Einige Anhänger von Dynamo Dresden zündeln und zerstören in Rostock. Der Verein muss nun für das gewalttätige Verhalten aufkommen.
Einige Anhänger von Dynamo Dresden zündeln und zerstören in Rostock. Der Verein muss nun für das gewalttätige Verhalten aufkommen.
Mit seinem harten Einsteigen gegen Dortmunds Nmecha leitet Torjäger Budu Siwsiwadse die Niederlage des 1. FC Heidenheim ein. Nun muss er bis Mitte Oktober zuschauen.
Gegen Cottbus hat sich Mannheims Sportgeschäftsführer unsportlich verhalten. Nun ist er mit einer Strafe belegt worden.
Drei Spiele, eine Chance: Siebers will mit hohem Pressing und klaren Strukturen den VfL aus dem Keller holen. Kann der A-Jugendcoach das Ruder rumreißen?
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat nach den Vorfällen beim Spiel Halle gegen Chemie Leipzig zwei Spieler mit Sperren belegt. Chemie äußert harsche Kritik.
Welche Rolle nimmt der FC Bayern in dieser Saison in Europa ein? Darüber wird heiß diskutiert vor dem Knaller-Start gegen Chelsea. Beim Ziel in der Ligaphase sind sich alle einig.
Mit 81 Spielabbrüchen und 444 Störungen gibt es in Bayern ähnlich viele Gewalt- und Diskriminierungsfälle wie im Vorjahr. Der Bayerische Fußball-Verband appelliert weiter an die Amateursportler.
Die Anzahl der abgebrochenen Fußball-Partien bei den Amateuren ist so niedrig wie seit Corona nicht mehr. Auch kommen weniger Schiedsrichter und Zuschauer zu Schaden als im Vorjahr.
Diverse Preissteigerungen haben in den letzten Jahren bei den Kunden des auf Sport spezialisierten Streamingdienstes DAZN für Unmut gesorgt. Nun besteht die Chance auf eine Rückzahlung plus Zinsen.
Über die künftige Ausrichtung bestehen zwischen Dynamo Dresden und Geschäftsführer Fischer unterschiedliche Ansichten. Die Zusammenarbeit wird vorzeitig beendet.
Als Spieler und Trainer hat Karsten Neitzel von der dritten bis zur ersten Liga alles erlebt. Jetzt springt der Ex-Profi noch einmal in der Fußball-Regionalliga ein.
Es gibt Angebote, aber nicht alle hätten sich gut angefühlt, sagt der ehemalige Dortmund-Trainer Edin Terzic. Die Zeit ohne Anstellung hat er genutzt. Wie, sagt er in einem Interview.
Juve gegen Dortmund - das klingt nach großen Fußballnächten. An einer ganz besonderen hat Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken großen Anteil. Von den Italienern hält er auch heute viel.
Die Berlinerinnen geraten früh mit zwei Toren in Rückstand. Geschlagen geben sie sich aber so schnell nicht, auch wenn es nicht zum Premierensieg reicht.
Nationalspieler Pascal Groß ist vor dem Dortmunder Auftakt in der Königsklasse gegen Juventus Turin krank. So ganz abgeschrieben hat ihn sein Trainer aber noch nicht.
Am Samstag empfängt RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga den 1. FC Köln. Zwei Leistungsträger können nicht dabei sein.
Nach nur drei Saisonspielen trennt sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Seoane. Der Negativlauf der Borussen hält aber schon seit Monaten an. Der Nachfolger? Ein Ex-Profi.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Wie der Club informierte, übernimmt U23-Trainer Eugen Polanski zunächst den Job als Chefcoach. Über den Abschied von Seoane hatten zuvor die „Bild“-Zeitung, „Kicker“ und der TV-Sender Sky berichtet.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach trennt sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von Trainer Gerardo Seoane. Wie die „Bild“-Zeitung, „Kicker“ und der TV-Sender Sky berichten, wird der 46 Jahre alte Schweizer mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Das Hochsicherheitsduell zwischen Braunschweig und Hannover gehört zu den brisantesten Fußball-Derbys in Deutschland. Jetzt gibt es wieder Diskussionen um das nächste Spiel.
