Sportmix

Union will nächste Heimpunkte, Hertha will ersten Sieg

Nach drei Siegen in Folge gegen Hoffenheim will der 1. FC Union wieder punkten. Hertha BSC will trotz Personalproblemen in Hannover überraschen. Klappt es mit dem ersten Saisonsieg?

Von dpa

13.09.2025

Die Hertha-Spieler sind nach den Enttäuschungen zum Saisonstart gefordert. Andreas Gora/dpa

Die Hertha-Spieler sind nach den Enttäuschungen zum Saisonstart gefordert. Andreas Gora/dpa

© Andreas Gora/dpa

Der 1. FC Union will seine Heimstärke beweisen, Hertha BSC endlich den ersten Saisonsieg feiern: Berlins Fußball-Topclubs gehen mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen in die ersten Liga-Spiele nach der Länderspielpause.

Die Eisernen empfangen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Stadion an der Alten Försterei die TSG Hoffenheim. Nach dem Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart und der klaren Niederlage in Dortmund erwartet Union-Trainer Steffen Baumgart eine starke Offensivleistung vor dem Heimpublikum. Die vergangenen drei Bundesliga-Partien gegen die Kraichgauer wurden gewonnen - ein gutes Omen. 

Nicht mitwirken kann der Ungar András Schäfer, der krank von der Länderspielreise nach Köpenick zurückkehrte. Auf der linken Außenbahn könnte Derrick Köhn sein Startelf-Debüt feiern.

Hertha beim Tabellenführer

Bei der Hertha geht es beim Tabellenführer Hannover 96 am Samstag (20.30 Uhr/RTL/Sky) einfach nur ums Punkten - bestmöglich dreifach. Nach vier Partien ist der Hauptstadtclub in der 2. Liga noch ohne Sieg. Platz 17 ist ganz weit hinter den großen Erwartungen. 

Trainer Stefan Leitl glaubt an sein Team. „Wir dürfen uns nicht kleiner machen, als wir sind“, sagte er vor der Partie gegen die bislang viermal siegreichen Niedersachsen. Gelöst werden müssen Personalprobleme in der Abwehr angesichts des Ausfalls von gleich drei Innenverteidigern.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Pascal Groß hat mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen.Harry Langer/dpa
Update -

Sportmix

zur Merkliste

BVB ohne Anselmino in Turin - Reist Groß nach?

Nationalspieler Pascal Groß ist vor dem Dortmunder Auftakt in der Königsklasse gegen Juventus Turin krank. So ganz abgeschrieben hat ihn sein Trainer aber noch nicht.

Sportmix

zur Merkliste

Offiziell: Trainer Seoane in Mönchengladbach freigestellt

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Wie der Club informierte, übernimmt U23-Trainer Eugen Polanski zunächst den Job als Chefcoach. Über den Abschied von Seoane hatten zuvor die „Bild“-Zeitung, „Kicker“ und der TV-Sender Sky berichtet.