Alle Artikel zum Thema: Sachsen

Sachsen

Weniger als eine Stunde sitzen die Mitarbeiter im Finanzamt an einem Steuerfall. Ab Abgabe der Steuererklärung bis zum Abschluss der Bearbeitung vergeht jedoch wesentlich mehr Zeit.

Menschen in Sachsen sollten sich vor umherfliegenden Gegenständen in Acht nehmen. Der Wetterdienst spricht für weite Teile des Landes eine Warnung vor Windböen aus. Aber Sonne ist schon in Sicht.

Die Menschen in Sachsen sollten sich zum Start der Woche und in den kommenden Tagen die Regenjacken bereitlegen. Denn abseits von sonnigen Phasen kommt es immer wieder zu Schauern und starkem Wind.

Demografie, Lehrermangel, Unterrichtsausfall: Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kämpfen mit ähnlichen Problemen. Nun wollen sich die drei Länder regelmäßig absprechen und austauschen.

Sachsens Bauern haben den Großteil ihrer Ernte eingefahren. Vielerorts stehen nun Erntedankfeste an. Das Größte zog nun in Hoyerswerda mit einem Festumzug viele Menschen in seinen Bann.

Verdi bereitet Streiks beim DRK ab Oktober vor. Warum die Beschäftigten das jüngste Angebot als unzureichend ablehnten und welche Forderungen nun im Raum stehen.

Mit einem Doppelpack glänzt Lena Oberdorf beim Startelf-Debüt für den FC Bayern München in der Bundesliga. Der Titelverteidiger feiert den fünften Sieg gegen RB Leipzig im fünften Spiel.

Ein Kühlschrank brennt in einem Pflegeheim und die Feuerwehr bringt 35 Menschen in Sicherheit. Am Ende dürfen alle Bewohner zurück in ihre Zimmer.

Der Frust über die 0:1-Pleite gegen RB Leipzig sitzt beim Mainzer Spielmacher Nadiem Amiri besonders tief. Der Nationalspieler findet danach deutliche Worte.

Eine feine Einzelleistung beschert RB Leipzig in Mainz den zweiten Saisonsieg. Die Rheinhessen hängen dagegen vorerst im Tabellenkeller fest.

Der FSV Mainz 05 wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Der soll trotz personeller Probleme gegen Leipzig gelingen.

Im Juni hat der Stadtrat von Oberwiesenthal beschlossen, das Skigebiet am Fichtelberg an einen privaten Investor zu verkaufen. Doch der hat jüngst den Notartermin abgesagt. Wie geht es weiter?

Die Leipziger Bundesliga-Handballer liegen in Göppingen auch wegen ihres starken Torhüters lange auf Erfolgskurs. Doch am Ende reicht es nicht.

Sachsens Brücken stehen ein Jahr nach dem Einsturz in Dresden im Fokus: Ministerin Kraushaar zieht erste Lehren. Von der Opposition kommt Kritik an den Infrastrukturmitteln, vor allem in den Kommunen.

Der insolvente Pflegekonzern Argentum hat auch mehrere Einrichtungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Trotz Investor für Teile des Pflegekonzerns bleibt die Zukunft mehrerer Einrichtungen offen.

Die Bundesanwaltschaft hat eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe wegen Terrorverdachts angeklagt. Die Karlsruher Behörde wirft den selbst ernannten „Sächsischen Separatisten“ unter anderem vor, Mitglieder beziehungsweise Rädelsführer einer rechtsextremistischen, terroristischen Vereinigung gewesen zu sein.

Knapp 3.400 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle, obwohl gut 4.500 Plätze frei sind. Warum es trotzdem mitunter nicht passt.

In Wohnmobilen sollen Schleuser illegal 87 Menschen nach Deutschland gebracht haben. Fahrten gingen auch über die deutsch-tschechische Grenze in Sachsen.

Starkregen in der Oberlausitz und ein Auf und Ab der Temperaturen: Die Wetter-Prognose für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist wechselhaft.