Borkener Zeitung

Reken

Reken

zur Merkliste

Pastoraler Raum wächst langsam enger zusammen

Die Pastoralen Räume nehmen immer mehr Gestalt an. Auch in Reken, Velen und Gescher. In Hochmoor kamen nun Menschen aus den beteiligten Kirchengemeinden zusammen, um an der Langen Tafel zusammenzusitzen und einen Gottesdienst zu feiern.

Reken

zur Merkliste

UWG-Urgestein Bernhard Schmidt muss den Rat verlassen

Bernhard Schmidt hat bei der Kommunalwahl sein Ratsmandat verloren. Der UWG-Fraktionsvorsitzende hat es ein bisschen kommen sehen, die Wählergemeinschaft hat insgesamt in Reken schlechter abgeschnitten. Seit 1989 saß er im Rat, mit einer Unterbrechung.

Anzeige

zur Merkliste

Den richtigen Ausbildungsplatz finden

Nach dem Start des Ausbildungsjahres im August ist vor dem Ausbildungsjahr 2026: Stellenangebote für angehende Auszubildende gibt es auf den Ausbildungsseiten der Borkener Zeitung zu entdecken.

Reken

zur Merkliste

Kirchengemeinden Gescher-Reken-Velen starten in den Pastoralen Raum

Mit einer „Langen Tafel“ laden die Kirchengemeinden von Reken, Velen und Gescher zu der ersten großen, öffentlichen Veranstaltung ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. September, die St.-Stephanus-Kirche in Hochmoor. Das erste Kennenlernen soll auch ein Auftakt sein, um ehrenamtliche Mitglieder für das Leitungsteam zu finden.

Reken

zur Merkliste

Pkw überschlagt sich auf der A31

Auf der Autobahn 31 hat sich ein Pkw überschlagen. Der Fahrer, ein 30-jähriger Essener, ist mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden.

Reken

zur Merkliste

Haus Maria Veen gedenkt mit Gedenkstelle der Toten

Auf dem Friedhof in Maria Veen entsteht gerade eine Gedenkstelle für die Verstorbenen aus dem Haus Maria Veen. Maurermeister Jan Korgul hat dazu den Entwurf geliefert und arbeitet auch an dem Gedenkort. Das Haus Maria Veen möchte damit seine Bestattungskultur neu denken.

Reken

zur Merkliste

Rekener Schornsteinfeger-Azubi macht zweitbesten Abschluss

Bei der Freisprechungsfeier in Dülmen wurden 16 neue Schornsteinfeger frei gesprochen, darunter auch John Nordendorf aus Reken. Der ehemalige Azubi vom Rekener Schornsteinfegerbetrieb Wilfried Jacobs erzielte die zweitbeste Prüfungsleistung seines Jahrgangs.