Falsche Namen, falsche Nummern, falsche Absichten: Machen Nachrichten um Datenpannen die Runde, springen Kriminelle gerne auf den Zug auf. So fallen Sie nicht auf betrügerische Anrufe oder Mails rein.
Falsche Namen, falsche Nummern, falsche Absichten: Machen Nachrichten um Datenpannen die Runde, springen Kriminelle gerne auf den Zug auf. So fallen Sie nicht auf betrügerische Anrufe oder Mails rein.
Wenn man vom einen auf den anderen Tag keinen Zugriff mehr auf seine Accounts des täglichen Lebens hat, ist das mindestens ärgerlich. So gehen Sie vor, wenn Anbieter Ihnen den Zugang verwehren.
Sicherheit, Rendite und Flexibilität: Wer diese Ziele mit seiner Investmentstrategie verfolgt, sollte clever investieren. Dazu gehört es auch, eine strategische Cash-Reserve zurückzuhalten.
Jetzt ist das Vorspiel endlich vorbei und BMW hebt den Vorhang: Zur IAA in München enthüllen die Bayern ihre „Neue Klasse“ und lassen so den iX3 von der Leine. Und das ist nur der Anfang.
Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don’ts für den Notfall kennen. Ein Überblick.
Ein Autofahrer flieht vor der Polizei und bringt dabei einen anderen in Gefahr. Doch reicht das für eine Verurteilung wegen Nötigung?
Die THG-Quote bringt E-Auto-Besitzern seit 2022 Extra-Geld. Was Verbraucherschützer zur Anbieterwahl, Vertragslaufzeiten und Auszahlungsgarantien raten.
Wer erst mit 50 beginnt, über die private Altersvorsorge nachzudenken, hat eine kostenlose Hilfe beim Vermögensaufbau verschenkt: den Zinseszinseffekt. Zu spät ist es für den Start trotzdem nicht.
Wer sich mit der Einrichtung kleiner Räume beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: Ordnung. Welche Tricks und Utensilien helfen, damit Räume spielend einfach aufgeräumt bleiben.
Ein Schreibtisch, ein Bett, ein Regal, ein Schrank, eine gemütliche Sofaecke - wie soll das alles in ein Zimmer passen? Mit diesen Anregungen wird selbst die kleinste Wohnung zum Wohlfühlort.
Vom Seidenschal als Gürtel bis hin zu glänzenden Metallic-Looks: In dieser Wintersaison prägen Mikrotrends mit feinen Details und Stilbrüchen die Mode. Zwölf Stylingideen im Überblick.
Die ersten 100.000 Euro gelten als wichtiger Meilenstein für den langfristigen Vermögensaufbau. Aber reicht das schon aus, um sich zur Ruhe zu setzen? Oder worauf kommt es nach Erreichen an?
Ganz hübsch finden ihn viele, doch der Expertenblick unters Blech offenbart beim Franzosen-SUV laut Tüv-Report so manche Fehlstelle. Für Gebrauchtwagenkunden gibt es einen entscheidenden Tipp.
Auch Senioren schätzen die Sonne: Deshalb fährt Mercedes seinen dienstältesten Geländewagen jetzt ins Solarium und entwickelt eine Cabrio-Version der G-Klasse. Neu ist die Idee allerdings nicht.
Bloß eine Frage der Form? Keineswegs! Im Vergleich zur Pizza ist eine Pinsa leichter und besser bekömmlich. Woran das liegt und wie man den ovalen Brotfladen selbst zubereiten und belegen kann.
Vor Ihnen steht ein Getränk mit vielen Eiswürfeln - und Sie denken bloß „Gleich wird’s fies in meinen Zähnen ziehen“? Was hinter der Kälteempfindlichkeit steckt - und was man selbst tun kann.
Ob beim Rückschnitt der Hecke oder in der Werkstatt: Elektrowerkzeuge wie Heckenscheren, Trennschleifer und Co. sind praktisch. Doch sie bergen auch Unfallrisiken. So umgehen Sie Gefahren.
Entspannt von zu Hause arbeiten und damit gut Geld verdienen? Wenn solch ein Angebot über einen Messengerdienst kommt, sollte man misstrauisch sein, wie ein aktueller Fall zeigt.
Verbraucher sollten bei Handyverträgen genau hinschauen: Nach der Mindestlaufzeit steigt oft die Grundgebühren. Selbst monatlich kündbare Verträge können betroffen sein.
