Raesfeld

Raesfelder Bürgerschützen suchen einen neuen König

Der Allgemeine St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld feiert von Samstag bis Montag, 1. bis 3. Juli, sein traditionelles Schützenfest.

Von Andreas Rentel / pd

29.06.2023

Raesfelder Bürgerschützen suchen einen neuen König

© Bosse (Archiv)

St.-Johannis-Bürgerschützen feiern von Samstag bis Montag

RAESFELD. Damit endet zugleich die Regentschaft des amtierenden Königspaares Sven Graaf und Monika Huppertz. Begleitet wurden sie vom Ehrengefolge Sebastian Dirks mit Gerda Meßling und Norbert Lehmbrock mit Simone Fasselt. Sie haben für einen gelungenen Re-Start des Schützenfestes nach allen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gesorgt, erklärt Schützenpräsident Werner Vorholt in seinem Grußwort. Die Throngemeinschaft habe den Verein stets vorbildlich repräsentiert, betont er.

Mit der Vorparade und dem Kinderschützenfest hat sich der Verein bereits auf das Festwochenende eingestimmt. Beim Seniorennachmittag im Zelt spielt das Hauptorchester der Raesfelder Burgmusikanten. Bei der Party am Samstagabend spielt die Tanzband Borderline. Am Sonntag macht die Band Nachschicht beim Festball im Zelt Musik und am Montag beim Krönungsball ebenfalls.

Festfolge Am Samstag beginnt um 15 Uhr ein Seniorennachmittag im Festzelt. Um 19 Uhr treten die Schützen zum Abmarsch zur Gefallenenehrung am Ehrenmal an. Um 19.45 Uhr beginnt der große Zapfenstreich am Rathaus. Anschließend gibt es eine Party im Zelt. Am Sonntag beginnt um 9.45 Uhr ein Hochamt, dann Frühkonzert im Festzelt mit Ehrungen. Nach dem Antreten der Schützen um 15 Uhr ist Abmarsch zur großen Musikparade, danach Umzug durch das Dorf. Um 19.30 Uhr beginnt der Festball im Zelt. Am Montag gibt es ab 9 Uhr ein kostenloses Frühstück im Festzelt. Um 12 Uhr beginnt das Vogelschießen in Pastors Busch. Nach der Proklamation des neuen Königspaares folgen der Umzug durchs Dorf und der Krönungsball.
Raesfelder Bürgerschützen suchen einen neuen König

© Bosse (Archiv)

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Peter Timmermann erfüllt sich in Raesfeld den Königstraum

Relativ kurzen Prozess haben die Junggesellen-Schützen in Raesfeld am Samstag mit dem Schützenvogel gemacht. 158 Schuss leistete er Widerstand, ehe Peter Timmermann den letzten Schuss abgab und der Vogel herunterkrachte.

Raesfeld

zur Merkliste

Neuer Anlauf für Hundewiese in Raesfeld

Die Suche nach einer geeigneten Hundewiese in Raesfeld geht weiter. Trotz Rückschlägen bleibt der Verein „Pfotenwiese Raesfeld“ optimistisch und hofft auf die Zustimmung der Ämter für ein neues Grundstück. Mit 7000 Quadratmetern, einem Teich und eingezäuntem Bereich könnte es zum Hundeparadies werden, hoffen die Beteiligten.

Raesfeld

zur Merkliste

Fachleute entfernen Nester der invasiven Asiatischen Hornisse

Die Asiatische Hornisse ist keine heimische Insektenart. Sie kam vor einigen Jahrzehnten nach Europa und ist seitdem eine Gefahr für die heimische Artenvielfalt. Insbesondere Imker haben ein Auge auf die Art, da auch Honigbienen durch die Asiatische Hornisse gefährdet sind. Jetzt wurden und werden einige Nester der Hornissen entfernt. Aufmerksame Bürger hatten diese entdeckt.