Leserbriefe

Lebendiger Vortrag hat sehr berührt

Leserbrief zum BZ-Bericht „Konfuses Plädoyer für Zivilcourage“ vom 4. November.

Von Edith Weber aus Borken

07.11.2024

Lebendiger Vortrag hat sehr berührt

© Sven Kauffelt

Den Ausführungen von Sven Kauffelt zum Vortrag von Prof. Dr. Erika Rosenberg muss ich deutlich widersprechen. Wer seine bisherigen Kenntnisse überwiegend aus dem Spielfilm „Schindlers Liste“ erfahren hat, wurde an diesem Abend von Frau Rosenberg eines Besseren belehrt. Nicht zuletzt aufgrund der umfassenden Recherche aus dem Nachlass der Eheleute sowie der vielen persönlichen Gespräche mit Emilie Schindler erfuhr ich viel Greifbares an Informationen.

Im Artikel wurde die Tatsache der „Undankbarkeit von Steven Spielberg gegenüber Emilie Schindler“ explizit als unwesentlich heruntergespielt. Das sehe ich als Frau aus einem anderen Blickwinkel, denn E. Schindler hat es verdient, mit ihrer unermüdlichen Tatkraft und der Rettung von über 1000 Juden gemeinsam mit ihrem Ehemann gewürdigt zu werden.

Mich hat der lebendige, trotz der schweren Thematik auch mit einer Prise Humor versehene Vortrag sehr berührt. Im Übrigen zeugte auch der überaus anerkennende Applaus im Publikum für große Zustimmung!

Artikel zum Thema:

Schindler-Vortrag in Borken: Konfuses Plädoyer für Zivilcourage

Lebendiger Vortrag hat sehr berührt

© Sven Kauffelt