Nach dem 0:4 gegen Bremen leitet Gerardo Seoane das Training bei Borussia Mönchengladbach. Ob er bleibt, ist aber noch unklar. Die Krisengespräche dauerten am Montag an.
Zehn Jahre arbeitete Jan Uphues für Holstein Kiel. Jetzt wird er Sportdirektor bei einem Zweitliga-Konkurrenten.
Diese Rote Karte tut besonders weh. Braunschweigs Kapitän muss für eine Notbremse vom Platz. Gegner Darmstadt verwandelt auch noch den fälligen Freistoß. Jetzt ist das Urteil des Sportgerichts da.
Bittere Diagnose für Heidenheims Neuzugang Leart Paqarada. Der Abwehrspieler wird dem Bundesligisten nach seiner kurzen Premiere monatelang fehlen.
Unter Sportchef Ole Kittner installiert Preußen Münster zwei Direktorenposten. Der Sportdirektor kommt vom Ligakonkurrenten Holstein Kiel.
Freiburgs Johan Manzambi fliegt in der Schlussphase des Heimspiels gegen Stuttgart vom Platz. Nun steht fest, wie lange er zuschauen muss. Für den Schweizer endet eine kleine Serie.
Schalke 04 verpflichtet den 18-jährigen Dylan Leonard aus Australien. Wie der Innenverteidiger im Ruhrgebiet ankommen soll, erklärt Sportdirektor Youri Mulder.
Nach der Roten Karte für Tom Rothe könnte ein anderer Abwehrspieler beim 1. FC Union wieder eine Chance bekommen.
Trainer und Sportchef müssen nach nur fünf Spielen gehen: Warum Bochum auf einmal so konsequent durchgreift und was das für die Mannschaft bedeutet. Dirk Dufner war erst seit April im Amt.
Raphaël Guerreiro kann beim FC Bayern viele Positionen spielen. In einem nicht allzu üppig besetzten Kader ist dies wertvoll. Nun fällt der Routinier aber vorerst aus.
Danel Sinani spielt schon seit mehr als zwei Jahren beim FC St. Pauli. Der Nationalspieler Luxemburgs kommt immer besser in Fahrt. Trainer Blessin nennt einen Grund.
Fehlstart, Verletzungssorgen, Transferstau: Noch vor einem Monat herrschte bei Werder Bremen Krisenstimmung. Nach dem 4:0 in Gladbach zeigt sich: Trainer Steffen hat viel richtig gemacht.
Der ehemalige BVB-Coach Nuri Sahin trainiert ab sofort einen Istanbuler Club. Der 37-Jährige spricht von einem besonderen Tag.
Nach dem gelungenen Bundesliga-Start wartet auf den BVB mit Juventus Turin eine große Prüfung. Nationalspieler Maximilian Beier äußert sich trotzdem forsch.
Hohe Stadionauslastung, viele Fans. Im Europa-Vergleich liegt die Bundesliga mit ihren Topteams aus Dortmund und München in einem UEFA-Ranking vorn. Sogar ein Zweitligist mischt sehr weit oben mit.
„Sie sind die Besten“, erklingt es zur berühmten Hymne ab Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
1860 München schlägt Drittliga-Aufsteiger Havelse, muss dafür aber bis zur allerletzten Sekunde warten. Die „Löwen“ bleiben in der Spitzengruppe.
Beim 1:2 der Augsburger beim FC St. Pauli bekommt Sandro Wagner Gelb, als er den Ball schnell wieder ins Spiel bringen will. Damit ist er noch gut bedient. Der Trainer tut sich mit der Regel schwer.
Zehn Spiele ohne Sieg, kein Tor in fünf Partien: Gladbach taumelt. Wie geht es mit Trainer Seoane weiter? Virkus kündigt Gespräche an: „Es geht um den Club“.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kassieren die zweite Niederlage nacheinander. Für das Playoff-Rückspiel in der Champions League kann kein Selbstvertrauen aufgebaut werden.
Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.
Nach zwei Niederlagen in Serie gelingt Manchester City der Befreiungsschlag. Im Derby gegen Man United setzt sich das Team von Trainer Pep Guardiola deutlich durch.
Mannheim hat gegen Cottbus verloren. Lag es an einem frühen Platzverweis?
Energie Cottbus nähert sich den Aufstiegsplätzen an. Die Lausitzer sind für das anstehende Ost-Derby gut gerüstet.
St. Pauli arbeitet weiter an seinem Status als etablierter Bundesligist. Durch den Sieg gegen Augsburg bleiben die Hamburger ungeschlagen. Das ist aus einem Grund besonders.
Die deutschen Fußballer tun sich auf dem Weg zur WM 2026 schwer. Kapitän Joshua Kimmich hat einen Plan, wie es besser laufen soll.
Lange Zeit sieht es so aus, als würde der FC Liverpool in Burnley erstmals in dieser Saison torlos bleiben. Doch dann trifft ein Superstar in der Nachspielzeit vom Punkt.
Bis in die Nachspielzeit führen die Dresdner. Doch das ausschließliche Konzentrieren auf das Halten des Vorsprungs nach der Pause ist zu wenig.
Der 1. FC Kaiserslautern profitiert beim Sieg in Fürth vom schnellsten Platzverweis der Zweitliga-Geschichte. Ein Neuzugang trifft doppelt.
Mit einem Doppelpack glänzt Lena Oberdorf beim Startelf-Debüt für den FC Bayern München in der Bundesliga. Der Titelverteidiger feiert den fünften Sieg gegen RB Leipzig im fünften Spiel.
Die Saarländer retten in der Nachspielzeit zumindest einen Punkt gegen den Aufsteiger, der sich für eine kämpferisch starke Leistung nicht mit dem zweiten Saisonsieg belohnen kann.
Gegen den 1. FC Kaiserslautern kassiert Greuther Fürth den schnellsten Platzverweis der Zweitliga-Geschichte. Die Franken spielen zwar engagiert - bis die abgezockten Gäste es deutlich machen.
Die Düsseldorfer zeigen beim SC Preußen eine enttäuschende erste Halbzeit. Nach der Pause steigern sie sich aber. Ein Schweizer Neuzugang leitet die Wende ein, der Keeper hält den Sieg letztlich fest.
Nur zwei Tore kassiert, nur zwei geschossen. Das ist die Bilanz des FC Hansa Rostock in der 3. Liga. Daran ändert sich auch im Duell zweier Nordclubs in Osnabrück nichts.
Der frühzeitige Rauswurf von Trainer Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen hat hohe Wellen geschlagen. Der Geschäftsführer räumt Fehler der Vereinsführung ein.
Sie ist die erste Trainerin im deutschen Profifußball der Männer - nun steckt Sabrina Wittmann in der bislang größten Krise. Ihr droht in Ingolstadt nach einem vermasselten Saisonstart das Aus.
Die Lage für Miroslav Klose beim „Club“ spitzt sich zu. Nach dem 1:2 in Karlsruhe erhält der Coach noch eine Jobgarantie gegen Bochum. Ein arg brisantes Duell - mit einem Rückkehrer unter Druck.
Der Umbruch bei RB Leipzig war laut Marcel Schäfer alternativlos. Der Geschäftsführer will seiner Mannschaft wieder die Philosophie erfolgreicher Jahre verleihen.
Nach dem glücklichen Sieg gegen Nürnberg erlaubt sich Christian Eichner einen ungewohnten Ausflug zu den Fans. Lob gibt’s vom Karlsruher Trainer vor allem für seinen Torhüter.
Das 1:2 in Darmstadt tut Eintracht Braunschweig weh. Auch, weil sich zwei Muster der Vorwochen wiederholten.
Im Spiel bei Bayer Leverkusen muss Eintracht Frankfurts Defensivspieler Rasmus Kristensen früh vom Platz. Nun ist die Diagnose da.
