Borkener Zeitung

Raesfeld

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfelder Kita-Kinder mögen den Herbst im Wald

In der Kita „Waldwurm“ in Raesfeld erleben die Kinder bei fast jedem Wetter die Natur. Mit 21 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren ist die Gruppe voll besetzt. Die Kinder lernen die Jahreszeiten hautnah kennen, bauen Igelhotels und backen Apfelkuchen von selbst geernteten Äpfeln.

Raesfeld

zur Merkliste

Alexanderschüler treffen sich nach 30 Jahren

25 ehemalige Schüler der Alexanderschule Raesfeld haben sich zu einem Klassentreffen im Restaurant Freiheit 24 getroffen. Es wurde ein Abend voller Erinnerungen, bei dem auch ein ehemaliger Lehrer dabei war.

Raesfeld

zur Merkliste

Martinushaus in Raesfeld: Kreis gibt Nutzung frei

Die Pfarrgemeinde St. Martin in Raesfeld plant den Umzug ihres Verwaltungsbereichs in das neue Gemeinschaftshaus Martinus nach den Weihnachtsferien. Die technischen Voraussetzungen dafür werden vom Bistum Münster geschaffen. Der Kreis Borken hat die Nutzung des Neubaus hinsichtlich der Brandschutzvorgaben freigegeben. Das Interesse an der Nutzung ist schon jetzt groß.

Raesfeld

zur Merkliste

Kaninchenzüchter laden zur Lokalschau ein

Die Kaninchenausstellung des Kaninchenzuchtvereins W102 Raesfeld ist am 8. und 9. November im Haus der Vereine geöffnet. Mit über 280 Kaninchen, einer Tombola und selbstgebackenen Leckereien soll die Besucher einiges erwarten. Der neue Bürgermeister Dirk Kuhmann übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Raesfeld

zur Merkliste

Beim Raesfelder Prinzenpaar ist die Vorfreude groß

Auf seine Proklamation am 15. November freut sich das Prinzenpaar des Raesfelder Carnevalsvereins (RCV), Paul Stegerhoff und Caro Discher, schon sehr. Sie werden bei vielen Karnevalsfeiern in der Region und sogar in Köln zu Gast sein. Der Verein unterstützt sie dabei tatkräftig. Aber die Vorbereitungen auf die bevorstehenden Veranstaltungen erfordern einige Zeit.

Raesfeld

zur Merkliste

Zwei Tage Programm in Raesfeld rund um den Kohl

Der Ortsmarketingverein Raesfeld lädt am Wochenende zum 39. Kappesmarkt ein, wo mehr als 150 Stände mit regionalen Produkte, darunter viele Kohlvariationen, zu finden sein werden. Besucher können das traditionelle Kappeshobeln erleben, historisches Handwerk sehen und an der Verlosung teilnehmen. Vertreter der verschiedenen Kohl-Partnerregionen werden erwartet.

Raesfeld

zur Merkliste

Neuer Schlossausschuss sorgt für ersten Streit im Rat

Der neu gewählte Raesfelder Rat hat seine konstituierende Sitzung abgehalten, Bürgermeister Dirk Kuhmann wurde vereidigt. Während die Bildung der Ausschüsse reibungslos verlief, sorgte die Zuständigkeit des neuen Schlossausschusses für Diskussionen. Die Verwaltung schlug vor, den Karpfenteich, die Freiheit, das Schloss-Ensemble und den Tiergarten in den Zuständigkeitsbereich aufzunehmen. Das gefiel nicht allen Fraktionen.

Raesfeld

zur Merkliste

„Ensemble Lunata“ erschafft Klangwelt mit Flöte und Klavier

Das preisgekrönte „Ensemble Lunata“ spielt auf Schloss Raesfeld am 16. November Meisterwerke von Camille Saint-Saëns, Franz Schubert und Antonio Vivaldi sowie eigene Kompositionen. Das Duo Takako Ono und Hironaru Saito trat im Laufe seiner Karriere bei klassischen Konzertreihen, Musikfestivals und Open-Air-Konzerten auf.

Raesfeld

zur Merkliste

Quintett feiert 25-jähriges Jubiläum

Das a-cappella Ensemble GinFis singt im Lukaszentrum in Raesfeld am 15. November. Evergreens und kurze Stücke des legendären Heinz Erhardt stehen auf dem Programm. Das Ensemble, bestehend aus fünf Sängern, gibt es seit 25 Jahren. Der Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Raesfeld

zur Merkliste

Gasschieber am Südring in Raesfeld eingebaut

Die Stadtwerke Borken arbeiten an einer Lösung, um die Gasversorgung in Raesfeld sicherzustellen und gleichzeitig die umstrittenen Platanen am Südring zu schützen. Die Gasleitungen verlaufen in unmittelbarer Nähe der Bäume, was bei Anwohnern Sorgen um die Sicherheit und Schäden an der Straße hervorruft. Die Gemeinde und die Mehrheit der Politik wollen die Bäume erhalten.

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfeld verabschiedet seinen Bürgermeister Martin Tesing

Bürgermeister Martin Tesing hatte seinen letzten Arbeitstag im Rathaus der Gemeinde Raesfeld. Mehr als 150 Gäste, darunter zahlreiche Amtskollegen aus dem Kreis Borken, ehrten sein Engagement und seine Verlässlichkeit. Tesing erhielt eine Amtskette als Abschiedsgeschenk und sagte zum Schluss typisch kurz: „Bis dann mal.“

Raesfeld

zur Merkliste

Raesfelder Münzfreunde laden zur Münzberatung ein

Die Raesfelder Münzfreunde laden wieder zur kostenlosen Münzberatung an. Der beliebte Service ist mittlerweile weit über Raesfelds Grenzen hinaus bekannt. Seit 2004 schätzen die Experten das Ergebnis ihrer Bewertungen auf mehr als 1,1 Millionen Euro.

Raesfeld

zur Merkliste

Ehemaliger RCV-Präsident Andreas Hüppe ist Stadtprinz in Rheine

Vom Präsidenten des Raesfelder Carnevalsvereins zum Stadtprinz der Karnevalsunion Rheine: Andreas Hüppe regiert mit seiner Frau, Prinzessin Andrea Victoria Hüppe-Engbert, die Jecken in Rheine, der zweitgrößten Stadt im Münsterland. Trotz der Größe der Stadt im Vergleich zum Dorf Raesfeld: So groß seien die Unterschiede im Karneval gar nicht, sagt er.