Was beim Handy klappt und bei der Zahnbürste, soll jetzt auch beim Auto funktionieren: Wenn der neue Porsche Cayenne kommt, braucht der zum Laden kein Kabel mehr. Dafür braucht der Fahrer aber Geduld.
Kühlschrank, Fernseher oder auch schon ein einfaches Ladekabel: Im Haushalt zieht so einiges Strom. Wer die Stromrechnung etwas senken möchte, sollte ein paar Änderungen vornehmen.
Ob Polizei, Pflege oder Ordnungsamt: Jobs mit Publikumsverkehr bedeuten oft Konflikte und Aggression. Warum manche Berufe besonders betroffen sind und welche Strategien helfen.
Von warmen Brauntönen bis zu verspielten Stickereien: In der kommenden Saison sieht man neue Farben wie „Italian Plum“, auffällige Muster und Stoffe zum Anfassen. Stylingtipps von zwei Expertinnen.
Lieber krankmelden, als zur Arbeit zu gehen? Einer Umfrage zufolge tun das vor allem gesunde Beschäftigte, die unzufrieden mit ihrem Job sind. Für Unternehmen ist das ein echtes Problem.
Ob Erbschaft, Vermächtnis oder Schenkung: Das Finanzamt will detailliert informiert werden, wer von wem was und in welchem Wert bekommt. Doch wie stellt man’s an?
VW schickt die ID-Familie in den Ruhestand. Zumindest nominell. Denn aus dem ID.2 wird auf dem Weg in die Serie der ID.Polo. Und der gibt seinen Einstand auf der IAA in München nicht alleine.
Für simple Behördendienste das Zigfache zahlen? Wer im Netz nicht aufpasst, dem kann genau das passieren. So schützen Sie sich vor einem teuren Reinfall.
Das Kochrezept verlangt einen halben Teelöffel Kreuzkümmel, in Ihrem Gewürzregal ist aber bloß Kümmel zu finden - oder umgekehrt? Wer nun denkt „Das wird schon passen!“, liegt falsch.
Der Verlust von medizinisch dringend notwendigen Medikamenten kann einen erheblichen Reisemangel darstellen. Entscheidend ist, ob Verbraucherinnen und Verbraucher diesen selbst verschuldet haben.
Wenn ein Sturm tobt, können Windböen am Haus einiges beschädigen. Worauf es unmittelbar danach ankommt. Und warum eine spätere Bestandsaufnahme wichtig ist.
Selbsthass, Verlustängste, Leere: Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben Gefühle mit einer enormen Wucht. Wie kann man als Freundin oder Partner unterstützen?
Bentley bietet für den Continental nun eine Light-Version seines Plug-in-Hybrids an. Aber auch mit weniger Leistung haben Coupé, Cabrio und Limousine ihren Platz auf der linken Spur.
Ob einfach Pech oder doch ein Glücksbringer: Hundekot an den Schuhen ist ärgerlich. Wie man unterwegs bei der Reinigung improvisieren kann, und warum das Gefrierfach echte Wunder bewirkt.
Wer jetzt Weidenruten in die Erde setzt, kann ein lebendiges Spielhaus für kleine Abenteurer schaffen. Hier einige Tipps, wie Sie so ein begrüntes Tipi für Kinder Schritt für Schritt bauen können.
Ihnen wurde gekündigt oder Ihr befristeter Vertrag ist ausgelaufen? Denken Sie daran, sich möglichst bald arbeitsuchend zu melden. Wer zu spät ist, dem kann Geld durch die Lappen gehen.
Viele Männer scheuen den Besuch beim sogenannten „Männerarzt“. Doch wann genau ist ein Termin beim Urologen oder der Urologin angesagt? Und: Wie unangenehm ist die Prostata-Tastuntersuchung wirklich?
Hodenkrebs ist die häufigste Krebsart bei jungen Männern. Wer seine Hoden einmal im Monat abtastet, tut viel dafür, um einem Tumor rechtzeitig auf die Spur zu kommen. Ein Urologe verrät, wie das geht.
Mineralisch, salzig, rauchig – so werden Weine oft beschrieben. Wer genau schmeckt, erkennt, was für Winzer klar ist: Wein ist mehr als nur Traube und bei jedem Schluck spricht der Weinberg mit.
Sie beleidigen, provozieren oder wollen sogar den Ruf eines Menschen zerstören: Internet-Trolle sind mehr als ein lästiges Übel. Wie wird man sie wieder los?
