neues Nachdenken über Erinnerungsort“ vom 17. Juli.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Neues Nachdenken über Erinnerungsort“ vom 17. Juli.
Leserbrief zur Entscheidung zum Brinkerhof im Ausschuss für Bauen und Planen am Mittwoch.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Solarpark in Rhedebrügge in Betrieb gegangen“ vom 13. Mai.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Warum alte Buchen weichen müssen“ vom 22. Februar und zum Leserbrief „Seltene Bäume müssen für Generationen erhalten bleiben“ vom 1. März.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Parkplatz wird an der Volksbank gebaut“ vom 13. März.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Rundkurs kommt nicht auf die Festwiese“ vom 12. März.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Warum alte Buchen weichen müssen“ vom 22. Februar.
Leserbrief zur Meldung in der Borkener Zeitung „Nach 80 Jahren: Gedenkfeier für Bomber-Besatzung“ am 24. Februar.
Leserbrief zur Berichterstattung zum Thema „Kalte Nahwärme“ in der Wasserstiege.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Wärmeplaner identifizieren Potenziale“ vom 18. Februar
Leserbrief zum Interview mit Dr. Fabian Hottelet vom 24. Januar sowie zwei Leserbriefen vom 30. und 31. Januar.
Leserbrief zum BZ-Bericht „So vermarktet sich Velen als Urlaubsziel“ vom 23. Januar.
Leserbrief zur Umgestaltung des Femeichem-Geländes in Erle:
Leserbrief zum Artikel „Größerer Saal verteuert neues Pfarrheim“ vom 7. Dezember.
Leserbrief zu:„Migration ist keine Einbahnstraße“. Kreisseite vom 5. November.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Konfuses Plädoyer für Zivilcourage“ vom 4. November.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Rathaus-Führung soll Transparenz schaffen“ vom 4. November.
Leserbrief zum Haushaltsentwurf der Stadt Borken und der Kostensteigerung vieler Projekte.
Leserbrief zu den Grundsteuern in Borken.
Leserbrief zum Artikel: „Kreis zieht sich aus Kita-Trägerschaft zurück“, Kreisseite vom16. Oktober.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Rathaussanierung in Borken schon bei 22,9 Millionen Euro“ vom 11. Oktober.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Borken bereitet sich auf Ganztagsanspruch ab 2026 vor“ vom 27. September
Leserbrief zum BZ-Artikel „Vorwürfe gegen weiteren Geistlichen“, vom 21. September.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Asyl: So kann es nicht weitergehen“ vom 11. September.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Parken in Borken soll teurer werden“ vom 28. August.
Leserbrief zur Veranstaltung Summerwinds am 22. August im Borkener Farb.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Mechtild Schulze Hessing will eine dritte Amtszeit“ vom 24. August.
Leserbrief zum BZ-Bericht „So trägt eine Ampel zur Inklusion bei“ vom 11. Juli.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Der lange Weg zur neuen Grundsteuer“ vom 9. Juli.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Mühlenquartier wird größer als geplant“ vom 26. Juni.
Leserbrief zum Artikel: „Kirchenbänke bleiben immer öfter leer“, Kreisseite vom 28. Juni:
Leserbrief zum Bürgerentscheid in Raesfeld:
Leserbrief zum BZ-Artikel „Bürger entscheiden über das Jugendhaus“ in der Ausgabe vom 6. Juni:
Leserbrief zur BZ-Berichterstattung über den erneuten Wasserschaden in der Awo-Kita Gemen.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Bahn informiert am Gleis nicht über Zugausfälle“ vom 22. Mai.
Leserbrief zum Artikel „Viel Lob trifft auf Sorge um Verkehr“ vom 9. Mai.
Leserbrief zum Artikel „Mit Gelassenheit und Zuversicht“ vom 14. Mai
Leserbrief zum BZ-Artikel „Politik ist bei Beach-Plänen am Kornmarkt skeptisch“ aus der Ausgabe vom 25. April.
Leserbrief zum Artikel „Elfering hat auch vor Oberverwaltungsgericht Erfolg“
Leserbrief zum Bericht „Wasserkrise wird zum Dauerthema“, Kreisseite vom 13. April.
Leserbrief zum Bericht „Als die Wasserstiege ihre Hoch-Zeit erlebte“.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Gegenwind am Stadtrand“ vom 13. März.
Leserbrief zur Berichterstattung zum Ramsdorfer Ortskerns.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Weiße Flecken für die Windkraft gesucht“ vom 1. März.
Leserbrief zum Bericht: „Ahauser Schlosskonzerte verstummen“, Kreisseite vom 22. Februar.
Leserbrief zum Artikel „Ahauser Schlosskonzerte verstummen“, Kreisseite vom 22. Februar.
