Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don’ts für den Notfall kennen. Ein Überblick.
Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don’ts für den Notfall kennen. Ein Überblick.
Wer sich mit der Einrichtung kleiner Räume beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: Ordnung. Welche Tricks und Utensilien helfen, damit Räume spielend einfach aufgeräumt bleiben.
Ein Schreibtisch, ein Bett, ein Regal, ein Schrank, eine gemütliche Sofaecke - wie soll das alles in ein Zimmer passen? Mit diesen Anregungen wird selbst die kleinste Wohnung zum Wohlfühlort.
Blumenzwiebeln setzen, Hecken pflanzen, richtig mulchen: Was jetzt im Herbst im Garten zu tun ist - und wie Sie den Grundstein für das nächste Frühjahr legen.
Vom Seidenschal als Gürtel bis hin zu glänzenden Metallic-Looks: In dieser Wintersaison prägen Mikrotrends mit feinen Details und Stilbrüchen die Mode. Zwölf Stylingideen im Überblick.
Bloß eine Frage der Form? Keineswegs! Im Vergleich zur Pizza ist eine Pinsa leichter und besser bekömmlich. Woran das liegt und wie man den ovalen Brotfladen selbst zubereiten und belegen kann.
Vor Ihnen steht ein Getränk mit vielen Eiswürfeln - und Sie denken bloß „Gleich wird’s fies in meinen Zähnen ziehen“? Was hinter der Kälteempfindlichkeit steckt - und was man selbst tun kann.
Ob beim Rückschnitt der Hecke oder in der Werkstatt: Elektrowerkzeuge wie Heckenscheren, Trennschleifer und Co. sind praktisch. Doch sie bergen auch Unfallrisiken. So umgehen Sie Gefahren.
Kühlschrank, Fernseher oder auch schon ein einfaches Ladekabel: Im Haushalt zieht so einiges Strom. Wer die Stromrechnung etwas senken möchte, sollte ein paar Änderungen vornehmen.
Von warmen Brauntönen bis zu verspielten Stickereien: In der kommenden Saison sieht man neue Farben wie „Italian Plum“, auffällige Muster und Stoffe zum Anfassen. Stylingtipps von zwei Expertinnen.
Das Kochrezept verlangt einen halben Teelöffel Kreuzkümmel, in Ihrem Gewürzregal ist aber bloß Kümmel zu finden - oder umgekehrt? Wer nun denkt „Das wird schon passen!“, liegt falsch.
Wenn ein Sturm tobt, können Windböen am Haus einiges beschädigen. Worauf es unmittelbar danach ankommt. Und warum eine spätere Bestandsaufnahme wichtig ist.
Selbsthass, Verlustängste, Leere: Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben Gefühle mit einer enormen Wucht. Wie kann man als Freundin oder Partner unterstützen?
Ob einfach Pech oder doch ein Glücksbringer: Hundekot an den Schuhen ist ärgerlich. Wie man unterwegs bei der Reinigung improvisieren kann, und warum das Gefrierfach echte Wunder bewirkt.
Wer jetzt Weidenruten in die Erde setzt, kann ein lebendiges Spielhaus für kleine Abenteurer schaffen. Hier einige Tipps, wie Sie so ein begrüntes Tipi für Kinder Schritt für Schritt bauen können.
Viele Männer scheuen den Besuch beim sogenannten „Männerarzt“. Doch wann genau ist ein Termin beim Urologen oder der Urologin angesagt? Und: Wie unangenehm ist die Prostata-Tastuntersuchung wirklich?
Wer braucht schon Souvenirs? Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich ihr Stück Amerika einfach eingekocht - und entdeckt, wie genial es nicht nur zu Peanut Butter, sondern auch zu Käse schmeckt.
Mineralisch, salzig, rauchig – so werden Weine oft beschrieben. Wer genau schmeckt, erkennt, was für Winzer klar ist: Wein ist mehr als nur Traube und bei jedem Schluck spricht der Weinberg mit.
Hodenkrebs ist die häufigste Krebsart bei jungen Männern. Wer seine Hoden einmal im Monat abtastet, tut viel dafür, um einem Tumor rechtzeitig auf die Spur zu kommen. Ein Urologe verrät, wie das geht.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Warmes Abwasser ist viel zu schade, um ungenutzt im Abfluss zu verschwinden - da kommen Wärmetauscher ins Spiel. Sie sind vergleichsweise einfach zu installieren und sparen Energie ein.
