Raesfeld

Kim Schminnes ist neue Kinderschützenkönigin in Raesfeld

Kurz bevor in Raesfeld ein neuer Schützenkönig gesucht wird, hat Kim Schminnes sich bei der Vorparade die Krone als neue Kinderschützenkönigin des St.-Johannis-Schützenvereins gesichert.

Von Borkener Zeitung / pd

29.06.2023

Kim Schminnes ist neue Kinderschützenkönigin, Thilo Beckmann ihr König.

Kim Schminnes ist neue Kinderschützenkönigin, Thilo Beckmann ihr König.

© pd

Vorparade der Raesfelder Schützen

RAESFELD. Nachmittags ging es mit einem Umzug über geschmückte Straßen vom Froschbrunnen zur Vorparade in Pastors Busch, bei der die Offiziere ihre Kommandos nochmal erneut einübten. Die Raesfelder Burgmusikanten sorgten für Musik beim Fest, bei dem ab 15.15 Uhr das Vogelschießen mit Kronkorken begann. Das amtierende Königspaar Ronja Schwane und Johann Sümpelmann eröffneten.

In einem Wettbewerb mit zahlreichen Mitbewerbern setzte sich Kim Schminnes mit dem 322. Schuss durch. Zum König erkor sie Thilo Beckmann. Die weiteren Trophäen sicherten sich im Verlauf des Schießens Ole Lanvermann (Zepter), Karina (Apfel) und Leo Dirks (Schwanz).

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Peter Timmermann erfüllt sich in Raesfeld den Königstraum

Relativ kurzen Prozess haben die Junggesellen-Schützen in Raesfeld am Samstag mit dem Schützenvogel gemacht. 158 Schuss leistete er Widerstand, ehe Peter Timmermann den letzten Schuss abgab und der Vogel herunterkrachte.

Raesfeld

zur Merkliste

Neuer Anlauf für Hundewiese in Raesfeld

Die Suche nach einer geeigneten Hundewiese in Raesfeld geht weiter. Trotz Rückschlägen bleibt der Verein „Pfotenwiese Raesfeld“ optimistisch und hofft auf die Zustimmung der Ämter für ein neues Grundstück. Mit 7000 Quadratmetern, einem Teich und eingezäuntem Bereich könnte es zum Hundeparadies werden, hoffen die Beteiligten.

Raesfeld

zur Merkliste

Fachleute entfernen Nester der invasiven Asiatischen Hornisse

Die Asiatische Hornisse ist keine heimische Insektenart. Sie kam vor einigen Jahrzehnten nach Europa und ist seitdem eine Gefahr für die heimische Artenvielfalt. Insbesondere Imker haben ein Auge auf die Art, da auch Honigbienen durch die Asiatische Hornisse gefährdet sind. Jetzt wurden und werden einige Nester der Hornissen entfernt. Aufmerksame Bürger hatten diese entdeckt.