Tore, Abseits - Emotionen. Ein ganz normales Kreisliga-Spiel, irgendwo in Oberfranken. Fast. Ein ungewöhnliches Schiedsrichter-Gespann ist im Einsatz.
Tore, Abseits - Emotionen. Ein ganz normales Kreisliga-Spiel, irgendwo in Oberfranken. Fast. Ein ungewöhnliches Schiedsrichter-Gespann ist im Einsatz.
Der Verkauf der Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ im Sommer war ein voller Erfolg. 77.000 Exemplare waren nach wenigen Tagen weitgehend weg. Nun können sich Fans auf die neue Auflage freuen.
Vor 40 Jahren startete die ZDF-Arztserie „Schwarzwaldklinik“. Warum ihre Geschichten laut Produzentin Beatrice Kramm weiter aktuell und spannend sind.
Am Ende rangen ein Ex-Häftling und eine Mode-Ikone um den Sieg: Das Finale der TV-Show „Promi Big Brother“ blieb bis zur letzten Entscheidung spannend.
Als eine Frau mit ihrem Auto losfährt, ist der Kofferraum nicht richtig zu. Ausgerechnet ihre Tasche mit Geld und Gold fällt heraus.
Es war eine lange Fahrt für das Tier: In einem Autoradkasten versteckt übersteht eine Katze eine stundenlange Reise von Hannover nach Bochum. Erst dann macht sie sich bemerkbar.
Es war eine lange Fahrt für das Tier: In einem Autoradkasten versteckt übersteht eine Katze eine stundenlange Reise von Hannover nach Bochum. Erst dann macht sie sich bemerkbar.
Alarm, Video, Handy: Zwei Einbrecher flüchten Hals über Kopf von einem Grundstück in Brandenburg. Doch nicht nur die Technik hilft der Polizei.
Ein Bauer will ein kleines Kälbchen mit Fehlbildung loswerden, doch der Schlachter weigert sich, das Tier zu töten. So beginnt die Geschichte von Hugo, dem Ochsen - der inzwischen auffallend groß ist.
Ein Bauer will ein Kälbchen mit Fehlbildung loswerden, doch der Schlachter weigert sich, das Tier zu töten. So beginnt die Geschichte von Hugo, dem Ochsen - der inzwischen auffallend groß ist.
Ein Zahnarzt rappt im Behandlungsstuhl, das Team tanzt – und plötzlich bewerben sich mehr Fachkräfte als je zuvor. Wie Social Media eine Praxis aufmischt.
Erst der Fahrer, dann die Beifahrerin: Beide erwischt die Polizei in Erfurt betrunken und bekifft im selben Auto – trotz sichergestellter Schlüssel. Wie es zu dem kuriosen Vorfall kommen konnte.
Gespanne mit bis zu acht Hunden sind beim 6. Harzer Luchstrail am Wochenende auf der Rennbahn in Bad Harzburg am Start. Der Wettkampf ist auch die erste Runde der Norddeutschen Meisterschaften.
In der Südpfalz sucht ein Halsbandsittich Hilfe bei einem Mann. Dass das Tier von allein nicht wieder aufbrechen will, ist für die Wildvogelhilfe ein Zeichen.
Ihr Song „Er gehört zu mir“ ist heute noch ein Ohrwurm. 50 Jahre nach Veröffentlichung ihres Hits sagt die Sängerin: So ganz stimmt der Refrain nicht.
Wer auf der Suche nach ein wenig Gänsehautfeeling ist, wird in Thüringen nicht nur zu Halloween fündig: Abseits der kommerziellen Aspekte stößt man im ganzen Freistaat auf Gruselgeschichten.
Seit 990 Jahren wird in den letzten beiden Oktoberwochen in Bremen die fünfte Jahreszeit gefeiert - mit Bratwurst und Bier, Fahrgeschäften und Festzelten. Erste Eindrücke vom Volksfest.
Die Brücke über den Großen Belt zählt zu den imposantesten Bauwerken Skandinaviens. Für Fußgänger ist sie tabu - was ein Deutscher offenbar nicht wusste.
Neuer Job auf Sylt: Bettina Wulff arbeitet jetzt im Marketing bei einem Immobilienmakler. Wie sie ihre berufliche Veränderung beschreibt.
Seit Wochen haben die Tierpfleger im Zoo Leipzig den größer werdenden Beutel eines Koala-Weibchens beobachtet. Jetzt gibt es Gewissheit über den Nachwuchs.
Spezielle Beauftragte versuchen mancherorts, Ordnungswunsch und Clubkultur zu verbinden - mit Erfolg? Beispiele aus Rheinland-Pfalz zeigen, wie unterschiedlich die Nacht verwaltet wird.
