Panorama

Fliegerbombe in Kiel entschärft

Fliegerbomber sind in Kiel auch 80 Jahre nach Kriegsende noch immer ein regelmäßiges Thema bei Bauarbeiten. Diesmal trifft die kurzfristige Evakuierung Menschen im Stadtteil Suchsdorf.

Von dpa

15.11.2025

1.740 Personen aus 860 Haushalten mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. (Symbolbild)David Inderlied/dpa

1.740 Personen aus 860 Haushalten mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. (Symbolbild)David Inderlied/dpa

© David Inderlied/dpa

Im Kieler Stadtteil Suchsdorf ist eine 500 Kilogramm schwere US-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Polizei hob die Sperrung um den Fundort der Bombe am Mittag wieder auf. Die Sperrzone im Umkreis von 500 Metern um den Fundort war am Morgen eingerichtet worden. 

1.740 Personen aus 860 Haushalten mussten während der Arbeiten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Auch der Bahnverkehr auf der Strecke Kiel-Eckernförde war betroffen. Die Stadt hatte eine Anlauf- und Aufenthaltsstätte in einem nahe gelegenen Gymnasium eingerichtet.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Lebensmittelvergiftung könnte zum Tod von Mutter und Kindern geführt haben. (Symbolbild)Ibrahim Oner/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Hamburger Mutter und Kinder in Türkei beigesetzt

Der Urlaub in Istanbul endet für eine Hamburger Mutter und ihre Kinder tödlich. Die Familie mit Wurzeln in der Türkei wurde nun in ihrem türkischen Heimatort beigesetzt.

Panorama

zur Merkliste

Autowerkstatt in Weißensee brennt

Mehr als 60 Feuerwehrleute bekämpfen ein Feuer in einer Autowerkstatt. Dabei kommt auch eine Drohne zum Einsatz. Glücklicherweise wird niemand verletzt.