An Geburtstagen, Halloween oder Fasching, aber auch beim Spielen im Alltag wollen sich manche Kleinkinder gerne schminken oder Nagellack auftragen. Warum Eltern auch da genau hinschauen sollten.
Capsule Wardrobe statt Shopping-Marathon: Warum eine kleine Auswahl gut kombinierbarer Kleidungsstücke für Berufseinsteigende oft reicht - und wieso ein schwarzer Anzug nicht immer die beste Wahl ist.
Nicht die Farbe, sondern die Schale verrät die Reife: Mit ein paar Tricks erkennen Sie, welche Granatäpfel perfekt sind – und wie man ohne Spritzgefahr an die köstlichen Kerne gelangt.
Katzen brauchen Zeit, Rückzugsorte und feste Rituale. Was bei der Eingewöhnung im neuen Heim wirklich wichtig ist – und warum Spiel und Geduld eine große Rolle spielen.
Blinde Katzen jagen Mäuse, meistern ihr Revier und brauchen nicht mehr Mitleid als andere. Wie man Wohnung und Alltag fit für ein Tier mit Handicap macht.
Kontraste prägen die Schuhmode dieser Saison: Zartes trifft auf Hartes, Femininität auf Maskulinität, Retro-Romantik auf Coolness. Ein Blick auf das, was uns im Herbst und Winter erwartet.
Rotznase, aber kein Taschentuch zur Hand? Dann zieht so mancher den Schleim mehr oder weniger verschämt hoch. Das klingt zwar eklig, ist es aber eigentlich gar nicht, sagen Mediziner.
In uns wirken viele innere Stimmen - sie sind nicht immer harmonisch, haben aber alle eine Aufgabe. Warum es hilft, sie zu hören und wie man es schafft, dass alle an einem Strang ziehen.
Wenn Menschen scheinbar ununterbrochen sprechen, kann das für andere äußerst herausfordernd sein. Doch wie sich als „zugetextete“ Person in so einer Situation verhalten - wenn man kaum zu Wort kommt?
Redeschwall statt Dialog? Warum Zuhören nicht immer die beste Lösung ist und wie man einsamen Vielrednern trotzdem fair begegnet, erklärt eine Expertin.
Wenn der Sommer geht, steigt bei vielen ein Gefühl von Wehmut auf. Ein Psychologe erklärt, warum das normal und eigentlich auch schön ist – und wie wir das Beste daraus machen können.
Fertigbrei kann genauso gut sein wie selbst gekocht. Warum aber Vielfalt im Brei Babys Geschmack prägt und welche Zutaten laut Experten lieber nicht auf den Löffel gehören.
Bei Brechdurchfällen behält der Körper nichts bei sich - auch nicht lebenswichtige Flüssigkeit und Salze. Für wen das besonders gefährlich ist und bei welchen Warnzeichen man rasch zum Arzt sollte.
Bessere Stimmung, weniger Stress: Wie nah müssen wir dem Grün sein, damit es wirklich wirkt? Forscher haben Antworten – und eine einfache Regel.
Wer ein sehr altes Haus kauft oder erbt, fragt sich vielleicht, ob ein Abriss sinnvoller ist als eine Sanierung des Gebäudes. Warum sich das aber trotz hoher Kosten lohnen kann.
Mehrjährig, pflegeleicht und vielfältig: Stauden kann man im Garten gar nicht genug haben. Fünf Wege, wie man sie ganz einfach vermehren kann.
Starkregen, Stürme, Hitze: Solche Wetterereignisse nehmen in Zeiten des Klimawandels zu. Wie können Eigentümer vorgehen, die ihr Haus nachträglich aufrüsten wollen? Darauf kommt es bei der Planung an.
Jetzt ist Apfelzeit: Wer beim Pflücken auf den richtigen Moment wartet, bekommt nicht nur knackige Früchte - sondern auch die beste Basis für leckeren Apfelkuchen.
Durch Alterungsprozesse im Körper wirken Medikamente bei Älteren mitunter schwächer oder stärker, Nebenwirkungen inklusive. Was Patientinnen und Patienten wissen müssen.
