Panorama

Da scheiden sich Küchengeister: Hätten Sie Lauch so geputzt?

Kaum ein Gemüse ist so schön würzig und so heimtückisch wie Lauch: Außen knackig, innen voller Sand. Damit es beim Essen nicht zwischen den Zähnen knirscht, ist Cleverness gefragt.

Von dpa

29.10.2025

Bei der Frage, wie Lauch wirklich sauber wird, gehen die Meinungen auseinander.picture alliance/dpa/dpa-tmn

Bei der Frage, wie Lauch wirklich sauber wird, gehen die Meinungen auseinander.picture alliance/dpa/dpa-tmn

© picture alliance/dpa/dpa-tmn

Wer sich eine Stange Lauch zum Säubern vorknöpft, stößt oft auf Stelle voller Erde. Wie man Lehm, Sand & Co entfernt, daran scheiden sich allerdings die Küchengeister: Die einen schwören auf den Längsschnitt unter fließendem Wasser, andere waschen jedes Blatt einzeln oder schneiden erst Ringe und packen diese dann zum Abbrausen in ein Sieb oder waschen die Ringe in einer Schüssel.

Die Profis vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) raten zu folgender Methode: 

  • Wurzelansatz abschneiden.
  • Die groben, äußeren Blätter und welke Enden entfernen.
  • Die Stangen anschließend längs einschneiden, auffächern und unter fließendem Wasser gründlich reinigen.
  • Danach die zarten weißen Teile in etwa ein Zentimeter breite Ringe schneiden.
  • Die festeren grünen Anteile etwas feiner schneiden.

Das BZfE hat auch drei Rezeptideen, wie man Lauch, der regional mitunter Porree genannt wird, verwenden kann: 

Apfel-Lauch-Salat 

Der Salat schmeckt leicht und erfrischend. Dafür den vorbereiteten Lauch mit gewürfelten Äpfeln vermischen, mit einem Joghurtdressing vermengen und mit frischer Kresse sowie gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen. Dazu passt Vollkornbrot oder knuspriges Baguette.

Lauch-Zitronen-Pasta

Für die einfache, aber raffinierte Pasta Lauch und Knoblauch kurz anbraten, dann fettarmen Frischkäse, Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit al dente gekochten Nudeln vermengen. Zum Servieren mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie oder frischen Salbeiblättern bestreuen.

Lauch-Kartoffel-Suppe

Nicht wärmt an kalten Herbst- und Wintertagen schöner von innen als eine Lauch-Kartoffel-Suppe: Dazu Zwiebeln und Lauch in etwas Speiseöl anschwitzen, geschälte und gewürfelte Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Alles zusammen für rund 15 Minuten gar köcheln, anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Als Topping eignen sich Röstzwiebeln, Schnittlauchröllchen, Schinkenwürfel oder geröstete Kürbiskerne.

Profi-Tipp: Nachdem die äußeren Blätter entfernt wurden, schneidet man die Lauchstangen längs ein und reinigt sie unter fließendem Wasser.Andrea Warnecke/dpa-tmn

Profi-Tipp: Nachdem die äußeren Blätter entfernt wurden, schneidet man die Lauchstangen längs ein und reinigt sie unter fließendem Wasser.Andrea Warnecke/dpa-tmn

© Andrea Warnecke/dpa-tmn

Kartoffeln und Lauch ergeben eine cremige Suppe, die an kalten Herbsttagen schön wärmt.picture alliance/dpa/herrgruenkocht.de

Kartoffeln und Lauch ergeben eine cremige Suppe, die an kalten Herbsttagen schön wärmt.picture alliance/dpa/herrgruenkocht.de

© picture alliance/dpa/herrgruenkocht.de

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Delizioso! Rezept für Panna Cotta mit Früchten

Den beliebten Nachtisch Panna Cotta kann man mit Gelatine zubereiten. Aber es geht auch mit Agartine (Agar-Agar). Die Rezeptentwicklerin und Autorin Annelie Ulrich erklärt, wie es geht.

Panorama

zur Merkliste

Auslandsrente erarbeitet? So fordern Sie Ihre Ansprüche ein

Wer im Ausland beruflich tätig gewesen ist, kann dort Rentenansprüche erworben haben. Die Voraussetzungen dafür können von Land zu Land unterschiedlich sein. Aber immerhin gibt es Hilfe im Inland.

Panorama

zur Merkliste

Arbeiten im Ausland: Lohnt sich das für die Rente?

Altersgrenze, Anspruch, Beitragshöhe: Die Rentenmodelle in Europa sind höchst unterschiedlich. Ob es sich also aus finanzieller Sicht lohnt, ins Ausland zu gehen, ist längst nicht immer gesagt.