Seit dem Ausbruch eines Feuers in einer Lagerhalle am Montag auf Fehmarn ist die Feuerwehr im Einsatz. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt, ein Vorsatz wird nicht erwartet.
Seit dem Ausbruch eines Feuers in einer Lagerhalle am Montag auf Fehmarn ist die Feuerwehr im Einsatz. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt, ein Vorsatz wird nicht erwartet.
Im Fall des tot aufgefundenen achtjährigen Fabian aus Güstrow melden sich die Ermittler zu Wort. Neue Details gibt es nicht, aber eine Bitte.
Eine Jugendliche aus Berlin verschwindet, ihr Schwager gerät ins Visier. Doch Ermittlungen bleiben zunächst erfolglos. Wird der Fall nun doch noch gelöst?
Ein nächtlicher Schrecken im Park – doch statt Raubtier wartet ein Kuschel-Löwe auf die Polizei.
Ein bewohnter ehemaliger Stall brennt am Wochenende im Landkreis Prignitz, ein Mensch kommt ums Leben. Jetzt hat die Polizei eine Vermutung für die Ursache des Feuers.
Gegen Mittag wird die Entdeckung einer Bombe gemeldet. Der Kampfmittelräumdienst ist alarmiert. Der Flugbetrieb ist nicht betroffen.
Vom Bus in den Krankenwagen - um einen schlafenden Fahrgast aufzuwecken, musste auf Rügen die Polizei anrücken. Der Mann hatte einen hohen Alkohol-Promille-Wert.
Ein Kamin explodiert, Fenster bersten: Nach einer Verpuffung in Berlin-Neukölln ermittelt das Landeskriminalamt. Eine Frau war nach der Explosion gestorben.
Nach der Suche auf dem Grundstück der Großeltern des Verdächtigen rücken Ermittler am Dienstag erneut aus. Auch dieses Mal kommen Hunde zum Einsatz.
Auch weitere Menschen sind von den Flammen betroffen - auch wenn sie unverletzt blieben.
Bei dem verheerenden Waldbrand in der Gohrischheide erschwerte Altmunition die Löscharbeiten. Das Umweltministerium will nun für künftige Brände vorsorgen.
Ein Bauarbeiter rangiert rückwärts mit seinem Bagger. Seinen Kollegen sieht er dabei nicht. Für den Kollegen endet der Arbeitstag im Krankenhaus.
Nach dem Brand in einer Lagerhalle auf Fehmarn ist die Feuerwehr weiter im Einsatz. Glutnester werden gelöscht, zur Ursache gibt es noch keine Erkenntnisse.
Ein Biker will im Landkreis Regen auf eine Bundesstraße abbiegen. Es kommt zum Zusammenstoß, der Mann stirbt kurz darauf.
In der Nacht rückt die Polizei zu einem Unfall auf der A9 aus. Ein Mann ist schwer verletzt und eine Zugmaschine völlig zerstört. Zwei Spuren der Autobahn sind in Richtung Berlin gesperrt.
In Münster werden Spielplätze gesperrt, in Essen Patienten nach einer Vergiftung behandelt: Mit dem feuchten Herbst steigt die Gefahr durch den Grünen Knollenblätterpilz. Experten warnen eindringlich.
Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es Hinweise auf ein ungeeignetes Zugseil. Experten bemängeln fehlende Zertifizierungen für den eingesetzten Seiltyp.
Ein Kamin im Wohnzimmer könnte Auslöser für die Verpuffung gewesen sein. Ein Feuerwehrsprecher berichtet von schweren Schäden.
Bei Arbeiten in den Weinbergen von Kasel stoßen Arbeiter auf eine Phosphorgranate. Der Kampfmittelräumdienst entschärft den Fund. Verletzte gibt es nicht – doch Vorsicht war geboten.
Bei Puttgarden ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Auch ein angrenzendes Gebäude musste sicherheitshalber geräumt werden.
Eine Businsassin bemerkt die auffällige Fahrweise und informiert die Polizei. Die misst beim Fahrer 1,74 Promille. Damit wird zum zweiten Mal ein alkoholisierter Fahrer im Ersatzverkehr ertappt.