Wer einen Kühlschrank neu anschließt, sollte auf ein paar Sachen achten, damit das Gerät einwandfrei läuft. Es beginnt schon beim Transport.
Die Pflaumensaison ist noch nicht vorbei: Erfahren Sie, wie man mit einer Galette aus Steinobst das Beste aus den süßesten Sorten holt. Es könnte zu Ihrem Lieblingsrezept werden.
Zwar sind die Tage zum Teil noch recht warm, nachts kann es aber schon kühl werden. Manch einer denkt daher daran, demnächst die Heizung wieder anzustellen. Was zum Start ansteht.
Ein fruchtiger Erdbeeraufstrich auf dem Brot gehört für viele Menschen zu einem leckeren Frühstück dazu. Welche Produkte gut sind und warum einige durchfallen, zeigt ein aktueller Check.
Aua! Brechen die ersten Zähnchen durch, haben Babys keine gute Zeit. Eltern fragen sich: Was macht dem Nachwuchs das Zahnen erträglicher? Spezielle Zahnungsgele und -öle bringen laut „Öko-Test“ wenig.
Die neue Damenmode ist geprägt von Gegensätzen. Dunkle Boho-Romantik trifft auf Business-Power, Strukturen auf Transparenz, klassische Farben auf mutige Akzente. Ein Überblick, was jetzt angesagt ist.
Die Auswahl an teils lustig anmutenden Ködern beim Angeln ist groß. Manch einer schwört aber auf Würmer und hält sie für umweltfreundlich. Dabei ist Plastik hier manchmal die bessere Wahl.
Früher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Einfrieren, um etwas dann schnell zur Hand zu haben - das geht auch mit Hefeteig. Die „Gehzeit“ des Teigs lässt sich allerdings nicht vorwegnehmen. Drei praktische Tipps.
Hohe stuckverzierte Räume, Bodendielen, Kachelofen. Einen Altbau empfinden viele Menschen als reizvoll. Vor einem Kauf sollte man aber genau hinsehen, vor allem, wenn so ein Haus länger leer stand.
Unterhaltsstreit vor Gericht: Ein Ehemann wird nach Trennung Geschäftsführer mit 10.000 Euro Gehalt. Das OLG Köln entscheidet zugunsten der Ex-Frau. Die Begründung überrascht.
Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall - doch um schnell handeln zu können, muss man den Ernst der Lage erst einmal erkennen. Dabei hilft der FAST-Test. So funktioniert er.
Manchmal reicht eine Scheibe Brot, wenn sie so wie bei Food-Bloggerin Julia Uehren daherkommt - ganz eigen interpretiert. Bei ihr trifft Knusper auf Cremigkeit, Frische auf Würze, Süße auf Schärfe.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Trauben-Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Die Reste vom Mittagessen, Medikamente oder Feuchttücher - die meisten Menschen wissen, was nicht ins Klo gehört. Trotzdem landet vieles davon immer noch genau dort. Doch das hat Folgen.
Auf Social-Media-Plattformen wie TikTok sind Fake Freckles längst ein Beauty-Trend. Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer malen sich Sommersprossen auf. Wie der sonnengeküsste Look mit Henna gelingt.
Gekaufter Eistee klingt erfrischend, ist aber nicht unbedingt harmlos. Ob Schwarztee, Rooibos oder nur Aroma – was wirklich so hinter fruchtigen Etiketten lauert, enthüllen Verbraucherschützer.
Unflätiges aus dem Mund der Kleinen sorgt bei den meisten für Schmunzeln und milden Unglauben. Doch Weglächeln ist auf Dauer keine Option – Kinder müssen lernen, was die Worte auslösen können.
Keine Lust auf langes Backen, aber Lust auf Schokolade und Karamell? Dann ist dieser Mini-Kuchen genau das Richtige! Dieser fluffige Genuss wird in nur wenigen Minuten direkt in einer Tasse gezaubert.
Klein, fein, simpel: Tassenkuchen stillen spontane Lust auf Süßes – und das in nur wenigen Minuten aus der Mikrowelle. Damit er nicht trocken oder gummiartig wird, helfen ein paar Kniffe von Profis.
