Leserbriefe

„Kollaps des Fischbestandes“

Leserbrief zum BZ-Bericht „Gemener Taucher will Haie schützen“ vom 3. Januar.

Von Volker Vauth aus Borken

05.01.2024

„Kollaps des Fischbestandes“

© Privat

Schutz der Haie

Zufälligerweise habe ich vergangene Woche noch eine Präsentation des Shark Projects im Tauchzentrum Dive 4 Life in Siegburg besucht. Daher hier noch einige Anmerkungen zum BZ-Bericht.

Weitere Schätzungen gehen davon aus, dass pro Jahr die unvorstellbare Zahl von mehr als 200 Millionen Haien getötet werden. Es gibt Studien, nach denen bis zu 275 Millionen Haie jährlich getötet werden.

Auch in der EU werden sehr viele Haie, vor allem an den Azoren, von europäischen Fischern getötet. Diese werden dann auch nach Asien verschifft. Hauptumschlagsplatz hierfür ist der spanische Hafen Vigo.

Was vielen Menschen in Deutschland nicht bewusst ist: Bei der Schillerlocke, einem sehr beliebten Produkt bei Fischhändlern auf lokalen Märkten, handelt es sich um Fleisch der geschützten Art Dornhai.

Sollten die Haie ausgerottet werden, wird dies zu einem Kollaps des Plankton- und Fischbestandes in den Weltmeeren führen. Damit wird die Sauerstoffproduktion in den Weltmeeren zusammenbrechen und ein Leben, wie wir es kennen, auf der Welt nicht mehr möglich sein. Wir müssen uns als Menschheit dann keine Gedanken mehr über den Klimawandel machen.

Zum Text:

Gemener Taucher will Haie schützen