Borken

Leserbrief: Nachruf auf einen imposanten Baum

Leserbrief zum BZ-Artikel „Warum alte Buchen weichen müssen“ vom 22. Februar und zum Leserbrief „Seltene Bäume müssen für Generationen erhalten bleiben“ vom 1. März.

Von Thomas Albring

18.03.2025

Leserbrief: Nachruf auf einen imposanten Baum

© Peter Berger

Bezüglich des Berichts über bevorstehende Baumfällungen im Pröbstingbusch und des sich darauf beziehenden Leserbriefes, sowie der aktuellen Baumfällungen in der letzten Woche, möchte ich wie folgt Stellung beziehen. Durch eine subtile Mischung aus Wahrheiten und Halbwahrheiten wird der Allgemeinhei...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Borkener Pfarrei überbrückt personellen Engpass

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus muss einen personellen Engpass überbrücken. Pater Andeas Hohn hatte sich Anfang Oktober als Gemeinde-Seelsorger verabschiedet. Ein Pfarrverwalter ist bestellt, bis Jahresende will man eine dauerhafte Lösung gefunden haben. Die Hoffnungen ruhen auch auf den neuen Pastoralen Raum.

Borken

zur Merkliste

Halloween im Borkener „Horrorgarten“

Dass Halloween die Fantasie anregt, ist in diesen Wochen wieder an vielen entsprechend dekorierten Vorgärten zu erkennen. Besonders gruselig treibt es einmal mehr eine Hausgemeinschaft am Nordring. Ihr Grundstück ist von vorn bis hinten auf spätherbstlichen Horror getrimmt. Der BZ-Reporter wagte sich hinein.