Die deutschen Olympiahoffnungen Minerva Hase und Nikita Volodin sind beim Eiskunstlauf-Grand-Prix in Kanada zunächst auf Siegkurs. Doch in der Kür leisten sich die Vizeweltmeister zwei große Fehler.
Die deutschen Olympiahoffnungen Minerva Hase und Nikita Volodin sind beim Eiskunstlauf-Grand-Prix in Kanada zunächst auf Siegkurs. Doch in der Kür leisten sich die Vizeweltmeister zwei große Fehler.
Thomas Müllers erste Playoff-Reise mit den Vancouver Whitecaps geht weiter. Das Team setzt sich in Dallas im Elfmeterschießen durch. Lionel Messi muss mit Inter Miami dagegen nachsitzen.
Bei der EM warten auf Deutschlands Handballer schon in der Vorrunde starke Gegner. Torhüter Andi Wolff spricht von einem „Albtraum“. Warum er trotzdem an eine EM-Medaille glaubt.
Einmal hat Elye Wahi Pech, einmal vergibt er frei vor dem Heidenheimer Keeper. Die Durststrecke hält an. Was Sportvorstand Krösche über den Angreifer sagt.
Bei diesem Leverkusener Topspiel-Auftritt erinnerte in München nichts mehr an die großen Alonso-Jahre. Kein Mut, kein Spirit, keine Zweikampfhärte. Die neue Mannschaft ist erst im Aufbau.
Moderatorin und Sängerin Inka Bause denkt mit Blick auf ihren 60. Geburtstag über die Zukunft nach. Für ihre Dauerbrenner-Show „Bauer sucht Frau“ hat sie schon ein Ziel vor Augen.
Nicolas Jackson muss beim FC Bayern in den ersten Monaten reichlich Kritik einstecken. Gegen Leverkusen trifft der Senegalese auch erstmals in der Bundesliga. Der Torjubel ist besonders.
Menschen in Niedersachsen fühlen sich im öffentlichen Raum manchmal unsicher – obwohl die Kriminalitätsrate unter dem Bundesschnitt liegt. Was die Polizei dazu sagt und was Migration damit zu tun hat.
Wer kennt das nicht: Plötzlich fällt einem ein bestimmter Name nicht mehr ein, den man eigentlich wissen müsste. Solche Momente hat auch Eckart von Hirschhausen - und dann durchzuckt es ihn jedes Mal.
Ein Schneebrett reißt sieben deutsche Bergsteiger mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht nach Angaben der Retter keine Hoffnung mehr. Trotzdem geht die Suche weiter.
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden.
Geschlagen, vergewaltigt, getötet – die Zahlen häuslicher Gewalt sind alarmierend. Nun befasst sich der Bund mit der elektronischen Fußfessel. Hessen ist hier schon weiter - mit welchen Erfahrungen?
Die Kuckucksuhr in ihrer typischen Form feiert 175 Jahre - doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und neue Wege setzen.
Wie mit Risiken umgehen? Und wie wird Geld nicht zum Streitpunkt in Beziehungen? Antworten wollen hessische Finanzexperten in einer neuen Online-Vortragsreihe geben. Hier ein paar ihrer Tipps vorab.
Zugvögel tun es, Meeresschildkröten und Lachse auch: Sie kehren Jahr für Jahr an den Ort ihrer Geburt zurück, um sich fortzupflanzen. Wie hält es der Hering damit?
Ein Stück Ewigkeit am Finger: Wie Gedenkdiamanten aus Totenasche entstehen – und warum sie trotz hoher Kosten für viele eine besondere Erinnerung sind.
Mehr als 50 Hersteller, Händler und Sammler machen sich für die Kuckucksuhr stark. Hat das Aushängeschild des Schwarzwalds eine Zukunft?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Mit einem Sieg wäre Darmstadt 98 in der zweiten Liga auf Rang vier geklettert. Doch gegen Aufsteiger Bielefeld reicht es nur zu einem Remis.
Den deutschen Handball-Jungs gelingt bei der U17-WM ein historischer Triumph. Für den DHB ist es ein Jahr voller Erfolge im Junioren-Bereich. Warum sich Bundestrainer Markus Gaugisch besonders freut.
Bisher sind Hamburgs Basketballer das einzige Team ohne Sieg in der BBL. Gegen Bamberg wollen die Hanseaten endlich den ersten Erfolg verbuchen - und verlieren erneut deutlich.
Die Chemnitzer Basketballer bleiben in der Bundesliga zu Hause unbesiegt. Nach Anlaufschwierigkeiten lassen sie dem Tabellenvorletzten aus Braunschweig keine Chance.
