Bei Arbeiten in den Weinbergen von Kasel stoßen Arbeiter auf eine Phosphorgranate. Der Kampfmittelräumdienst entschärft den Fund. Verletzte gibt es nicht – doch Vorsicht war geboten.
Bei Arbeiten in den Weinbergen von Kasel stoßen Arbeiter auf eine Phosphorgranate. Der Kampfmittelräumdienst entschärft den Fund. Verletzte gibt es nicht – doch Vorsicht war geboten.
Zugpassagiere müssen am Wochenende auf der Rheintalbahn mit Beeinträchtigungen rechnen. Das wird auch viele Fernreisende auf der Strecke von und nach Basel treffen.
Im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf wird ein 240 Kilo schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht. Die Evakuierung und Entschärfung verlaufen problemlos.
Sperrzone, Bahn-Stopp, Winterzeit: Wie Rastatt sich auf die Evakuierung vorbereitet – und was Betroffene wissen müssen.
Im Norden Oranienburgs wurde ein Bombenblindgänger gefunden. Am Mittwoch könnte er entschärft werden. Von der Maßnahme wären 3.000 Anwohner betroffen. Was ist geplant?
In einem Ortsteil von Stuttgart wird eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Womit Bewohner und Verkehrsteilnehmer rechnen müssen.
Bei Bauarbeiten wird in Rastatt eine Fliegerbombe entdeckt. Für die Bevölkerung besteht laut Stadt keine Gefahr. Jetzt steht fest, wann entschärft wird.
Große Mengen konventioneller und auch chemischer Munition liegen weiter in der Ostsee. Wie groß ist die Gefahr der Kriegsaltlasten?
Bei Bauarbeiten in Sankt Augustin-Menden ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Sprengung ist noch für heute geplant. Dafür sind Evakuierungen nötig.
Wegen einer Weltkriegsbombe müssen am Sonntag mehrere tausend Menschen im Stuttgarter Norden ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt informiert über den Zeitplan und Anlaufstellen für Betroffene.
Großeinsatz in der kleinen Kreisstadt: Nach dem Fund einer 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg läuft am Abend die Evakuierung. Kurz vor Mitternacht gibt die Stadt Entwarnung.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat heute im Kölner Westen für Verkehrsbeeinträchtigungen und eine Evakuierung gesorgt. Nun ist die Gefahr gebannt.
Im Leipziger Stadtzentrum war am Mittag der Verkehr eingeschränkt. An der Nikolaikirche wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Im Hamburger Stadtteil Moorburg mussten Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser verlassen. Denn dort wurde eine Fliegerbombe gefunden.
Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden.
Bei Sanierungsarbeiten an einer Bahnstrecke bei Mönchhagen wird eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Vier Wohnhäuser müssen evakuiert werden.
Wochenlang führten Flüsse und Seen in Sachsen in diesem Jahr Niedrigwasser – doch mehr Bombenfunde brachte das nicht. Die Arbeit der Kampfmittelbeseitiger bleibt eine Daueraufgabe.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Duisburg-Kaßlerfeld entschärft worden. Warum es bei der Evakuierung zu Verzögerungen kam und wie viele Menschen betroffen waren.
Bei einer Suche nach Kampfmitteln werden gleich mehrere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Und es warten bereits die nächsten Sprengkörper.