Raesfeld

St.-Johannis-Bürgerschützen feiern Schützenfest

Getreu dem Motto: „Eintracht – Ordnung – Frohsinn“ feiert der Allgemeine St.-Johannis-Bürgerschützenverein von Samstag, 6. Juli, bis Montag, 8. Juli, sein Schützenfest.

Von Borkener Zeitung / pd

04.07.2024

Für Werner Ridder und Ute Nienhaus werden Nachfolger gesucht.

Für Werner Ridder und Ute Nienhaus werden Nachfolger gesucht.

Wo das Brauchtum lebendig ist

RAESFELD. Schon eine Woche vorher war die Schützengemeinschaft aufgerufen, den Ortskern mit etwa 1300 Metern Wimpelketten und unzähligen Hausfahnen zu schmücken. „Wir möchten allen Gästen in unserem schönen Ort zeigen, dass bei uns Tradition und Brauchtum noch lebendig sind“, betont Präsident Werner Vorholt. Das Schützenfest sei ein Ereignis, das das Dorf zusammenbringe und die Verbundenheit der Gemeinschaft stärke.

Noch bis Montag kann sich der amtierende Thron um das Königspaar, König Werner Ridder und Königin Ute Nienhaus, feiern lassen. Dann wird ab 12 Uhr an der Vogelstange um die Nachfolge von Werner Ridder geschossen, der den Vogel 2023 mit dem 294. Schuss um 14.26 Uhr von der Stange in Pastors Busch geholt hatte. „Die Throngemeinschaft hat unseren Verein immer vorbildlich vertreten“, lobt der Präsident.

Das Festprogramm: Die Schützen starten ihr Fest am Samstag, 6. Juli, um 15 Uhr mit dem Seniorennachmittag. Ab 19 Uhr finden die Gefallenenehrung am Ehrenmal und der Große Zapfenstreich am Rathaus statt, bevor im Anschluss die Schützenparty startet. Der Sonntag beginnt mit dem Hochamt um 9.45 Uhr, gefolgt von einem Frühkonzert mit Ehrungen. Um 15 Uhr gibt es einen Umzug durchs Dorf. Ab 19.30 Uhr wird der Festball gefeiert. Am Montag wird um 9 Uhr gemeinsam gefrühstückt, um 9.45 Uhr treten die Schützen dann im Festzelt an und marschieren über das Rathaus und Seniorenheim zum Pastors Busch, wo um 12 Uhr das Vogelschießen startet. Um 17.30 Uhr soll das neue Königspaar proklamiert und beim Krönungsball ab 19.30 Uhr dann so richtig gefeiert werden.