Bislang sind Rostocks Basketballer hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Im Bundesliga-Spiel gegen Oldenburg aber gewinnen die Mecklenburger trotz zweier Schwächephasen deutlich.
Seit September ist Annalena Baerbock Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York. Immer wieder dokumentiert sie ihren Alltag in vieldiskutierten Insta-Videos - jetzt gibt es ein neues.
Im Ortlergebirge reißt ein Schneebrett sieben Bergsteiger mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht nach Angaben der Retter keine Hoffnung mehr. Zwei überleben.
Vor dem Spiel Hertha BSC gegen Dynamo Dresden war die Stimmung gereizt. Nach dem Sieg der Berliner blieb es nach Einschätzung der Polizei dagegen ruhig.
Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.
Die BR Volleys haben ihre Startkrise in der Volleyball-Bundesliga überwunden. Beim Tabellenführer siegt der deutsche Meister klar.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben nach der Niederlage in Stuttgart eine starke Reaktion gezeigt und bei der Neuauflage des Supercups Schwerin erneut bezwungen.
Spitzenreiter FC Bayern lässt sich auch von Leverkusen nicht aufhalten. Leipzig gewinnt das Duell der Verfolger. Erstmals seit März darf auch Gladbach jubeln.
Nach Knallgeräuschen in einem Frankfurter Einkaufszentrum gibt die Polizei Entwarnung. Ein Feuerwerkskörper könnte für den Einsatz gesorgt haben.
Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind drei deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Bergwacht wurde ihre Gruppe in den Ortler-Alpen bei einem Aufstieg von der Lawine erfasst. Zwei weitere Bergsteiger würden noch vermisst, hieß es.
Nach vier Jahren mit Karla Borger an der Spitze der Vereinigung Athleten Deutschland ist die Nachfolge geklärt. Eine Olympia-Medaillengewinnerin von Paris ist neue Präsidentin.
Nach Knallgeräuschen im Frankfurter Nordwestzentrum gibt die Polizei Entwarnung. Bis zu acht Menschen wurden beim Verlassen des Gebäudes allerdings leicht verletzt.
Das 0:4 gegen Mönchengladbach ist für den FC St. Pauli schlimm genug. Nach dem Spiel wird bekannt, dass die Abseitstechnologie ein falsches Ergebnis geliefert hat. Dann geht auch noch das Licht aus.
Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller fühlt sich beim 1:1 in Heidenheim um ein Tor betrogen und äußert heftige Kritik am Schiedsrichter.
Nach dem Fehler zum 1:3 von Torhüter Nübel in Leipzig will Trainer Hoeneß keine Diskussion aufkommen lassen. Er lobt nicht nur den Gesamtauftritt seines Keepers.
Beim 2:2 müssen die Hansa-Fans lange bangen. Dann trifft ein Joker.
Nach der schweren Verletzung bei der Club-WM kämpft sich der Bayern-Jungstar allmählich zurück. Sportvorstand Max Eberl spricht über den Comeback-Plan.
Die Grünen haben bei der vergangenen Bundestagswahl mächtig Federn gelassen. Insbesondere im Osten sank die Zustimmung. Grünen-Chef Felix Banaszak will sich der Region wieder etwas annähern.
Der Sieg von 1860 München in der 3. Fußball-Liga gegen Energie Cottbus rückt in den Hintergrund. Die Partie ist längere Zeit unterbrochen, Spieler und Trainer sind schockiert.
Schmerzmittel, schwere Beine und ein geschwollener Knöchel: Alexander Zverev scheitert im Halbfinale von Paris an Jannik Sinner. Eine Woche vor den ATP Finals streikt der Körper erneut.
In Münsingen erfasst ein Auto einen Fußgänger. Die Polizei nennt einen möglichen Grund für den Vorfall. Was bisher bekannt ist.
In diesem Jahr wollte Heidi Klum auf ihrer traditionellen Halloween-Party in New York ein besonders hässliches Kostüm präsentieren. Es scheint ihr gelungen.
Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht.
Vor dem Spiel Hertha BSC gegen Dynamo Dresden war die Stimmung gereizt. Nach dem Sieg der Berliner blieb es nach Einschätzung der Polizei dagegen ruhig.
Zweimal wird in der Alten Försterei ein Tor bejubelt. Doch beide Treffer zählen nicht. Union Berlin kann damit seine Heimserie gegen den SC Freiburg auch im siebten Bundesliga-Jahr ausbauen.
