Borkener Zeitung

Die Junggesellenschützen Raesfeld feiern seit Freitag Schützenfest. Am heutigen Samstag haben sie ihren neuen König gefunden. Nur 159 Schüsse waren notwendig. Peter Timmermann gab den entscheidenden Schuss ab.

Fertig und in Betrieb sind Fahrradständer an der Vorburg des Raesfelder Schlosses

Getreu dem Motto: „Eintracht – Ordnung – Frohsinn“ feiert der Allgemeine St.-Johannis-Bürgerschützenverein von Samstag, 6. Juli, bis Montag, 8. Juli, sein Schützenfest.

Der Schützenverein Homer hat mit Markus Hoppe einen neuen König. Er sicherte sich um 12.03 Uhr den Titel.

Robert Glombik schießt den Vogel in Erle ab
Top

Neuer Schützenkönig von Erle ist Robert Glombik. Mit dem 246. Schuss holte er um kurz vor 15 Uhr den Vogel von der Stange. Zu seiner Königin erkor er sich Eva Reidenbach. Ehrenpaare sind Gregor Roring und Lioba Schwering sowie Johannes Schlüß und Elisabeth Grewing.

Der Bürgerschützenverein Erle hat einen neuen König: Robert Glombik regiert und übernimmt nun die Rolle von Lukas Grewing.

Die Homeraner Schützen freuen sich auf zwei harmonische Schützenfesttage getreu ihres Mottos „Ordnung – Eintracht – Frohsinn. Gesucht werden die Nachfolger für den amtierenden Thron um das Königspaar, König Matthis Borchers und Königin Verena Feldhaus.

Großer Jubel nach dem erlösenden Schuss: Michael Nießing regiert die Raesfelder Junggesellenschützen.
Top

Ein kurioses und äußerst langes Vogelschießen erlebten am Samstag die Gäste und Teilnehmer des Raesfelder Junggesellen-Schützenfestes.Erst nach mehreren Unterbrechungen und unter Zuhilfenahme von Sägen und Krawatten fand der Wettkampf ein glückliches Ende.

Der neue Thron (v. l.): Karin Stenkamp, Christoph Gesing, Ute Nienhaus, Werner Ridder, Stefanie Marpert und Christoph Löchteken.
Top

Werner Ridder ist neuer König des Allgemeinen St.-Johannis-Bürgerschützenvereins. Mit dem 294. Schuss hat er gestern um 14.26 Uhr den Rest des Holzvogels in Pastors Busch von der Stange geholt. Als Königin wählte der 48-jährige Landwirt Ute Nienhaus. Er habe das schon seit Jahren vorgehabt, und jetzt habe es geklappt, freute sich die neue Königin.

Kurz bevor in Raesfeld ein neuer Schützenkönig gesucht wird, hat Kim Schminnes sich bei der Vorparade die Krone als neue Kinderschützenkönigin des St.-Johannis-Schützenvereins gesichert.

Matthis Borchers und Verena Feldhaus sind das neue Königspaar in Homer.
Top

Es war ein spannender Zweikampf in Homer um die Königswürde. Entscheiden konnte diesen schließlich Matthis Borchers für sich.

Homer sucht einen neuen König
Top

Traditionell nach dem Fronleichnamstag beginnt das Schützenfest in Homer mit einem Feldgottesdienst. Zwei Tage lang möchten die Homeraner und Bürger mit allen Freunden und Gästen des Schützenvereins Homer ein harmonisches Fest auf dem Hofe Wessing feiern, heißt es im Grußwort des Präsidenten Rainer Hüging. Dabei suchen die Homeraner Schützen Nachfolger für das amtierende Königspaar Jörg Lehmbrock und Sandra Leiting, deren Regentschaft mit dem Throngefolge Andre Olbing und Andrea Lehmbrock endet.

Der neue Thron: Das Königspaar Sandra Leiting und Jörg Lehmbrock, Ehrendame Andrea Lehmbrock und Ehrenherr André Olbing (von links).
Top

Jörg Lehmbrock ist neuer König in Homer. Mit dem 165. Schuss holte er den Vogel herunter.

Manfred Gerbersmann jubelt nach dem Siegesschuss.
Top

Das Kaiserschießen war der erste Höhepunkt des Jubiläumsfestes der Erler Schützen. Am Ende jubelte Manfred Gerbersmann. Er holte am Samstagnachmittag den Vogel von der Stange. Weitere Höhepunkte folgen.

Erler Schützen starten Jubiläumsfest
Top

Nach zwei Jahren Schützenfest-Pause wird wieder im Dorf gefeiert – mit einem Kaiser- und einem Königsschießen. Von Freitag bis Montag holt der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle das Fest zum 125-jährigen Bestehen nach, das wegen Corona um zwei Jahre verschoben werden musste.

Der neue Thron in Raesfeld (v.l.): Heiner Brockmann und Sandra Nießing (Ehrenpaar), Michael Nattefort und Rita Kölking (Königspaar) sowie Jörg Brömmel und Marlies Becker.
Top

Michael Nattefort regiert die Raesfelder St.-Johannis-Bürgerschützen. Er setzte sich beim Vogelschießen in Pastors Busch durch, obwohl sich kurz vor Schluss noch ein prominenter Konkurrent ins Rennen um den Thron einmischte.

Michael Nattefort regiert die Raesfelder Bürgerschützen.
Top

Die Raesfelder Bürgerschützen haben einen neuen König. Am Montagnachmittag fiel der Vogel mit dem 272. Schuss von der Stange.