Die Dortmunder reisen mit breiter Brust zum Champions-League-Auftakt nach Turin. Maximilian Beier formuliert nach dem Sieg in Heidenheim schon mal eine Titel-Ansage. Sein Trainer bremst ihn aber.
Der 1. FC Köln ist ein besonders verrückter Club. Das war beim 3:3 in Wolfsburg wieder gut zu sehen. Ein Spiel mit Überlänge endete mit einem Bundesliga-Rekord.
Alles wie gehabt. Nach sieben Jahren gastiert der Hamburger SV wieder in München - und die Bayern feiern das übliche Torfest. Selbstbewusst geht’s für Kane und Co. in die erste große Saison-Prüfung.
Hertha BSC überrascht mit einem Sieg in Hannover. Jetzt fühlen sich die Berliner in der richtigen Spur. Auch dank eines tollen Teenagers. Der Sportdirektor warnt vor einer typischen Hertha-Reaktion.
Bei seinem Kopfballtor im ersten Spiel für Newcastle United schließt Nick Woltemade die Augen. Den Ball trifft er trotzdem perfekt. Fans, Trainer und Medien sind vom „riesigen Deutschen“ begeistert.
RB Leipzig feiert in Mainz den zweiten Zu-null-Sieg nacheinander. Das Konzept des neuen Trainers scheint langsam zu greifen.
Der FCH hängt weiter unten drin. Gegen Dortmund zeigt die Mannschaft nach einer Halbzeit zum Vergessen aber Moral. Für den Trainer eine wichtige Erkenntnis. Nun geht’s zum Mini-Krisen-Gipfel beim HSV.
Das 3:3 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln war eines der verrücktesten Spiele der bisherigen Bundesliga-Saison. Es endete sogar mit einem Rekord.
Mit der deutschen U21 hat Noah Atubolu schon internationale Erfahrung gesammelt. Mit der DFB-Auswahl würde er gern nächstes Jahr zur WM.
Serge Gnabry verblüfft beim FC Bayern mit seinem famosen Saisonstart. Er trumpft offensiv im Zentrum auf - und er schießt wieder Tore. Das gegen den HSV erstaunt ihn dabei selbst.
Thomas Müller trifft in der Major League Soccer nicht nur vom Elfmeterpunkt. Mit den Vancouver Whitecaps hat der ehemalige Bayern-Star Historisches erreicht - und auch schon das erste Saisonziel.
Doppelpack, Glücksgefühle und vertraute Gesichter: Wie Hoffenheims Asllani in seiner Heimatstadt Berlin zum Mann des Spiels wird.
Der VfL Wolfsburg kann zu Hause nicht mehr gewinnen. Beim Spektakel-Spiel gegen Köln reicht nicht einmal ein Tor in der neunten Minute der Nachspielzeit zum lang ersehnten Heimsieg.
Der HSV verliert - wie schon so oft - deutlich beim FC Bayern München. Trotz der Pleite hoffen die Hanseaten auf einen Lerneffekt. Ein wirklich wichtiges Spiel steht nämlich nun an.
Hertha BSC kann doch gewinnen. Ausgerechnet beim Spitzenreiter in Hannover feiern die Berliner ihren überraschend klaren ersten Saisonsieg. Für eine Rekordmarke sorgt ein Teenager.
In den jüngsten WM-Qualifikationsspielen ist Lamine Yamal dabei, seinem Club fehlt er nun - sehr zum Ärger von Trainer Hansi Flick.
Der FC Bayern schießt sich mit 5:0 gegen den HSV warm für den Auftakt in die Champions League. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Verletzung eines Allrounders.
Manuel Neuers Berater heizt die Spekulationen über eine Rückkehr des Ex-Weltmeisters ins Nationalteam an. Doch dazu wird es nicht kommen, betont der Bayern-Keeper. Lothar Matthäus ist überrascht.
Sieben Jahre trat der Hamburger SV nicht in München an. Bei der Rückkehr gibt es gleich wieder eine Packung gegen spielfreudige Bayern, die sich zeitig schonen können für die Königsklasse.