Lange sieht es für die Eintracht nach einem bitteren Nachmittag in Heidenheim aus. Das 1:1 nach Rückstand dürfte kaum jemanden aufmuntern, denn Senkrechtstarter Can Uzun verletzt sich früh.
Nach zuletzt vier Pflichtspiel-Niederlagen gegen Stuttgart geht Leipzig wieder als Sieger vom Platz. Coach Werner schafft mit RB dadurch einen Bestwert.
Der FSV Mainz 05 kann in der Bundesliga einfach nicht mehr gewinnen. Gegen Werder Bremen gehen die Rheinhessen zwar in Führung, doch in der Schlussphase gibt es den späten Rückschlag.
Acht Spieltage muss Borussia Mönchengladbach auf den ersten Sieg in der Bundesliga-Saison warten. Beim FC St. Pauli gibt es ein verdientes 4:0. Maßgeblichen Anteil hat der Torjäger.
Der Außenminister macht auf der Rückreise von Jordanien, Syrien, Libanon und Bahrein einen Zwischenstopp in Tel Aviv. Nach einem Treffen mit seinem israelischen Kollegen äußert er sich optimistisch.
Die Gesamtzahl der deutschen Urlauber auf Mallorca und den benachbarten Ferieninseln ist gesunken. Wie hat sich hier die gesamte Branche entwickelt?
Der 1. FC Nürnberg feiert den dritten Dreier der Saison und ist nun seit vier Partien ungeschlagen. Glanzpunkte beim Arbeitssieg sind die Tore von Zoma und Becker.
Nach fünf Siegen endet die Cottbuser Serie in einer turbulenten Partie mit sieben Minuten Unterbrechung.
Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert gegen den Ex-Club ein besonderes Jubiläum.
Erzgebirge Aue holt im Drittligakeller drei hochwichtige Punkte. Regensburg dreht nach Führung der Auer das Spiel, doch der eingewechselte Weinhauer erlöst sein Team in der Nachspielzeit.
Der nächste Heimsieg für Hertha BSC: Am Fußball-Großeinsatz-Tag in Berlin setzt sich der Zweitligist 2:0 gegen Dynamo Dresden durch. Es bleibt zunächst weitgehend ruhig beim brisanten Duell.
Nach seiner Predigt in Jerusalem steht Bischof Azar in der Kritik: Er bezichtigt Israel des Völkermords. Eine deutsche Delegation distanziert sich entsetzt.
Sogar Boris Herrmann fieberte aus der Ferne mit: Lennart Burke und Melwin Fink haben bei ihrer ersten Weltumseglung im Finalthriller im Indischen Ozean Platz zwei auf Etappe zwei erkämpft.
Dramatisches Finish: Nach Karamans Elfer jubelt erst Schalke, später aber Karlsruhe. Paderborn könnte jetzt profitieren.
Der 1. FC Nürnberg feiert den dritten Dreier der Saison und ist nun seit vier Partien ungeschlagen. Glanzpunkte beim Arbeitssieg sind die Tore von Zoma und Becker.
Der nächste Heimsieg für Hertha BSC: Am Fußball-Großeinsatz-Tag in Berlin setzt sich der Zweitligist 2:0 gegen Dynamo Dresden durch. Es bleibt zunächst weitgehend ruhig beim brisanten Duell.
Der nächste Heimsieg für Hertha BSC: Am Fußball-Großeinsatz-Tag in Berlin setzt sich der Zweitligist 2:0 gegen Dynamo Dresden durch. Es bleibt zunächst weitgehend ruhig beim brisanten Duell.
Haseloff macht Schluss, die AfD sieht in Sachsen-Anhalt die Chance, 2026 in die Staatskanzlei einzuziehen. Die CDU stemmt sich mit Spitzenkandidat Sven Schulze dagegen. Wie will er erfolgreich sein?
Die von Bundeskanzler Merz losgetretene „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. Statt Schuldzuweisungen fordert Leipzigs Oberbürgermeister Jung mehr Prävention.
Nach dem mühseligen Dortmunder Arbeitssieg in Augsburg geht es um A- und B-Noten. BVB-Coach Kovac hakt das 1:0 schnell ab. Und FCA-Kollege Wagner? Er stellt sich den Fans, die wüten und applaudieren.
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen.
Bei Fortuna Düsseldorf läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen seinen Ex-Club soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt.
Sven Schulze soll die CDU in Sachsen-Anhalt als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. Wie Ministerpräsident Haseloff den Generationswechsel und die Einigkeit der Partei einfordert.