Vor 40 Jahren startete die ZDF-Arztserie „Schwarzwaldklinik“. Warum ihre Geschichten laut Produzentin Beatrice Kramm weiter aktuell und spannend sind.
Vor knapp drei Wochen ist der kleine Bulle im Berliner Zoo auf die Welt gekommen. Warum die Entwicklung des Flusspferd-Babys für vorsichtigen Optimismus sorgt.
In Bremen startet mit dem Bremer Freimarkt wieder die fünfte Jahreszeit. Worauf sich die Gäste freuen können.
Seit fast 50 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Kreuzberger Sehenswürdigkeit geworden. Nun musste er umziehen.
Zu einem nicht alltäglichen Zwischenfall ist es auf einer Straße in Saalfeld gekommen. Am Ende haben beide Beteiligten eine Strafanzeige am Hals.
Die Schnuppertage von Dressurreiterin Lisa Müller im bayerischen Landtag sind vorbei. Ist das der Beginn einer neuen politischen Karriere?
Elch Erwin sollte angeblich nach Bayern – doch plötzlich taucht er im Schwarzwald auf. Was lief beim Tiertransport schief? Und warum schweigt der Transporteur hartnäckig?
Vier Stunden pro Woche, kein Gehalt – dafür viel Prestige: Die britische Botschaft nimmt noch bis Mitternacht Bewerbungen für den Posten des Honorarkonsuls in Niedersachsen entgegen.
In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.
Ausgebüxt? Absichtlich freigelassen? Die Reise von Elch Erwin bleibt ein Mysterium.
Elch Erwin ist zurück im Wildpark Pforzheim – nach seiner unerwarteten Reise könnten nun mehr Besucher kommen. Was die Stadt dazu sagt und wie es dem Tier jetzt geht.
Von Pforzheim in die Wildnis und zurück: Elch Erwin sorgt für Schlagzeilen. Noch immer hat seine Geschichte Lücken an entscheidenden Stellen. Eine Tierpflegerin spricht derweil vom „Happy End“.
Tagelang sorgt Elch Erwin im Schwarzwald für Aufsehen. Experten haben ihn nun eingefangen. Klar ist auch, woher das große Tier stammt - einige Fragen sind aber noch ungeklärt.
München war - und ist vielleicht noch immer - eine Stadt der Dackel. Ein Dackelrennen gibt es in der Landeshauptstadt erst aber seit wenigen Jahren. Die Veranstaltung wird größer und größer.
Tagelang sorgte ein entlaufener Elch im Schwarzwald für Aufsehen. Eigentlich hätte er in den Bayerischen Wald gebracht werden sollen.
Zwei Gäste sitzen in Mannheim nach Ladenschluss in einem Imbiss fest – die Polizei muss anrücken, um sie zu befreien. Was ist in der Nacht passiert?
Ein Spaziergänger wird auf einen etwa drei Zentimeter großen Punkt an einer Hauswand aufmerksam und ruft die Polizei. Was hängt an der Hauswand?
Ein Anwohner fühlt sich vom lauten Autoradio eines Zeitungsboten gestört – und versucht selbst für Ruhe zu sorgen.
Gemeinsam mit einer Hotelangestellten betritt ein Gast sein Hotelzimmer. Im Bett liegt ein fremder Mann. Was ist passiert?
Vor zwei Wochen kamen im Zoo der Hauptstadt Flusspferd-Zwillinge zur Welt, aber nur ein Jungtier überlebte. Der kleine Bulle macht Fortschritte.
Sieben Schilder, Leitpfosten und Pylonen verschwinden spurlos – bis die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung fündig wird. Was die Ermittler dem Trio jetzt vorwerfen.
Bei einer Frau im Schwarzwald steht plötzlich ein Elch auf dem Garagendach. Sie zückt ihr Handy - fotografiert und filmt. Nicht die einzige kuriose Beobachtung, die sie von dem Tier macht.
In einem Seniorenheim gleicht ein Tag oft dem anderen. Abwechslung verspricht Besuch - vor allem, wenn nicht die Verwandtschaft, sondern ein Pferd auf dem Flur steht.
Ein einzelner Elch im Schwarzwald sorgt für Gesprächsstoff. Warum Wildtier-Experte Maximilian Lang entspannt bleibt und welche Risiken dennoch bestehen.
Er ist eine der Besonderheiten des Spreewaldes: Der Kahn zur Postzustellung. Mit den sinkenden Temperaturen geht auch das gelbe Boot in eine längere Winterruhe.
Vom Pferdesattel in den Plenarsaal: Dressurreiterin Lisa Müller interessiert sich für Politik - und geht einen ungewöhnlichen Schritt.
