Leserbriefe

Gleichwertigkeit betont

Leserbrief zur Kundgebung auf dem Borkener Marktplatz am Samstag, 27. Januar.

Von Reiner Winkels aus Borken

30.01.2024

Gleichwertigkeit betont

© Sven Kauffelt

Demo in Borken

Es war beeindruckend, wie viele Menschen am Samstag dem Aufruf aller Parteien im Rat gefolgt waren, um ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Dabei überzeugte mich die Bürgermeisterin mit ihrer Ansprache so sehr, dass ich überlege bei den nächsten Kommunalwahlen zum ersten Mal in meinem Leben mein Kreuz bei der CDU zu setzen. Im Gegensatz dazu erntete eine Vertreterin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die das eigentliche Anliegen der Kundgebung in Richtung ungerechte Sozialpolitik und Arm-Reich-Schere ausfransen ließ, zurecht Pfiffe.

Schulze Hessing betonte die Gleichwertigkeit aller Menschen, was tags zuvor auch der über 100 Jahre alten Margot Friedländer in einem ARD-Beitrag ein Herzensanliegen war. In ihrer tiefen Überzeugung von der Gleichwertigkeit aller Menschen hob sie hervor, dass es nur ein Blut gibt, das menschliche eben. Wie tief diese Wahrheit in uns verankert ist, kann jeder selbst herausfinden: Wir nehmen an, man verunglückt irgendwo im fernen Ausland und ist im Krankenhaus auf eine Blutkonserve angewiesen. Die eigene Frau kommt als Spenderin nicht infrage, da sie eine andere Blutgruppe hat. Ich fände es prima, jedwedes Blut, das mit meiner Blutgruppe kompatibel ist, in mir aufzunehmen, wenn mir damit geholfen werden kann. Wer aber schon das geringste Problem damit hat, dass in seinen Adern das Blut eines jüdischen, arabischen oder afrikanischen Menschen fließt, der ist im Kern bereits ein Rassist.