Alle Artikel zum Thema: Bundesliga

Bundesliga

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Wie der Club informierte, übernimmt U23-Trainer Eugen Polanski zunächst den Job als Chefcoach. Über den Abschied von Seoane hatten zuvor die „Bild“-Zeitung, „Kicker“ und der TV-Sender Sky berichtet.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach trennt sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von Trainer Gerardo Seoane. Wie die „Bild“-Zeitung, „Kicker“ und der TV-Sender Sky berichten, wird der 46 Jahre alte Schweizer mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Fehlstart, Verletzungssorgen, Transferstau: Noch vor einem Monat herrschte bei Werder Bremen Krisenstimmung. Nach dem 4:0 in Gladbach zeigt sich: Trainer Steffen hat viel richtig gemacht.

Hohe Stadionauslastung, viele Fans. Im Europa-Vergleich liegt die Bundesliga mit ihren Topteams aus Dortmund und München in einem UEFA-Ranking vorn. Sogar ein Zweitligist mischt sehr weit oben mit.

Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.

Nach dem Personalbeben vor anderthalb Wochen sind die Füchse in der Bundesliga weiter von der Rolle. Der Heimklatsche gegen Magdeburg folgt ein über weite Strecken desolater Auftritt in Gummersbach.

Mit einem Doppelpack glänzt Lena Oberdorf beim Startelf-Debüt für den FC Bayern München in der Bundesliga. Der Titelverteidiger feiert den fünften Sieg gegen RB Leipzig im fünften Spiel.

Die Dortmunder reisen mit breiter Brust zum Champions-League-Auftakt nach Turin. Maximilian Beier formuliert nach dem Sieg in Heidenheim schon mal eine Titel-Ansage. Sein Trainer bremst ihn aber.

Alles wie gehabt. Nach sieben Jahren gastiert der Hamburger SV wieder in München - und die Bayern feiern das übliche Torfest. Selbstbewusst geht’s für Kane und Co. in die erste große Saison-Prüfung.

Drama bis zur letzten Minute: Der HSV Hamburg kratzt am Punkt, der THW Kiel jubelt dank 4:0-Lauf und Elf-Tore-Mann Elias Ellefsen á Skipagøtu. Welche Kleinigkeiten das Spiel kippen ließen.

Der FC Bayern schießt sich mit 5:0 gegen den HSV warm für den Auftakt in die Champions League. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Verletzung eines Allrounders.

Manuel Neuers Berater heizt die Spekulationen über eine Rückkehr des Ex-Weltmeisters ins Nationalteam an. Doch dazu wird es nicht kommen, betont der Bayern-Keeper. Lothar Matthäus ist überrascht.

Sieben Jahre trat der Hamburger SV nicht in München an. Bei der Rückkehr gibt es gleich wieder eine Packung gegen spielfreudige Bayern, die sich zeitig schonen können für die Königsklasse.

Der VfB verteidigt in Freiburg lange die sehenswerte Führung, gibt den möglichen Sieg aber spät aus der Hand. In der Offensive zeigen die Schwaben wenig. Hoeneß wehrt sich gegen eine Stürmer-Debatte.

Der Frust über die 0:1-Pleite gegen RB Leipzig sitzt beim Mainzer Spielmacher Nadiem Amiri besonders tief. Der Nationalspieler findet danach deutliche Worte.

Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen sind bei der Neuauflage des Supercup-Duells in Blomberg chancenlos. Vor allem defensiv zeigt sich der THC überfordert.

Eine feine Einzelleistung beschert RB Leipzig in Mainz den zweiten Saisonsieg. Die Rheinhessen hängen dagegen vorerst im Tabellenkeller fest.

Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.

Bayer Leverkusen gelingt mit seinem neuen Trainer Hjulmand ein Befreiungsschlag. Der Coach schenkt den Spielern viel Vertrauen. Am Tag nach dem Premierensieg trübt eine Nachricht jedoch die Stimmung.

Sportlich ist der 3. Bundesliga-Spieltag für Bayer Leverkusen sehr gelungen. Eine langfristige Verletzung trübt jedoch die Freude nach dem Sieg gegen Frankfurt.

Der FSV Mainz 05 wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Der soll trotz personeller Probleme gegen Leipzig gelingen.

Für Nick Woltemade beginnt das Abenteuer Premier League. Zuvor spricht der Nationalspieler über seinen turbulenten Sommer, den Knallhart-Kurs des VfB Stuttgart - und die Höhe seiner Ablösesumme.

Es wird viel über ihn gesprochen - nun spricht er selbst. Nick Woltemade über einen turbulenten Sommer, seine Gefühle, den harten Kurs des VfB, die Premier League und Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Nicolas Jackson kann es kaum erwarten, für den FC Bayern aufzulaufen. Spiele, Tore und Trophäe sind die Ziele der Chelsea-Leihgabe. Die Klauseln für einen festen Transfer stellt er hinten an.