Die Münchner lassen dem Aufsteiger nicht den Hauch einer Chance. Borussia Dortmund gibt sich in Heidenheim keine Blöße. Köln rettet in einer wilden Schlussphase in Wolfsburg einen Punkt.
Beim Spiel des FC Bayern gegen den HSV kommt es zu zwei Notarzteinsätzen in der Münchner Südkurve. Die Fans bleiben still - erst nach einer Viertelstunde wird es wieder laut.
Beim 3:3 zwischen Wolfsburg und Köln fielen gleich drei Tore in einer überlangen Nachspielzeit. Ein Grund dafür: Probleme bei einem Videobeweis.
Der VfB verteidigt in Freiburg lange die sehenswerte Führung, gibt den möglichen Sieg aber spät aus der Hand. In der Offensive zeigen die Schwaben wenig. Hoeneß wehrt sich gegen eine Stürmer-Debatte.
Ende August wechselt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Sein erster Premier-League-Einsatz beschert dem Vorjahresfünften einen wichtigen Erfolg.
Uli Hoeneß sorgt mit einigen Aussagen für Wirbel rund um den FC Bayern. Der Vorstandschef nimmt das gelassen - und hofft auf „ein bisschen mehr Lässigkeit und Leichtigkeit à la Franz“.
Kylian Mbappé ist für Real Madrid wieder einmal der entscheidende Mann. Trainer Xabi Alonso ärgert sich beim schwer erarbeiteten Erfolg über einen Platzverweis.
Der Frust über die 0:1-Pleite gegen RB Leipzig sitzt beim Mainzer Spielmacher Nadiem Amiri besonders tief. Der Nationalspieler findet danach deutliche Worte.
Die Dortmunder laufen in Heidenheim erstmals in ihren neuen Auswärtstrikots auf. Bei vielen Anhängern der Schwarz-Gelben kommt das Outfit überhaupt nicht gut an.
Beim 1:0-Sieg von RB Leipzig in Mainz humpelt Xaver Schlager vor der Pause verletzt vom Feld. Nach dem Abpfiff gibt es leichte Entwarnung.
Oliver Baumann patzt beim 4:2 der TSG 1899 Hoffenheim gegen Union Berlin. Der Nationalkeeper will sich unmittelbar nach dem Spiel nicht äußern. Sein Trainer schon.
Bei der 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig wird der Mainzer Routinier Stefan Bell bereits nach einer Viertelstunde ausgewechselt. Das ist auch für dessen Trainer ein Novum.
Erst ein Tor, dann eine Ansage: Dortmunds Maximilian Beier ist in Heidenheim gut drauf. Trainer Niko Kovac nimmt’s vor allem mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
Der 1. FC Köln wendet seine erste Saisonniederlage sehr spät noch ab. Beim 80. Geburtstag des VfL Wolfsburg ist ein spektakuläres Spiel gleich dreimal unterbrochen.
Die Kraichgauer gewinnen gegen ihren Angstgegner in einem Sechs-Tore-Spektakel. Auch, weil ein Stürmer gleich zweimal gegen seinen Ex-Club trifft. Ein deutscher Nationalspieler patzt.
Eine feine Einzelleistung beschert RB Leipzig in Mainz den zweiten Saisonsieg. Die Rheinhessen hängen dagegen vorerst im Tabellenkeller fest.
Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.
Auf einmal blitzt und donnert es über dem Stadion. Beim Bundesliga-Spiel zwischen Wolfsburg und Köln müssen beide Teams für mehrere Minuten in die Kabine. Der Stadion-DJ beweist Humor.
Erzgebirge Aue ist gegen Viktoria Köln in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Die Tore erzielen die Gäste und feiern eine Premiere im Erzgebirgstadion.
Auch nach der Länderspielpause wird es wieder nichts mit einem Befreiungsschlag für Miroslav Klose. Beim 1:2 gegen den KSC spricht das Ergebnis gegen den Trainer - nicht die Leistung.