Politik Inland

Bundeskanzler Merz spricht zum Tag der Deutschen Einheit

Zum 35. Jahrestag der deutschen Vereinigung 1990 richtet das Saarland den Festakt mit den Spitzen des Staats aus. Neben dem Bundeskanzler wird ein besonderer Ehrengast erwartet.

Von dpa

03.10.2025

In diesem Jahr wird Friedrich Merz als Bundeskanzler die Rede bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit halten. (Archivbild)Georg Wendt/dpa

In diesem Jahr wird Friedrich Merz als Bundeskanzler die Rede bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit halten. (Archivbild)Georg Wendt/dpa

© Georg Wendt/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht am Freitag bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. 35 Jahre nach der Vereinigung 1990 will der CDU-Politiker nach eigenen Worten nicht so viel zurückschauen, sondern die für ihn dringenden Themen zur Lösung der Probleme im Land anschneiden.

Ausgerichtet wird der Festakt (ab 12.15 Uhr) vom Saarland und seiner Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), die derzeit Bundesratspräsidentin ist. Als Ehrengast wird auch der französische Staatspräsident Emmanuel Macron eine Rede halten.

Die beiden deutschen Staaten hatten sich nach mehr als 40 Jahren Teilung am 3. Oktober 1990 vereinigt, rund ein Jahr nach der friedlichen Revolution in der DDR und der Öffnung der Grenzen. Die Lebensverhältnisse haben sich seither stark angeglichen, doch sind zum Beispiel Löhne, Vermögen und Produktivität im Osten immer noch niedriger als im Westen. Umfragen zeigen, dass viele Menschen im Moment eher das Trennende als die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Landeshälften sehen.

Merz wird am Abend (18.30 Uhr) auch zu einer besonderen musikalischen Veranstaltung in Halle an der Saale erwartet: Bei Kerzenschein soll die Aktion „Deutschland singt & klingt“, die an mehr als 200 Orten bundesweit zeitgleich stattfindet, an die Friedensgebete und die Friedliche Revolution von 1989 erinnern.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Merz: Freude an Einheit nicht nehmen lassen

Von der offiziellen Einheitsfeier in Saarbrücken fährt der Bundeskanzler am Abend nach Sachsen-Anhalt. Auf dem Markt singt er mit Chor und Hunderten Menschen ein Lied. Das gefällt nicht allen.

Politik Inland

zur Merkliste

Einheitsfest: Gut gelaunte Politiker – und Besucher

Dichtes Gedränge, 600 Künstler, kulinarische Leckerbissen und politische Prominenz: Warum das kleine Saarland beim Einheitsfest für Begeisterung sorgte – trotz etwas Frust über den ÖPNV.