Raesfeld

Erler Bürgerschützen suchen neuen König

Die Erler Bürgerschützen feiern von Samstag, 25. Mai, bis Montag, 27. Mai, ihr traditionelles Schützenfest.

Von Borkener Zeitung / pd

22.05.2024

Erler Bürgerschützen suchen neuen König

Schützenfest in Erle vom 25. bis 27. Mai

ERLE.Einer, der eben dieses über Jahrzehnte mitgeprägt hatte, hat sein Amt nun in neue Hände übergeben: Arno Brömmel hört nach 34 Jahren als Präsident auf und übergibt an Nachfolger Andreas Pass. Zusammen mit dem amtierenden Königspaar, König Lukas Grewing und Königin Fabienne Nagel, freut sich der neue Präsident nun auf einen spannenden Kampf um die Thronfolge an der Vogelstange. 2023 hatte Lukas Grewing mit dem 208. Schuss den Vogel in einem zuletzt spannenden Zweikampf von der Stange geholt. Bis zum Montag darf er sich samt Throngefolge noch einmal feiern lassen, denn am letzten Tag des Erler „Volksfestes“ wird um seine Nachfolge geschossen. Das Event verspricht wieder ein voller Erfolg zu werden, denn schon die Vorparade und Generalprobe an Christi Himmelfahrt lieferte einen kleinen Vorgeschmack: „Die Stimmung war fantastisch“, heißt es aus dem Vorstand der Bürgerschützen.

Zum Thema: Das Schützenfest in Erle läuft von Samstag, 25. Mai, bis Montag, 27. Mai. Den Anfang bildet eine Messe am Samstagabend um 18.30 Uhr zu Ehren der Gefallenen und Verstorbenen mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend steigt der Tanz im Festzelt mit der Tanzband „Sunbeach“. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen inklusive Ehrung der Jubilare und einem Konzert mit den „Erler Jägern“. Ab 12 Uhr gibt es ein großes Familien-Buffet. Anmeldung möglich unter Tel. 02865/252. Um 14.30 Uhr ist das Antreten der Jungschützen im Festzelt, um 15 Uhr folt das Antrten der Schützen, anschließend der Abmarsch zur Festwiese, wo es nach einer Festansprache des Präsidenten auf einen Umzug durch das Dorf geht, der in einer Parade mündet. Um 20 Uhr wird der Festball mit der Tanzband „Borderline“ gefeiert. Am Montag treffen sich die Schützen um 9.30 Uhr zum Schützenfrühstück im Festzelt, woran sich das Abholen der Fahne am Vereinslokal und der Abmarsch zur Vogelstange mit dem Vogelschießen anschließen. Ab 16 Uhr gibt es den Seniorenkaffee im Festzelt, um 17.30 Uhr treten die Schützen noch einmal am Festzelt an, bevor das neue Königspaar proklamiert wird. Danach geht es auf einen Festzug durchs Dorf mit Königsparade. Das Schützenfest endet mit dem Krönungsball mit der Tanzband „Borderline“ um 20 Uhr.