Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf den Kanälen, Profilen und Seiten der Borkener Zeitung. Anregende Diskussionen, sachliche Kritik und Interaktionen sind uns immer willkommen, um lebhafte Debatten über aktuelle Themen zu gewährleisten. Wie bei allen anderen Angeboten des Mergelsberg Verlages achten wir darauf, dass bestimmte Community-Regeln eingehalten werden. Wir wünschen uns ein angenehmes und offenes Gesprächsklima auf allen unseren Seiten. Diskutieren Sie daher bitte fair und sachlich, auch wenn es mal zum Streit kommt.
Hinter diesen Seiten und den Kommentaren unter unseren Beiträgen stecken echte Menschen, daher freuen wir uns über einen respektvollen Umgangston. Überlegen Sie gerne, wie Sie mit jemandem umgehen würden, wenn er Ihnen direkt gegenüber stünde. Sprich: behandeln Sie einen anderen Kommentarschreiber so, wie Sie es sich selbst auch wünschen. Wir legen daher viel Wert auf ein gutes Miteinander, auch wenn jemand unter Pseudonym schreibt.
In den Kommentaren soll sich jeder frei äußern dürfen. Doch es gibt Grenzen, deren Überschreitung wir nicht dulden. Dazu gehören:
- rassistische, rechts- und linksradikale oder sexistische Bemerkungen
- Aufrufe zur Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen/-gruppen oder Volksverhetzung
- Diffamierungen von Minderheiten, Randgruppen oder Menschen mit Behinderung
- Aussagen, die geeignet sind, die Öffentlichkeit, einzelne Personen oder Personengruppen zu gefährden
- Pornografie, Obszönitäten und sonstige jugendgefährdende Inhalte
- Verletzung der Rechte Dritter
- die Veröffentlichung von privaten Informationen wie Kontaktdaten
- Wahl- und Parteienwerbung
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen, Kundgebungen und Spenden
- Wir erlauben innerhalb der Kommentare keine Werbung für Webseiten, Waren- und Dienstleistungen sowie Interessengruppen
- Vollzitate ohne Erlaubnis des Rechteinhabers (z.B. Auszüge aus Artikeln)
- Zitate ohne die Angabe einer Quelle oder des Urhebers
- Kommentare, die sich nicht mit dem Thema des jeweiligen Posts beschäftigen
- Links zu externen Webseiten ohne Bezug zu unserem Post
- Kein Artikel-Autor oder anderer Kommentator darf persönlich beleidigt oder bloßgestellt werden.
Die Verantwortung für die eingestellten Kommentare sowie mögliche rechtliche Konsequenzen tragen die Nutzer selbst.
Bitte bedenken Sie, dass Beleidigungen und Tatsachenbehauptungen auch justiziabel sein können. Verzichten Sie ebenfalls auf Spam-Meldungen und werbliche Einträge. Nutzer, die trotz Ermahnung oder in besonderem Maße gegen diese Regeln verstoßen, werden blockiert und strafrechtlich relevante Kommentare zur Anzeige gebracht. „Wiederholungstäter“ werden gesperrt.
Der Mergelsberg Verlag behält sich vor, die Netiquette jederzeit zu aktualisieren. Kommentare auf unseren Profilen sind öffentlich. Daher sollten Sie sich bewusst machen, dass jeder abgegebene Kommentar ein Beitrag zu einer öffentlichen Diskussion ist. Wer kommentiert, räumt der Borkener Zeitung das Recht ein, seine Beiträge in redaktionellen Beiträgen zu nutzen und sie zu zitieren.