Leserbrief: „Luft nicht besser als anderswo“
Leserbrief zum BZ-Bericht „So vermarktet sich Velen als Urlaubsziel“ vom 23. Januar.

Der Schloss rund um das Schloss Velen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Velen.
© Adriane Kotzott
Ich habe mich des Öfteren gefragt, wieso Velen als Luftkurort bezeichnet wird. Die Luftqualität ist, obwohl hier viele Waldgebiete sind, relativ normal. Wenn man allerdings bei der Molkerei vorbeiläuft, riecht es öfter unangenehm.
Oder will die Bezeichnung Luftkurort den Tourismus ankurbeln? Tja, leider wurde das Schloss vor Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen. Das wäre natürlich ein Anziehungspunkt. Sonst muss ich sagen, dass sonst nicht viel dazu beizutragen ist. Es gibt kaum Übernachtungsmöglichkeiten und sehr gute Restaurants. Wir legen Wert auf gute Qualität und freundliches Personal wenn wir ausgehen. Wenn ich Tourist wäre, wäre ich sehr enttäuscht. Es muss endlich etwas passieren in Velen, auch im Zentrum und im Außenbereich.
Ich hoffe, dass es sich ändert unter einem neuen Bürgermeister.
Hier geht es zum Text: Luftkurort: So vermarktet sich Velen als Urlaubsziel

Der Schloss rund um das Schloss Velen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Velen.
© Adriane Kotzott