Wer im Netz Opfer eines Trolls geworden ist, kann diesen beim Plattformbetreiber melden und auch Anzeige erstatten. Welche zivilrechtlichen Ansprüche darüber hinaus möglich sind, erklärt ein Experte.
Steuererklärung vergessen abzugeben? Nicht wundern, falls sich das Finanzamt trotzdem mit einem Bescheid meldet: Es kann die Steuerschuld dann schätzen. Für Betroffene ist das meist nachteilig.
Audi stellt sich neu auf und will endlich wieder schlagkräftiger werden. Dafür gibt’s intern neue Prozesse und für alle sichtbar ein neues Design. Das zeigt an einer Studie mit Zukunft.
Nordlicht, Milchstraße oder eine Mondfinsternis mit dem Handy einfangen? Mit wenigen Tricks und Tools können auch Einsteigern klasse Astrofotos gelingen – sogar ohne teure Ausrüstung.
Ganzjahresreifen können laut AvD-Test inzwischen für viele Autofahrer eine echte Alternative sein. Wie die besten Modelle im Vergleich abschneiden, zeigt der aktuelle Test von drei gängigen Größen.
BYD kommt den Gepflogenheiten der Europäer weiter entgegen und bringt deshalb jetzt seinen ersten Kombi. Und zum vielen Platz und dem Pufferakku kommt noch ein Benziner an Bord.
Bald ist es wieder so weit - der Semesterstart steht vor der Tür. Gut zu wissen: Wer sich für ein duales Studium entschieden hat, tut nicht nur was für seinen Bildungsgrad, sondern auch für die Rente.
Warmes Abwasser ist viel zu schade, um ungenutzt im Abfluss zu verschwinden - da kommen Wärmetauscher ins Spiel. Sie sind vergleichsweise einfach zu installieren und sparen Energie ein.
An Geburtstagen, Halloween oder Fasching, aber auch beim Spielen im Alltag wollen sich manche Kleinkinder gerne schminken oder Nagellack auftragen. Warum Eltern auch da genau hinschauen sollten.
Eine Schwachstelle in Whatsapp für Apple-Geräte wurde geschlossen. Warum Nutzende jetzt prüfen sollten, ob sie die aktuellen Versionen des Messengers, aber auch von iOS installiert haben.
Capsule Wardrobe statt Shopping-Marathon: Warum eine kleine Auswahl gut kombinierbarer Kleidungsstücke für Berufseinsteigende oft reicht - und wieso ein schwarzer Anzug nicht immer die beste Wahl ist.
KI im Arbeitsalltag - das ruft in vielen Menschen gemischte Gefühle hervor. Zwar bietet ihr Einsatz viele Möglichkeiten, gleichzeitig kann die rasante Entwicklung auch überfordern.
Nicht die Farbe, sondern die Schale verrät die Reife: Mit ein paar Tricks erkennen Sie, welche Granatäpfel perfekt sind – und wie man ohne Spritzgefahr an die köstlichen Kerne gelangt.
Neue Regionalklassen sorgen 2026 bei der Kfz-Haftpflicht für Änderungen. In welchen Regionen die Schadenbilanzen besonders auffallen.
Smart kehrt zurück seinen Wurzeln. Nachdem die Daimler-Tochter unter chinesischer Führung bis in die Mittelklasse gewachsen ist, gibt’s bald wieder einen extrakurzen Zweisitzer. Natürlich elektrisch.
Beim Autofahren ist es wichtig, die Konzentration hochzuhalten. Ein Mediziner erklärt, welchen Einfluss das Trinkverhalten darauf hat und warum eine umfangreiche Mahlzeit zum Problem werden kann.
Aktien versprechen gute Renditen, Kursschwankungen aber sind normal. Drei Experten erklären, welche Eigenschaften Anlegerinnen und Anleger brauchen, um das auszuhalten.
Kontraste prägen die Schuhmode dieser Saison: Zartes trifft auf Hartes, Femininität auf Maskulinität, Retro-Romantik auf Coolness. Ein Blick auf das, was uns im Herbst und Winter erwartet.
Wenn sich Wanderweg und Weide kreuzen, lässt sich ein Kontakt zwischen Mensch und Kuh kaum vermeiden. Damit dieser möglichst friedlich abläuft, können Wandersleute einige Dinge beachten.
Was mache ich nach der Schule, welcher Job passt zu mir und wie bewerbe ich mich erfolgreich? Antworten auf diese und andere Fragen gibt eine neu gestaltete Webseite der Bundesagentur für Arbeit.