Seit mehr als sechs Jahren fehlt von Rebecca jede Spur. Mehr als 100 Ermittler, Drohnen und Bagger sind nun auf einem Grundstück in Brandenburg im Einsatz.
Seit Sonntag suchte die Polizei nach einer Seniorin aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nun gibt es traurige Gewissheit.
Eigentlich gut ausgerüstet, doch die Kälte war stärker: Vier Jugendliche aus Hersfeld-Rotenburg und Darmstadt-Dieburg mussten wegen Minustemperaturen von der Wildspitze geborgen werden.
Ein 35-Jähriger stirbt bei dem Fest nach einer Rangelei mit Sicherheitskräften auf der Nordseeinsel. Menschen auf der Insel stellen Grablichter und Blumen am Todesort auf. Die Mordkommission ermittelt
Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ist die Polizei in einem kleinen Ort in der Region aktiv. Nicht zum ersten Mal führt der Fall die Beamten in den Bereich südlich von Güstrow.
Ein argentinischer Gastprofessor verschwindet spurlos. Was die Polizei zum tragischen Ausgang sagt - und wie das Karlsruher Institut für Technologie auf den Verlust reagiert.
Zugpassagiere müssen am Wochenende auf der Rheintalbahn mit Beeinträchtigungen rechnen. Das wird auch viele Fernreisende auf der Strecke von und nach Basel treffen.
Mitten in der Nacht fällt ein Mann in Peenemünde ins kalte Wasser und ruft um Hilfe. Couragierte Helfer hören die Schreie.
Vor zwei Jahren suchte eine schwere Sturmflut die Ostsee heim. Nun sind die Deiche wieder repariert. Doch der Klimawandel bleibt eine Herausforderung.
Ein Bademeister wird am Sonntagnachmittag auf einen leblosen Körper im Becken hingewiesen. Bis ins Krankenhaus wird versucht, den Jungen wiederzubeleben – ohne Erfolg.
Nach dem größten Waldbrand seit Jahrzehnten warnen die Grünen: Altmunition bedroht Einsatzkräfte, Böden und Grundwasser. Was fehlt, ist ein Plan für Sachsens gefährlichste Flächen.
Der lebensgefährliche Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke vor zwei Wochen schockierte. Wann die SPD-Politikerin ihr Amt antritt, ist noch ungewiss.
Der Leiter des Kölner Domforums ist bei einer Bergwanderung in Bayern ums Leben gekommen. Trauer in Köln.
Als eine Frau mit ihrem Auto losfährt, ist der Kofferraum nicht richtig zu. Ausgerechnet ihre Tasche mit Geld und Gold fällt heraus.
Wegen eines angeblichen Fouls kommt es zum Tumult zwischen Kickern. Es ist nicht das erste Spiel, das vorzeitig abgebrochen wird.
Rettungskräfte und Notfallseelsorger im Einsatz: In Hagen wird ein Kind nach einem Unfall im Schwimmbad ins Krankenhaus gebracht.
Ein 44-Jähriger verschwindet spurlos – jetzt wird seine Leiche in einem Bach entdeckt. Die Polizei geht von einem Unglück aus.
Ein Kerzenmeer vor der Güstrower Pfarrkirche, drinnen rund 100 Menschen, die um den getöteten achtjährigen Fabian trauern. Der Vikar spricht aus, was viele bewegt.
Viel Blaulicht am Sonntagmorgen am Landtag in Düsseldorf. Die Feuerwehr rückt mit 60 Mann an - am Ende ist die Ursache harmlos.
Eine 83-Jährige verliert in einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto – das hat Folgen für die Stromversorgung in der Umgebung.
Im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf wird ein 240 Kilo schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht. Die Evakuierung und Entschärfung verlaufen problemlos.
In der Nacht dringt dichter Rauch aus dem Keller – drei Menschen werden von der Feuerwehr mit Brandschutzhauben gerettet, zwei werden verletzt.
