Wer braucht schon Souvenirs? Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich ihr Stück Amerika einfach eingekocht - und entdeckt, wie genial es nicht nur zu Peanut Butter, sondern auch zu Käse schmeckt.
Wer braucht schon Souvenirs? Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich ihr Stück Amerika einfach eingekocht - und entdeckt, wie genial es nicht nur zu Peanut Butter, sondern auch zu Käse schmeckt.
Die Pflaumensaison ist noch nicht vorbei: Erfahren Sie, wie man mit einer Galette aus Steinobst das Beste aus den süßesten Sorten holt. Es könnte zu Ihrem Lieblingsrezept werden.
Manchmal reicht eine Scheibe Brot, wenn sie so wie bei Food-Bloggerin Julia Uehren daherkommt - ganz eigen interpretiert. Bei ihr trifft Knusper auf Cremigkeit, Frische auf Würze, Süße auf Schärfe.
Keine Lust auf langes Backen, aber Lust auf Schokolade und Karamell? Dann ist dieser Mini-Kuchen genau das Richtige! Dieser fluffige Genuss wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Als waschechte Berlinerin schwört Food-Bloggerin Doreen Hassek auf ihre Stulle - aber bitte nicht auf irgendeine Brotscheibe mit Belag. Stattdessen sollte sie richtig Eindruck machen - wie diese hier.
„Flapjack“ nennen die Briten ein flaches Gebäck, das meist aus Hafer besteht. Die deutsche Version kommt mit Kartoffeln und macht lange satt.
Schnitt- und Hartkäse sind die hohe Kunst, doch etwa Quark oder Frischkäse kann man gut in der eigenen Küche selbst machen. Und damit Gästen Individuelles auftischen. Anregungen für Einsteiger.
Wer einen einfachen Käse für die Pfanne selbst machen will, kann sich etwa an einen indischen Paneer wagen. Als perfekter Starterkäse bringt er je nach Würze Abwechslung auf den Tisch.
Wenn die Lust auf Sommer bleibt, aber der Wald schon ruft: Diese Pasta mit duftenden Pfifferlingen, Rosmarin und Zitronenfrische von Food-Bloggerin Mareike Pucka vereint beides auf die feine Art.
Unkompliziert, trotzdem lecker und vor allem schön bunt: Ein Kuchen in Form einer Schultüte versüßt die Einschulung und sorgt für strahlende Kinderaugen. So klappt’s mit Teigmasse und Verzierung.
Ob mit flambiertem Baiser oder karamellisiertem Speck - ein Eis-Dessert vom Grill wird zur kulinarischen Showeinlage. Mit ein paar Tricks schmilzt es nicht auf dem Rost, sondern erst im Mund.
Gegrilltes Eis sieht genauso umwerfend aus, wie es schmeckt. Für einen festen Stand nutzt Food-Blogger Marian Moschen ein Muffinblech. Das klappe immer - wenn man nicht einfach Zutaten weglässt.
Food-Bloggerin Anja Würfl liebt es mit Klassikern zu spielen. Für ihren Blog „Die Frau am Grill“ kam ihr die Idee, Pizza und Burger zu kombinieren - zum Pizza-Burger. Hier verrät sie, wie der geht.