Rotznase, aber kein Taschentuch zur Hand? Dann zieht so mancher den Schleim mehr oder weniger verschämt hoch. Das klingt zwar eklig, ist es aber eigentlich gar nicht, sagen Mediziner.
Noch einmal Stau auf dem Heimweg? Wer am Wochenende auf Deutschlands Autobahnen unterwegs sein möchte, sollte diese besonders im Blick behalten.
In uns wirken viele innere Stimmen - sie sind nicht immer harmonisch, haben aber alle eine Aufgabe. Warum es hilft, sie zu hören und wie man es schafft, dass alle an einem Strang ziehen.
Sie gehören im Job zum Alltag: Powerpoint-Präsentationen sollen Kernaussagen sichtbar machen und verdeutlichen. Damit sie wirken, kommt es manchmal mehr auf das Wie als das Was an.
Auch im Krankheitsfall kann es nötig sein, für den Arbeitgeber erreichbar zu bleiben. Wann das gilt und welche Pflichten Beschäftigte treffen können.
Wenn Menschen scheinbar ununterbrochen sprechen, kann das für andere äußerst herausfordernd sein. Doch wie sich als „zugetextete“ Person in so einer Situation verhalten - wenn man kaum zu Wort kommt?
Redeschwall statt Dialog? Warum Zuhören nicht immer die beste Lösung ist und wie man einsamen Vielrednern trotzdem fair begegnet, erklärt eine Expertin.
Unterirdische Flüsse, hängende Särge und schokoladenbraune Hügel: Die Philippinen überraschen mit Abenteuern, die man so schnell nicht vergisst.
Kein Schritt ohne Smartwatch: Die kleinen Computer am Handgelenk können den Puls messen, an Termine erinnern, bezahlen und vieles mehr. Trotzdem gibt es Gründe, sie auch mal abzusetzen.
Ein nicht funktionierendes WC in einer Mietwohnung muss umgehend repariert werden. Kommen Vermieter ihrer Pflicht nicht nach, können Mieterinnen und Mieter auf eigene Faust aktiv werden.
Fertigbrei kann genauso gut sein wie selbst gekocht. Warum aber Vielfalt im Brei Babys Geschmack prägt und welche Zutaten laut Experten lieber nicht auf den Löffel gehören.
Praktikum oder Werkstudentenjob: Viele Studierende sammeln außerhalb der Hochschule praktische Erfahrungen. Oft gibt es Anspruch auf Mindestlohn - aber es gibt Ausnahmen. Ein Überblick.
Hüttenwanderungen sind auch mit Kindern möglich - wenn auch anders als zuvor gewohnt. Entscheidend ist eine gute Vorbereitung - und Rücksichtnahme auf den Nachwuchs. Der DSV gibt wertvolle Tipps.
Lange Autofahrten in den Urlaub und wieder zurück können nicht nur hinter dem Steuer stressig werden. Auch am Auto können Spuren zurückbleiben - die man besser zeitnah beseitigt.
Bei Brechdurchfällen behält der Körper nichts bei sich - auch nicht lebenswichtige Flüssigkeit und Salze. Für wen das besonders gefährlich ist und bei welchen Warnzeichen man rasch zum Arzt sollte.
Wer ein sehr altes Haus kauft oder erbt, fragt sich vielleicht, ob ein Abriss sinnvoller ist als eine Sanierung des Gebäudes. Warum sich das aber trotz hoher Kosten lohnen kann.
Starkregen, Stürme, Hitze: Solche Wetterereignisse nehmen in Zeiten des Klimawandels zu. Wie können Eigentümer vorgehen, die ihr Haus nachträglich aufrüsten wollen? Darauf kommt es bei der Planung an.
Seit über 20 Jahren gibt es den Touran. Man kriegt ihn, anders als die eingestellten Konkurrenten Opel Zafira oder Ford C-Max, auch als jungen Gebrauchten. Ältere Exemplare sind unzuverlässiger.
Mit dem einen richtigen Investment von jetzt auf gleich zu Reichtum gelangen - wer möchte das nicht? Aber Vorsicht: Der Weg über vermeintlich kundige Chatgruppen führt meist ins Abseits.
Durch Alterungsprozesse im Körper wirken Medikamente bei Älteren mitunter schwächer oder stärker, Nebenwirkungen inklusive. Was Patientinnen und Patienten wissen müssen.
Wer einen Kühlschrank neu anschließt, sollte auf ein paar Sachen achten, damit das Gerät einwandfrei läuft. Es beginnt schon beim Transport.
