Leserbriefe

„Heiliger Remigius, bitte nach dieser Partymesse für uns“

Leserbrief zum Partygottesdienst im Rahmen des Patronatsfestes der St.-Remigius-Gemeinde.

Von Martina Ebbing und Sabine Polte aus Borken

06.10.2023

„Heiliger Remigius, bitte nach dieser Partymesse für uns“

© Richard Kaschny

Patronatsfest

Wir sind Christen aus der Gemeinde St.Remigius. Uns brennt das Herz vor entsetzen, mit welchen Mitteln die Kirche versucht, das Gotteshaus zu füllen. Wir sind keine Moralapostel, aber auch keine schlafenden Apostel.

Uns stellt sich die Frage: Wer von den Anwesenden konnte sich innerlich besinnen, wenn ein Priester vor dem Altar tanzend, klatschend und singend die Anwesenden animiert zu singen: „Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt.“

Jesus bekam einen Schwamm mit Essig gereicht! In jeder Messe feiern wir Jesus‘ Tod und Auferstehung, denn das ist das wesentliche geschehende Wunder. Wer von uns Christen glaubt, dass Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung an Party, tanzen, Lichterspiele und laute Discomusik gedacht hat? Würde einer von uns auf seinem persönlichen Kreuzweg eine Party feiern? Schmerz und Leiden durchrangen sein Herz bis zum letzten Atemzug, den Jesus für uns erlitten und ertragen hat, denn durch seine Wunden sind wir erlöst.

Wir sind entsetzt und enttäuscht, denn mit so einer Partymesse kann man keinen Menschen zum lebendigen tiefen Glauben bewegen, dann feiern sie nur solange, bis das Licht und die Musik ausgeschaltet wird. Zum Schluss stellt sich uns die Frage, welchen tiefen Sinn hatte das Auszugslied „Zukunft Pink“ von Peter Fox für eine heilige Messe.

Vater verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.