Den Auftakt zum Erler Schützenfest bildete am Samstagabend nach der Schützenmesse in der St.-Silvester-Kirche die Gefallenenehrung am Ehrenmal. König Martin Pierick und seine Königin Andrea Heidermann feiern dieses Wochenende mit den Erler Bürgerschützen.

Der neue König: Herbert Schlottbom.
Top

Herbert Schlottbom ist der neue König in Raesfeld. Er hat am Montag mit dem 279. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange geholt. Zur Königin wählte er Ruth Nagel.

Für die Gefallenen wurde ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt.
Top

Feierlich und bei strahlendem Sonnenschein zelebrierten die Raesfelder Schützen den Zapfenstreich am Rathaus. Los ging das Programm mit einem Seniorennachmittag im Festzelt.

Die Freude ist groß beim neuen Schützenkönig Martin Pierick.
Top

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle hat sein Montag einen neuen König: Es ist Martin Pierick.

Jonas Brömmel hat den Vogel von der Stange geholt.
Top

Jonas Brömmel ist der neue König der Raesfelder Junggesellen. Um 14.38 Uhr hat er Montag (18. September) den Vogel von der Stange geholt. Verena Finke ist Königin.

Raesfeld

zur Merkliste

Matthias Paß ist Raesfelds Jubiläums-König. Am Montag holte er den hölzernen Vogel von der Stange. Tamara Graaf regiert an seiner Seite.

Raesfeld

zur Merkliste

Timo Eilers ist neuer König des Raesfelder Junggesellen-Schützenvereins. An seiner Seite regiert Marina Epping.

Raesfeld

zur Merkliste

Markus Büsken ist neuer König der Raesfelder Schützen. Mit dem 225. Schuss hat der Raesfelder Leiter des Ordnungs- und Sozialamtes den Rest des Vogels heruntergeschossen. Antje Mümken ist Königin.

Raesfeld

zur Merkliste

Die Raesfelder Schützen haben der Toten gedacht und einen Kranz niedergelegt.

Raesfeld

zur Merkliste

Die Erler Bürgerschützen haben einen neuen König: Manuel Jakob hat den Vogel am Montag mit dem 497. Schuss von der Stange geholt. An seiner Seite regiert Janine Gülker.

Raesfeld

zur Merkliste

Leonard Suer heißt der neue Schützenkönig des Junggesellen-Schützenvereins Raesfeld. Erst um 15.42 Uhr ist am Montag der Vogel gefallen, nachdem Leonard Suer ihm mit dem insgesamt 277. Schuss den Garaus gemacht hatte.

Raesfeld

zur Merkliste

Zum Ende hin ist es beim Vogelschießen in Pastors Busch richtig spannend geworden: Der Restvogel war längs fast ganz gespalten und hing kopfüber an der Stange, als Thomas Kormann dran war. Doch Alexander Brune (25) hat dem Vogel schließlich den Garaus gemacht. Zur Königin wählte er sich Eva Brömmel (24).

Raesfeld

zur Merkliste

Seit Freitagmittag haben die Homeraner Schützen einen neuen Regenten. Georg Wevering schoss den Vogel ab und wählte Judith Klümper zur Königin.

Raesfeld

zur Merkliste

Ludger Schleking, der Oberst des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Erle, ist Schützenkönig. Er setzte sich gegen die Mitbewerber Marcel Schleking und Michael Schlüß durch.

Raesfeld

zur Merkliste

Heute schießen die Erler Schützen auf den Vogel. Das wird sicher spannend. Am Samstag legte Präsident Arno Brömmel am Ehrenmal einen Kranz nieder.

Raesfeld

zur Merkliste

Alexander Springenberg hat das Quäntchen Glück und ist König.

Raesfeld

zur Merkliste

Stephan Reckmann kam mit ernstem Gesichtsausdruck vom Podest, wenn er auf den Vogel geschossen hatte. Beim letzten Schuss am Montagnachmittag allerdings nicht: Der 39-jährige Polizeibeamte hatte den Vogel um 14.21 Uhr zur Strecke gebracht.

Raesfeld

zur Merkliste

Homer hat einen neuen Schützenkönig: Es ist Frank Hüging, der den Vogel mit dem 169. Schuss nach unten holte. Zur Mitregentin wählte er Marion Pennekamp.

Raesfeld

zur Merkliste

Mit dem 291. Schuss hat Klaus Angrick am Montag den Vogel von der Stange geholt und sich das Zepter der Erler Schützen gesichert. Seine Mitstreiter Hermann Nienhaus, Andreas Cluse und Ewald Grotendorst waren zugleich die ersten Gratulanten.

Raesfeld

zur Merkliste

Es war bereits der zweite Anlauf, den Andreas Bucks startete, um Schützenkönig von Raesfeld zu werden. Und es hat tatsächlich geklappt.

Raesfeld

zur Merkliste

Schützenkönigin ist Kerstin Gäwers.

Raesfeld

zur Merkliste

Mit dem 273. Schuss fiel der Vogel.

Raesfeld

zur Merkliste

Sebastian Meyering hat getroffen. Jetzt ist er für ein Jahr König der Junggesellenschützen in Raesfeld.

Raesfeld

zur Merkliste

Egbert Büsken hat es geschafft. Mit dem 316. Schuss holte er in Raesfeld den Vogel von der Stange.

Raesfeld

zur Merkliste

Die Raesfelder Bürgerschützen haben einen Kranz am Ehrenmal zum Gedenken an die Verstorbenen niedergelegt. Der große Zapfenstreich war ein Höhepunkt am Samstag.

Raesfeld

zur Merkliste

279 Schüsse steckte der Holzvogel in Erle weg. Beim 280sten fiel er von der Stange.

Raesfeld

zur Merkliste