Panorama

Vom Flop zum Fundstück: Advents-Tauschbörsen starten

In Dresden und Leipzig werden aus verstaubten Gegenständen neue Schätze. Wer etwas dalässt, darf dafür etwas anderes mitnehmen. Was und wo im Dezember getauscht werden kann.

Von dpa

28.11.2025

Ab dem 1. Dezember kann hier im Dresdner Kulturpalast getauscht werden.Sebastian Kahnert/dpa

Ab dem 1. Dezember kann hier im Dresdner Kulturpalast getauscht werden.Sebastian Kahnert/dpa

© Sebastian Kahnert/dpa

Wohin mit dem geerbten Räuchermännchen oder dem Mini-Schwippbogen aus dem Sonderangebot? In Advents-Tauschbörsen finden Fehlkäufe, misslungene Geschenke und andere ungenutzte Gegenstände ein neues Zuhause. Am 1. Dezember starten sie in der Zentralbibliothek im Dresdner Kulturpalast und im Technischen Rathaus in Leipzig.

Maximal sieben Gegenstände dürfen getauscht werden, anders als im vergangenen Jahr nicht nur Baumschmuck. „Wenn Sie noch Schätze im Keller und auf dem Dachboden haben – Engel, Sterne, Kugeln, alles, was Sie nicht mehr brauchen, Kerzen – dann bringen Sie das gerne vorbei“, sagte die Leiterin der Zentralbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresden, Lena Leubner, am Rande eines Presstermins im Kulturpalast.

„Freude, die nichts kostet“

Solche Aktionen sparen nach Angaben der Verbraucherzentrale Sachsen nicht nur Geld, Ressourcen und Müll. „Nicht zuletzt stärken Tauschbörsen das Gemeinschaftsgefühl, Menschen kommen zusammen und schaffen anderen eine Freude, die nichts kostet“, sagte Regionalmanagerin Vanessa Dangel von der Verbraucherzentrale auf Anfrage. „Damit bietet die Tauschbörse eine nachhaltige Alternative zum neu kaufen.“

In dem Tauschregal landen Weihnachtspyramiden und andere Gegenstände. Sebastian Kahnert/dpa

In dem Tauschregal landen Weihnachtspyramiden und andere Gegenstände. Sebastian Kahnert/dpa

© Sebastian Kahnert/dpa

Bis zum 23. Dezember kann im Foyer im zweiten Stock des Dresdner Kulturpalasts getauscht werden. Ausgenommen sind Bücher, Lebensmittel, elektronische Gegenstände wie Lichterketten oder kaputte Dinge. In Leipzig läuft die Tauschaktion im Foyer des Rathauses bis zum 19. Dezember.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Ein Jahr auch zum Schmunzeln: Die Kuriositäten 2025

Ein Hund mit besonderem Hobby, ein Kirschkernkissen in der Gerichtsmikrowelle oder 50-Euro-Pflanzen im Garten: 2025 gab es mal wieder einige kuriose Zwischenfälle in Nordrhein-Westfalen.