„Warum denkt man nicht über Wasserstoff nach?“
Leserbrief zum BZ-Bericht „Kevelaer könnte Vorbild für Wärmeplanung sein„ vom 20. Februar.

© Erwin Wodicka
Mich hat es ein wenig verwundert, dass eine Gemeinde, die seit Langem Vorbild in Sachen Windkraftausbau ist, sich Gedanken über ein Erdgas-betriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) macht. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist doch Technik von gestern.
Warum denkt man nicht über die Nutzung von Wasserstoff nach? Ein Wasserstoff-betriebenes BHKW Kevelaer könnte Vorbild für Heidener Wärmeplanung seinwäre ein Leuchtturmprojekt, dass dem Münsterland gut tun würde. Angesichts des lokal erzeugten Stroms wäre eine Großwärmepumpe vielleicht auch eine Alternative.
Artikle zum Thema: Kevelaer könnte Vorbild für Heidener Wärmeplanung sein