Mit Australien verbinden Europäer oft respekteinflößende Tiere wie Spinnen, Schlangen, Krokodile oder Haie. Im Moment sorgt aber auch ein scheinbar harmloser Vogel für Aufruhr.
Macht eine süße Kultfigur aus Deutschland bald den beliebten Labubu-Plüschtieren Konkurrenz? Die Diddl-Maus ist wieder in den Regalen aufgetaucht. Deutsche Fans müssen sich allerdings noch gedulden.
Adelige, Topmodels, Modezaren - für seine Mandanten schrieb Starjurist Matthias Prinz Rechtsgeschichte. In seinen Memoiren erinnert er sich jetzt auch an den Tag, der ihn in den Rollstuhl zwang.
Ein Elch stromert durch den Schwarzwald - warum das mächtige Tier hier beste Bedingungen findet und doch an einer Sache scheitern könnte.
Schwein Wilma fällt im Zoo Hannover mit einem herzförmigen Fleck im Fell auf. Ein Tierpfleger erklärt, warum das richtig gut zu dem Tier passt.
Zum 21. Mal leuchten beim „Festival of Lights“ viele Berliner Sehenswürdigkeiten in bunten Farben. Der Berliner Dom erstrahlt auch im Inneren. Auch ein Ort in Brandenburg ist dabei.
Es ist ein seltenes Ereignis: Im Berliner Zoo bringt eine Flusspferd-Dame Zwillinge zur Welt. Doch es gibt auch eine traurige Entwicklung.
Ob tagsüber oder nachts: Wer am Terminal eine Pause braucht, kann sich in Stuttgart neuerdings eine Schlafkabine mieten. Was das kostet und wie es funktioniert.
Das Festival of Lights 2025 startet am Mittwoch. Bei der Generalprobe tauchen eine Reihe prominenter Berliner Gebäude bereits in ungewöhnliches Licht.
Welches Bundesland ist in Deutschland besonders beliebt? Forschende haben ein Sympathie-Ranking erstellt. Für die Hauptstadt sieht das überhaupt nicht gut aus.
Die Semperoper Dresden gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Deutschland. Jetzt ist sie auch auf einer Briefmarke verewigt und dürfte damit zum Sammelobjekt werden.
Schafe, Kühe und Alpakas werden von der Alm hinabgetrieben. Das klingt nach Bayern, passiert aber in Brandenburg.
Rums – und plötzlich ist die Tür zu. Eine Windböe sperrt in München einen Handwerker in einem Hochhaus ein. Die Feuerwehr rettet ihn spektakulär über den Balkon.
Eine seltsame Mitteilung geht bei einem Mann ein, der Absender ist sein Staubsaugerroboter.
Von Kitas bis Profizüchter: Wer beim Kürbis-Wettwiegen punktet und warum der Siegerkürbis bald ausgestellt – und vielleicht gegessen – wird.
Eine Katze rutscht in Dresden in einen schmalen Spalt und kann sich nicht mehr allein befreien. Doch Rettung naht.
Als Wirtschaftsminister hat Daniel Keller einen vollen Terminplan. Doch wenn Zeit ist, setzt er sich gern ans Klavier. Spielt er auch vor Publikum?
Ein Känguru aus dem Berliner Südwesten flieht am Wochenende aus seinem Gehege und hüpft in einen Wald. Jetzt ist das Tier wiedergefunden worden - und wohlauf.
Das Portemonnaie hatte er geplündert und in den Rathaus-Briefkasten geworfen. Doch dann plagten ihn offenbar Gewissensbisse. Was der Täter der Polizei mit dem Schreiben sonst noch geschickt hat.
Jeder Schritt muss sitzen: Extremsportler Emin da Silva wagt sich beim Bremer Marathon an eine besondere Herausforderung. Es ist nicht das erste Mal, dass er Grenzerfahrungen sucht.
In Bonn essen Menschen Pudding - aber nicht wie gewohnt. Der ungewöhnliche Trend verbreitet sich derzeit über Social Media.
Nachdem die Polizei in Bad Bentheim den Diebstahl von Schokolade verhindert hat, fragen sich die Beamten, woher eine große Menge weiterer Tafeln stammt, die sie bei einer Frau gefunden haben.
„Chunk“ ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die „Fat Bear“-Wahl in Alaska gewinnen - trotz eines gebrochenen Kiefers.
Wer heute 50 ist, hatte als Kind Europa-Platten. Wer 40 ist, hatte Europa-Kassetten. Wer 30 ist, hatte Europa-CDs. Und wer 10 bis 20 ist, hört Europa im Stream. Ein Stück Popkultur hat Geburtstag.
Ein Ehepaar verirrt sich so gründlich, dass die Polizei helfen muss – und selbst das klappt nicht sofort.
Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun. Was steckt hinter dem Social-Media-Trend? Und was verrät er über die Generation Z?
Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun. Was steckt hinter dem Social-Media-Trend? Und was verrät er über die Generation Z?
Premiere bei der Kürbis-Wiegemeisterschaft: Zum ersten Mal überschreitet ein Riesenkürbis in Klaistow die 1.000-Kilo-Grenze. Wer holte sich den Titel?
Sieben Teams lassen ihre selbstgebauten Boote zu Wasser, um eine rund 200 Meter lange Strecke zurückzulegen. Wie viele kommen an?
Ein tierisches Vergnügen: Ausgebrochene Schafe machen es sich im Landkreis Verden auf einer Skaterbahn gemütlich.
Weil sie zu dritt auf zwei Sitzen fuhren, stoppte die Polizei ein Auto in Ingolstadt. Im Wagen fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut und verhafteten zwei der Insassen.
Von der Feuerwehr bis zum Bürgermeister: Immer mehr Sachsen machen bei der Baumpflanzchallenge mit – und zeigen ihre Aktionen im Internet. Dabei rücken sie auch mit Bagger und Drehleiter an.
Wettstreit um den schwersten Kürbis: Kann einer der orangefarbenen Kolosse die 1.000-Kilo-Marke knacken?
Erstmals seit Jahrzehnten kommt ein Mann ins Finale um den traditionsreichen Titel. Doch im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt schließlich die neue „First Lady des Rebensafts“ die Krone entgegen.
Erstmals seit Jahrzehnten kommt ein Mann ins Finale um den traditionsreichen Titel. Doch im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt schließlich die neue „First Lady des Rebensafts“ die Krone entgegen.
Boxhandschuhe statt Grillzange: Im Deutschen Bratwurstmuseum liefern sich Thüringen und Franken einen Showdown im Streit um den ältesten Bratwurststand. Auch andernorts gibt es einen Wurst-Konflikt.
Wer hat die älteste Bratwurstküche? Nach neuen Funden rückte Thüringen in den Fokus. Eine Gastronomin aus Nürnberg protestierte - und der Wurst-Konflikt landete im Boxring.
Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt erstmals ein Mann das Amt?
Ein bisschen Spaß muss sein - auch bei der Münchner Polizei auf dem Oktoberfest. Deshalb holten sich die Beamten ein bisschen Festzelt-Stimmung auf die Wache. Wie es zu dem ungewöhnlichen Besuch kam.
Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar - macht jetzt auch Zugdurchsagen. Was steckt hinter dem Auftritt der Kultfigur?
Eine Seniorin erhält einen Anruf: Ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht, teilt eine Frau mit. Doch die alte Dame fällt auf den Betrug nicht herein. Am Ende klicken sogar die Handschellen.
Er ist der Erste seiner Art im Finale – und weiß um die Verantwortung. McKenzie will beweisen, dass Kompetenz keine Geschlechtergrenzen kennt.
Kuriose Panne beim Versand der Wahlunterlagen in Nordrhein-Westfalen: Eine Frau erhielt eine ganze Postkiste voller Briefe - fast alle an einen bekannten Namen adressiert.
Die ProSieben-Show „The Masked Singer“ geht in ihre zwölft Staffel - und präsentiert ganz neues Personal. Künftig darf Moderatorin Verona Pooth versuchen, kostümierte Promis zu enttarnen.
Zehntausende Socken, kilometerlange Leinen: Ein schräger Weltrekordversuch in Zeulenroda hat zuletzt Schlagzeilen gemacht. Nun gibt es ein Ergebnis.
Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin - jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Glööckler höchste Zeit.
Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin - jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Glööckler höchste Zeit.
Unterirdische Gewölbe, Höhler genannt, sind ein Wahrzeichen von Gera. Alljährlich widmet ihnen die ostthüringische Stadt ein Fest.
In Thüringen geboren, in Saale-Unstrut zur Königin ernannt: Emma Meinhardts Leben dreht sich schon lange um Wein. Nun will sie bundesweit zur Adeligen werden.
Bei der „Fat Bear“-Wahl in Alaska kommt es nicht nur auf das Gewicht an. Wird Braunbärin Grazer sich erneut gegen die massigen Mitstreiter durchsetzen? Und warum, gibt es den Wettbewerb überhaupt?
In Berlin mag es ja leckere Currywurst geben – aber erfunden wurde sie in Duisburg. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Duisburg beansprucht den Titel als Geburtsort der Currywurst – mit neuer Plakette und historischen Belegen. Und Berlin? Die seien erst viel später darauf gekommen.
Eine zweistöckige Torte, Bargeld und persönliche Fotos: Wer lässt so ein Geburtstagsgeschenk einfach in der Innenstadt stehen? Die Polizei rätselt.