Leserbriefe

Gegenwind für nachhaltige Ideen

Leserbrief zum Bericht „Windräder: Anwohner äußern Bedenken“ aus der BZ vom 17. August.

Von Hans Kuhrmann aus Reken

23.08.2023

Gegenwind für nachhaltige Ideen

© SYSTEM

Windrad-Pläne

Der Bericht in der Borkener Zeitung nimmt Bezug auf den Erörterungstermin vom 9. August in Heiden, bei dem die Investoren und Einwender aus Heiden in einer größeren Zahl persönlich anwesend waren.

Die Vertreter des Kreises Borken begleiteten und führten mithilfe von Daten über zwei Stunden aus. Ich war lediglich als interessierter Rekener Bürger anwesend.

Es war bezeichnend, wie bei dieser Anhörung sowohl bei den Investoren, wie bei den Einwendern als auch bei der Personen der Kreisverwaltung Borken ein Mainstream für den Bau von Windkraft deutlich wurde. Die Erörterung lebte von sachlichen Fragen der Einwender mit sachlichen Antworten der Investoren. Alles das wurde an einer 18-seitigen Power-Point-Vorlage der Kreisverwaltung Borken öffentlich abgearbeitet. Hier war zu sehen , welchen Stellwert die regenerative Energie Windkraft für uns alle haben kann, wenn dies wie in Heiden öffentlich seit mehr als 20 Jahren praktiziert wird.

Dies ist nicht überall so, wenn ich nur an die Gemeinde Reken denke, wo von 2000 bis 2010 kein einziges Windrad neu gebaut werden durfte und bei derzeitigen Windrad-Planungen die Öffentlichkeit nur begrenzt informiert wird.

Überall kann man inzwischen aus den Medien entnehmen , dass der Mainstream „Nachhaltiges Leben“ in der Bevölkerung – auch im Kreis Borken – große Zustimmung findet, aber bei der Umsetzung im Alltag auf große Probleme stößt.

Artikel zum Thema:

Windräder: Anwohner äußern Bedenken