Alle Artikel zum Thema: Geschichte

Geschichte

Ein leuchtendes Beispiel gegen rechten Terror: In Kassel erinnert jetzt eine Installation an Walter Lübcke und Halit Yozgat. Was steckt dahinter? Und wie steht es aktuell um rechte Gewalt in Hessen?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.

„Illegale Hauruck-Aktion“, „grobe Missachtung jeglicher Regularien“ - Hamburgs Landesarchäologe kritisiert die Bergung des kaiserlichen U-Boots U16 in der Nordsee. Die lief alles andere als optimal.

Ein 26-Jähriger soll in einer NS-Gedenkstätte Kränze zerstört haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Hannover Anklage wegen Sachbeschädigung gegen ihn - und es gibt noch weitere Vorwürfe.

Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen. Die Lottogeschichte ist voller Kuriositäten und Zufälle.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Ein Teil des 1919 vor Scharhörn gesunkenen deutsches U-Bootes ist bereits geborgen. Danach ist U16 zwar ein Fall für den Schrott - doch offenbar nicht in Gänze.

Hauchdünn geschnittenes Rindfleisch, Salz, Pfeffer, ein bisschen Mayonnaise darüber - basta. So serviert es jeder bessere Italiener. Nur stimmt die Geschichte dazu nicht ganz. Angefangen beim Namen.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Namensgeberin für eine neue Gastprofessur ist die Frankfurter Paulskirche - ein wichtiger Ort der Demokratiegeschichte. Die wissenschaftliche Arbeit soll das demokratische Leben in Hessen beleben.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Mehr als 27 Millionen Euro: So hoch ist der Wert des Areals um die alte Siemens-Villa. Die Immobilie soll am Donnerstag zwangsversteigert werden.

In Lüneburg wird eine Dauerausstellung in einer Gedenkstätte für Hunderte NS-Opfer eröffnet. Das Besondere: Jahrelang wurden die Familien der Getöteten gesucht und viele gefunden.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Seit mehr als 100 Jahre liegt U16 auf dem Grund der Nordsee. Nun wollen Experten ein deutsches U-Boot aus der Kaiserzeit vom Grund des Meeres bergen. Was mit dem Wrack passieren soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Der Zweite Weltkrieg liegt 80 Jahre zurück und die Zeitzeugen werden rar. Eine der letzten Holocaust-Überlebenden in Sachsen ist Renate Aris. In Chemnitz feiert sie ihren Geburtstag.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Nach jahrelangem Streit um die Umbenennung der Straße steht der offizielle Termin. Kurz vorher kommt es nochmals zu einem juristischen Tauziehen. Dann aber kann wie geplant gefeiert werden.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Nach jahrelangem Streit steht die Umbenennung der Berliner Mohrenstraße an. Doch dann gab es erneut ein juristisches Tauziehen. Nun kann gefeiert werden.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Der Linken-Politiker Bodo Ramelow und der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk analysieren in einem neuen Buch den Stand der Dinge 35 Jahre nach der deutschen Vereinigung. Der Befund beunruhigt.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Wer als Tourist nach Hamburg reist, kommt an der Reeperbahn nicht vorbei. Die angeblich sündigste Meile der Welt zieht viele in ihren Bann, auch wenn das Rotlicht längst nicht mehr so hell leuchtet.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das „Bombodrom“ im Nordwesten Brandenburgs war ein Übungsplatz der früheren Sowjetarmee. Die Räumung von tückischer Streumunition in der Kyritz-Ruppiner Heide zieht sich hin. Woran liegt das?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Die umstrittene Garnisonkirche in Potsdam will sich als Ort der Demokratie etablieren. Touristen sollen auch die Aussicht vom Turm genießen. Aber ein Jahr nach der Eröffnung läuft nicht alles glatt.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Ein Transparent in einem ungarischen Fußballstadion sorgt für heftige Kritik. Israelische Fans entrollen ein mehr als fragwürdiges Plakat - was für viel Verstimmung in Polen sorgt.

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Helgoland hat eine bewegte Geschichte. Nun entdecken Forschungstaucher weitere Zeugnisse der Nordseeinsel-Geschichte als britischer Militärstützpunkt. Eine Theorie haben sie dazu auch.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Seit 2022 tauchen Forscher im Rahmen des Projekts „Wracks und Tiefsee“ buchstäblich in die Geschichte des Bodensees ein – mit Hightech und Robotern. Was sie finden, ist spektakulär.

Wer ein Taxi ruft, wird in vielen Regionen zunehmend in nicht-elfenbeinfarbenen Fahrzeugen gefahren. Neben fünf weiteren Bundesländern hat zuletzt Sachsen-Anhalt die Wahl der Taxi-Farbe freigegeben.

Die DDR begann am 13. August 1961 mit dem Bau einer schwer befestigten Mauer mitten durch die Stadt. Ein Schlüsseldatum der deutsch-deutschen Geschichte.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Zum Jahrestag des Mauerbaus betont Ministerpräsident Voigt den Wert von Freiheit, Thüringens SED-Beauftragter Wurschi verweist auf Zwang und Schikane - und auf Chancen des früheren Grenzgebiets.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Die eine Liebe endet, die andere beginnt. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Welche Beispiele gibt es noch?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.