Grobstolligere Reifen sind robust abseits der Straße, in der Stadt aber oft im Nachteil. All-Terrain-Reifen sollen Geländewagen oder auch SUV ein Sowohl-als-auch bieten - was leisten sie tatsächlich?
Die Pflaumensaison ist noch nicht vorbei: Erfahren Sie, wie man mit einer Galette aus Steinobst das Beste aus den süßesten Sorten holt. Es könnte zu Ihrem Lieblingsrezept werden.
Zwar sind die Tage zum Teil noch recht warm, nachts kann es aber schon kühl werden. Manch einer denkt daher daran, demnächst die Heizung wieder anzustellen. Was zum Start ansteht.
Ein fruchtiger Erdbeeraufstrich auf dem Brot gehört für viele Menschen zu einem leckeren Frühstück dazu. Welche Produkte gut sind und warum einige durchfallen, zeigt ein aktueller Check.
Aua! Brechen die ersten Zähnchen durch, haben Babys keine gute Zeit. Eltern fragen sich: Was macht dem Nachwuchs das Zahnen erträglicher? Spezielle Zahnungsgele und -öle bringen laut „Öko-Test“ wenig.
Die neue Damenmode ist geprägt von Gegensätzen. Dunkle Boho-Romantik trifft auf Business-Power, Strukturen auf Transparenz, klassische Farben auf mutige Akzente. Ein Überblick, was jetzt angesagt ist.
Für abhängig Beschäftigte ist ein Teil ihrer Altersvorsorge alternativlos: die gesetzliche Rente. Selbstständigen und Freiberuflern bleibt aber die Qual der Wahl - welche Optionen sie haben.
Beliebte Urlaubsziele der Deutschen liegen vor allem in Europa - und sind auch mit der Bahn erreichbar. Aber Achtung: Bei Ticketkauf, Verpflegung und Verhalten im Zug läuft manches anders als daheim.
Früher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Die Auswahl an teils lustig anmutenden Ködern beim Angeln ist groß. Manch einer schwört aber auf Würmer und hält sie für umweltfreundlich. Dabei ist Plastik hier manchmal die bessere Wahl.
Obwohl der Großteil der Selbstständigen und Kleinstunternehmer finanziell fürs Alter vorsorgt, bleiben bei ihnen Ungewissheiten. Etwa die, ob die Anstrengungen genügen, den Lebensstandard zu halten.
Wer im Verwendungszweck einer Überweisung lustig sein möchte, könnte unfreiwillig Verdacht erregen. Denn Banken prüfen auffällige Begriffe automatisch - und melden sie im Zweifel weiter.
Kleidung ist bekanntlich Geschmackssache. Nur weil sie dem Airline-Personal nicht gefällt, ist das kein Grund, den Zutritt zum Flieger zu verweigern. Unangebrachtes Verhalten kann hingegen einer sein.
Der Start in die Ausbildung bringt für viele auch den ersten Kontaktpunkt mit Versicherungen. Wer viele Versicherungen abschließt, für den kann es teuer werden. Doch welche braucht man eigentlich?
Nach Tiguan und Tayron bringt VW dieses Jahr bereits die dritte SUV-Neuheit und bereitet den Start des T-Roc vor. Im Bug stecken zwar weiter Verbrenner, ein neues Fahrerlebnis gibt es aber trotzdem.
Einfrieren, um etwas dann schnell zur Hand zu haben - das geht auch mit Hefeteig. Die „Gehzeit“ des Teigs lässt sich allerdings nicht vorwegnehmen. Drei praktische Tipps.
Nachdem es ihn bislang nur in der Türkei gab, bringt Togg den elektrischen T10X nun auch zu uns. Dabei soll das Mittelklasse-SUV nicht das einzige türkische Modell für den deutschen Markt bleiben.
Hohe stuckverzierte Räume, Bodendielen, Kachelofen. Einen Altbau empfinden viele Menschen als reizvoll. Vor einem Kauf sollte man aber genau hinsehen, vor allem, wenn so ein Haus länger leer stand.
Klar, London ist eine der weltweit hippsten Metropolen. Aber eben auch eine sehr royale: Was bietet sich also mehr an, als den beliebten Hyde Park statt zu Fuß standesgemäß zu Pferd zu besichtigen?
Audio-Schätze auf Kassetten, die sich langsam verabschieden? Mit dem passenden Gerät und etwas Know-how lassen sich alte Aufnahmen ins digitale Zeitalter retten.