Als Gruselgestalten verkleidet zogen Menschen durch die Straßen und feierten bis zum Morgen. Auch die Polizei war im Einsatz. Eine erste Bilanz.
Die lebensbedrohliche Messerattacke auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke hat bestürzt. Wenige Wochen danach ist nun heute offizieller Amtsbeginn. Kritik übt sie an Medien und Politik.
Ein Balkon steht in Flammen, 18 Menschen müssen untersucht werden. Die Polizei sucht nach der Ursache.
Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan.
Borussia Dortmund gewinnt in Augsburg. Aber wie? Nicht schön, sondern mühevoll und dank einer Zufallsaktion. Egal, sagen Sportdirektor und Coach. Sie rücken das 1:0 in einen besonderen Kontext.
Filme aus Nordeuropa und dem Baltikum in verschiedenen Spielstätten in Lübeck - das bieten die 1956 gegründeten Nordischen Filmtage. Am 5. November heißt es wieder „Film ab“.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland zeigt Interesse am Internet aus dem All. Warum dennoch nur wenige diesen Service nutzen und welche Rolle Anbieter aus den USA spielen.
Letzte Chance für eine Nacht voller Glitzer, Geschichte und Gemeinschaft: Das Schwuz tanzt zum Abschied.
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Wie geht es weiter für Sahra Wagenknecht? Knapp zwei Jahre nach dem Start ihres Projekts BSW ist die Frage aktuell offen, könnte aber bald geklärt werden.
Mit der Bundesratspräsidentschaft rückt Bremen ins Rampenlicht. Welche Chancen und Aufgaben damit für das kleinste Bundesland verbunden sind.
Die Löhne sind zwar gestiegen, doch der Nordosten rutscht auf den letzten Platz. Im vergangenen Jahr war noch ein anderes Bundesland das Schlusslicht.
Pflegekräfte werden vielerorts gesucht – auch in Hamburg. Die Löhne in dem Bereich sind nach einer Auswertung gestiegen.
Vielerorts werden Pflegekräfte gesucht – so auch im Norden. Wie steht Schleswig-Holstein beim Lohn in der Pflege dar?
Quervergleiche nach zuletzt vier Niederlagen gegen Stuttgart möchte Ole Werner nicht vornehmen. Vielmehr will er sein Team top auf das Duell mit dem Tabellendritten einstellen.
Die Löhne für Pflegekräfte steigen im Südwesten. Für Bewohnerinnen und Bewohner dürfte das einen höheren Eigenanteil an den Kosten für den Platz im Pflegeheim bedeuten.
Pflegekräfte werden überall in Deutschland gesucht, und die Bezahlung ist dafür ein wichtiger Faktor. Eine Tarif-Vorgabe bringt die Gehälter seit einigen Jahren zusehends nach oben - aber mit Folgen.
Eintracht Frankfurt hat zuletzt zwei überzeugende Vorstellungen abgeliefert. Dieser Trend soll beim 1. FC Heidenheim fortgesetzt werden.
Nach sechs Niederlagen und dem Pokal-Aus soll dem FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen endlich der Turnaround gelingen.
Stuttgart, Freiburg und Heidenheim sind nach den Pokalspielen am Samstag in der Bundesliga gefordert. Der VfB steht vor einer spannenden Aufgabe, die Lage von Heidenheim könnte noch prekärer werden.
Demonstrationen, Kundgebungen und Blockaden - neben Polizei und Stadt bereitet sich auch ein Bündnis auf Proteste gegen das Gründungstreffen der neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen vor.
Drohnenalarm am Hauptstadtflughafen BER: Rund zwei Stunden ist der Flugbetrieb unterbrochen, Maschinen werden umgeleitet. Die Zwischenfälle mit Drohnen häufen sich.
Alexander Zverevs Mission Titelverteidigung in Paris geht weiter. Der Tennisstar schlägt den Russen Daniil Medwedew und bekommt nun seine Revanche für das verlorene Finale in Wien gegen Jannik Sinner.
In der Vergangenheit kam es in Hamburg zu Zwischenfällen während Halloween. In diesem Jahr sieht es bislang ruhig aus.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Ein Warnschuss, eine riskante Flucht durch Köln und ein Schreckschuss-Revolver im Wagen. Die Gründe für das auffällige Verhalten einer 24-Jährigen waren noch unklar.
Flüge wurden umgeleitet, Maschinen starten oder landen verspätet. Am Hauptstadtflughafen kam es wegen einer Drohnen-Sichtung zu einer Sperrung. Der Einsatz zog sich laut Polizei nicht allzu lange.
Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.