Leserbrief zum Artikel: „X80 soll weiter fahren“, Kreisseite vom 21. Februar.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Auf dem Weg zu einem Klimaneutralen Energiemix“ vom 17. Februar.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Kevelaer könnte Vorbild für Wärmeplanung sein„ vom 20. Februar.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Bürgermeisterin lässt AfD-Stadtrat auflaufen“ vom 19. Februar.
Leserbrief zum Streit um ein mögliches Gewerbegebiet am Stadtrand von Borken:
Leserbrief zur BZ-Bericht „Baumarkt-Pläne: Händler befürchten ‚fatale Folgen‘“ aus der Ausgabe vom 5. Februar.
Leserbrief zu „Starkes Signal gegen Rechtsextremismus“ vom 1. Februar.
Leserbrief zum Artikel: X80: Politik entscheidet über Weiterfahrt, Kreisseite vom 30. Januar.
Leserbrief zur Kundgebung auf dem Borkener Marktplatz am Samstag, 27. Januar.
Leserbrief zu: „Parteien ringen um gemeinsamen Nenner“ vom 26. Januar:
Leserbrief zu den Demos gegen Rechts:
Leserbrief zur BZ-Bericht „Initiatoren sammeln 500 Stimmen für Jugendhaus„ vom 23. Januar.
Leserbrief zum Text „Gänse-Jäger aus Velen müssen doch nicht vor Gericht“ vom 5. Januar.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Gemener Taucher will Haie schützen“ vom 3. Januar.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Ulrich Eiff verlässt FDP und Fraktion“ vom 30. Dezember 2023.
Leserbrief zum Leserbrief „Demokratie muss eine friedliche Demonstration aushalten“
Leserbrief zum Kommentar „Weniger ist mehr“ vom 19. Dezember
Leserbrief zum Kommentar „Weniger ist mehr“ vom 19. Dezember
Leserbrief zum Kommentar „Weniger ist mehr“
Leserbrief zum Kommentar „Weniger ist mehr“
Leserbrief zur Nachricht „Autofahrer erfasst 31-Jährigen auf der Raesfelder Straße“ vom 7. Dezember.
Leserbrief zum Bericht „Laub macht der Bahn zu schaffen“ vom 24. November.
Leserbrief zum BZ-Bericht „Am Pröbstingsee sollen drei Brücken erneuert werden“ vom 22. November.
Leserbrief zum Artikel: „Solaranlagen rechnen sich nicht überall“, Kreisseite vom 16. November.
Leserbrief zum Thema Schlagersause auf dem Borkener Marktplatz.
Leserbrief als Reaktion auf den Leserbrief von Heinz Fischedick vom 4. November zur Schutzhütte am Artesischen Brunnen.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Artesischer Brunnen soll eine Schutzhütte bekommen“ vom 1. November.
Leserbrief zum Thema „Weitere Schlagersause auf dem Marktplatz in Borken“.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Artesischer Brunnen soll eine Schutzhütte bekommen“ vom 1. November:
Leserbrief zu den Missbrauchsvorwürfen in der Katholischen Kirche.
Leserbrief zum Thema Weitere Schlagersause auf dem Marktplatz in Borken.
Leserbrief zur BZ-Berichterstattung zum Thema sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche:
Leserbrief zum Leserbrief „Heiliger Remigius, bitte nach dieser Partymesse für uns“
Leserbrief zum Leserbrief von Martina Ebbing und Sabine Polte zum Partygottesdienst vom 7. Oktober.
Leserbrief zum Partygottesdienst im Rahmen des Patronatsfestes der St.-Remigius-Gemeinde.
Leserbrief zum Bericht „Windkraft: Politik sieht sich in Zwickmühle“:
Leserbrief zum BZ-Artikel „Grünen-Büro am Markt ärgert Händler“ vom 19. September.
Leserbrief zu: „Wiesenvögel sollen geschützt werden“, Kreisseite vom 8. September sowie zum Leserbrief „Nabu hat erst einmal die ideologische Brille aufgesetzt“ von Hubert Börger vom 13. September.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Lage am Bau“ vom 16. September.
Leserbrief zu: „Wiesenvögel sollen geschützt werden“, Kreisseite vom 8. September.
Leserbrief zum Bericht „Verwaltung strebt Rathaus-Promenade an“ aus der BZ vom 1. September.
Leserbrief zum Leserbrief „Baumschutzssatzung gehört in die Papiertonne“.
Leserbrief zum Artikel „Neuer Anlauf für Baumschutzsatzung“
Leserbrief zu dem Artikel „Stadt Borken richtet drei Fahrradstraßen ein“ vom 31. August.
Leserbrief zum BZ-Artikel „Bei Mietspiegel hält sich Borken an Bocholt“.
Leserbrief zum Bericht „Windräder: Anwohner äußern Bedenken“ aus der BZ vom 17. August.
Leserbrief zum Bericht: „Ideen für Klimaschutz erhofft. Kreisseite vom 9. August.