Auch Vierbeiner können in Situationen geraten, in denen sie schnell Hilfe brauchen. Was im Ernstfall zu tun ist und wie man sich als Halter darauf vorbereiten kann.
ADHS stellt Eltern vor Herausforderungen - oft liegt der Fokus dabei darauf, was nicht so klappt wie bei anderen. Warum eine andere Perspektive ADHS-Kindern guttut und wie man sie gemeinsam umsetzt.
Im Spätsommer ist so langsam Schluss mit der Pollensaison? Von wegen! Nun blüht die Ambrosia - und lässt Allergikerinnen und Allergiker ganz schön leiden. Was können Betroffene tun?
Eine Hirnhautentzündung kann verschiedene Ursachen haben und je nachdem unterschiedlich verlaufen. Warum eine rasche Diagnose in jedem Fall wichtig ist.
Das Klimakterium ist ein langsamer Umbruch mit körperlichen, aber auch seelischen Folgen. Was hilft – Hormonersatz, Sport, pflanzliche Mittel? Und braucht jede Frau Hilfe? Zwei Expertinnen klären auf.
Laute Musik, dichtes Gedränge: Während es Menschen im Sommer in Scharen auf Open-Air-Veranstaltungen zieht, sollte das für Hunde die Ausnahme sein. Was Hundehalter beachten sollten.
Ein Wort, ein Satz - und plötzlich ist da dieser Schmerz: Jemand anderes sagt oder tut etwas, das uns im Inneren verletzt. Wie kann man mit Kränkungen umgehen?
Getrocknete Gewürze wie Pfeffer, Paprika oder Kümmel stehen in fast jeder Küche herum. Damit sie aber auch wirklich lange würzen, ist die richtige Lagerung entscheidend. Dabei gibt es No-Gos.
Nie gearbeitet, vorbestraft: Eine Frau erblindet durch die Gewalt ihres Mannes auf einem Auge – und soll ihm nach der Scheidung trotzdem Rentenansprüche abgeben? Warum ein Gericht anders entschied.
Sie wollen es sich richtig gutgehen lassen, aber eigentlich wollen Sie auch ein paar Kilogramm abnehmen? Wie man dann beim Grillen clevere Entscheidungen trifft.
Lautlose Jäger der Nacht: Fledermäuse brauchen Insektenvielfalt im Garten. Wer nachtblühende Pflanzen setzt, lockt ihre Beute an.
Ohh, Schreck - was flattert denn da? Wenn sich derzeit eine Fledermaus ins Haus oder die Wohnung verirrt, handelt es sich vermutlich um ein Jungtier. Tipps, wie Sie dann am besten reagieren.
Farben für den Spätsommer: Dahlien bringen Frische in abgeblühte Beete. Wie man sie richtig überwintert, vor Schnecken schützt und Blüten vermehrt, damit sie im Sommer zum echten Hingucker werden.
Beziehungskonflikte werden immer häufiger auch per Textnachricht ausgetragen. Das Phänomen hat sogar einen eigenen Namen: „Fexting“, ein Mix aus „fighting“ und „texting“.
Wer sein Haus richtig dämmen lässt, schwitzt im Sommer weniger - und kann im Winter Heizkosten sparen. Doch nicht nur das verbesserte Raumklima und niedrigere Energiekosten rechtfertigen den Aufwand.
Ist es bloß Reiseübelkeit oder doch ein entgleisender Blutzuckerspiegel? Diabetikerinnen und Diabetikern fällt die Unterscheidung oft schwer. Eine Orientierungshilfe und weitere Tipps für unterwegs.
Ihr Kühlschrank ist voll - aber nutzen Sie ihn auch richtig? Kleine und vor allem große Fehler beim Einräumen können über Frische oder Verderb entscheiden. Ein paar Faustregeln, wie es richtig geht.
Das Kind ist plötzlich nur noch bedrückt. Oder aggressiv. Klar, es könnten Konflikte in der Schule dahinterstecken. Aber auch ein Missbrauch. Wie Erwachsene damit umgehen sollten.
Kann man mit scheinbar simplen Methoden und Gewohnheiten aktiv an seinem Glück arbeiten und zufriedener leben? Ja, sagt der Psychologe Bruce Hood. Was er rät.
Wer nach einem Unwetter von Schäden betroffen ist, benötigt häufig Hilfe von Profis. Doch die Suche nach Handwerkern gestaltet sich mitunter schwierig. Worauf es ankommt und wer wobei helfen kann.
Es piept, summt oder zischt im Ohr: Ein Tinnitus kann stark belasten. Apps wollen helfen, besser damit zu leben. Ein Test zeigt: Bieten sie bloß Blätter- und Regenrauschen, reicht das nicht.
Sie wollen bei sommerlichen Temperaturen entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen - vielleicht mit einem kühlen Getränk in der Hand? Mit diesen Outdoormöbeln wird es maximal gemütlich.
Geiz ist nicht geil und ein Billigprodukt nicht unbedingt ein Schnäppchen - wer sein Verhalten ändert, kann viel mehr sparen, meint ein Forscher. Und zugleich die Welt etwas besser machen.
Abwasserleitungen unter der Bodenplatte? Warum das später teuer werden kann – und wie eine DIN-Norm Bauherren vor Streit und Kosten schützt.
Ob eingehüllt in Raucharoma oder unter Zucker-Salz-Decke – der Lachs weiß, wie man Eindruck macht. Eine Ernährungsexpertin erklärt, wie sich die beliebten Varianten des Edelfischs unterscheiden.
Endlich hat es mit dem Therapieplatz geklappt! Doch was, wenn die Chemie mit dem Gegenüber dort einfach nicht stimmt? Warum man dieses Gefühl nicht wegschieben sollte - und wie man vorgehen kann.
Muss ich meinen Hund immer anleinen? Braucht mein Hund in der Bahn ein eigenes Ticket? Ist eine Haftpflichtversicherung Pflicht? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Unter dem Regenschirm oder in einer festen Umarmung das Gewitter aussitzen: Wer von Blitz und Donner überrascht wird, kommt gern auf Ideen, die gut gemeint, aber auch ganz schön gefährlich sind.
Als waschechte Berlinerin schwört Food-Bloggerin Doreen Hassek auf ihre Stulle - aber bitte nicht auf irgendeine Brotscheibe mit Belag. Stattdessen sollte sie richtig Eindruck machen - wie diese hier.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Kaum grummelt es in der Ferne, setzt bei Ihnen das Kopfkino ein - und womöglich auch Panik? Wie oft es passiert, dass Blitze Menschen verletzen, und was im Ernstfall zu tun ist.
„Flapjack“ nennen die Briten ein flaches Gebäck, das meist aus Hafer besteht. Die deutsche Version kommt mit Kartoffeln und macht lange satt.
Standen Sie heute schon unter der wohlig warmen Dusche? Oder baden Sie lieber? Wer warmes Wasser bewusst nutzt, kann sich und der Umwelt etwas Gutes tun. Dabei kann auch etwas Technik helfen.
Schnitt- und Hartkäse sind die hohe Kunst, doch etwa Quark oder Frischkäse kann man gut in der eigenen Küche selbst machen. Und damit Gästen Individuelles auftischen. Anregungen für Einsteiger.
Wer einen einfachen Käse für die Pfanne selbst machen will, kann sich etwa an einen indischen Paneer wagen. Als perfekter Starterkäse bringt er je nach Würze Abwechslung auf den Tisch.
Klicken, kaufen, beliefert werden: Der Wocheneinkauf lässt sich bequem per App vom Sofa aus erledigen. Doch was, wenn die Ware nicht gefällt? Nicht jeder vermeintliche Mangel berechtigt zum Widerruf.
Wenn es draußen kalt wird, sollte die Heizung funktionieren. Wer sie rechtzeitig durchchecken lässt, spart sich Ärger - und vielleicht sogar Geld. Denn so manches Teil ist vielleicht veraltet.
Warme Luft umspielt die Zehen: Für viele steht kein Schuh so sehr für den Sommer wie der Flipflop. Dabei kann der aus mehreren Gründen für unsere Füße ein Problem werden, wie ein Orthopäde erklärt.
Der Winter wird bunt - bis Ende August muss Wintergemüse wie Kohl, Rüben und späte Salate in den Boden. Experten geben Pflanz- und Pflegetipps für eine reiche Ernte.