Beim Aufstieg auf einen Gipfel am Tegelberg in Bayern rutscht ein 62 Jahre alter Wanderer ab – und fällt rund 100 Höhenmeter. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Eine Gruppe mit Holzlatten und Baseballschlägern geht auf einen Mann los. Er wird schwer verletzt. Was bisher über die Attacke am Samstagabend bekannt ist.
Mehrere Menschen melden in der Nacht „verdächtige Wahrnehmungen in der Luft“, die Flugsicherung reagiert. Ein Polizeihubschrauber findet nichts. Die Auswirkungen halten sich in Grenzen.
Das hat eine 17-Jährige sicherlich nicht geahnt: Ihre Party gerät wohl aufgrund von Social Media außer Kontrolle, Dutzende nicht eingeladene Jugendliche tauchen auf.
Ein Junge sitzt auf einer der eisernen Gabeln des Fahrzeugs, als es zu einem schlimmen Unfall kommt - das Kind fällt herunter und wird überrollt. Nun ermittelt die Polizei gegen den Fahrer.
Nach einer Bohrung für ein Glasfaserkabel herrscht Explosionsgefahr. Mehrere Anwohner müssen in Sicherheit gebracht werden.
An einem Fahrzeug entwickelt sich Rauch, als es durch den Engelbergtunnel fährt. Für den Verkehr hat das gravierende Folgen.
Nach dem Fund der Leiche des achtjährigen Fabian in der Nähe von Güstrow wird auch am Wochenende weiter ermittelt. Viele Fragen sind noch offen. Zugleich gibt es bewegende Worte und Gesten.
Mit Schmerzen und immer wieder zufallenden Augen: Ein Mädchen steckt im Trockner fest. Erst schweres Gerät bringt die Rettung.
Der Einsatz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld dauert Stunden. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
An einer technischen Anlage in einem Betrieb kommt es zu einem Kurzschluss. Das hat schwere Folgen für einen Arbeiter.
Feueralarm im Kreis Rottweil: Ein Schuppen mit vier darin lebenden Tieren brennt. Die Feuerwehr rückt mit etlichen Kräften aus. Der Schaden ist massiv.
Ein brennender Holzschuppen hinter einem Kino sorgt in Wangen für einen größeren Einsatz mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.
In Mannheim leitet der Fahrer einer Straßenbahn eine Notbremsung ein. Kurz darauf prallt ein Auto doch noch in die Bahn. Was die Polizei bisher weiß.
Nach einem Unfall flüchtet ein Autofahrer und lässt seine verletzte Beifahrerin zurück. Die Polizei sucht daraufhin mit einem Hubschrauber nach dem Mann.
In Kaufbeuren rückt ein SEK der Polizei aus. Es geht um einen Mann „im psychischen Ausnahmezustand“ – mutmaßlich mit einer Waffe.
Ehrenamtliche müssen immer mehr hilfsbedürftige Igel versorgen - Grund sind aufgeräumte Gärten, weniger Insekten und Mähroboter. Schon jetzt sind alle Plätze in der Berliner Auffangstation belegt.
Es ist der Horror aller Eltern: In einem unbeobachteten Moment geht das Kind verloren. In München wurde nach einem vermissten Mädchen gesucht - jetzt ist das Kind wohlbehalten zurück.
Gleich zweimal hat es im Rhein-Neckar-Kreis gebrannt. Die Polizei schätzt, dass der Schaden im fünfstelligen Bereich liegt.
Ein Rettungswagen ist in Xanten mit einem SUV zusammengestoßen. Vier Menschen wurden dabei leicht verletzt – der Patient und die SUV-Fahrerin aber nicht.
In Kaufbeuren ist ein SEK der Polizei ausgerückt. Es geht um eine „Person im Ausnahmezustand“.
Ein schwer verletztes Kleinkind aus Herne wurde ins Krankenhaus geflogen. Möglicherweise stürzte es aus einem Fenster. Die Ermittlungen laufen noch.
Sperrzone, Bahn-Stopp, Winterzeit: Wie Rastatt sich auf die Evakuierung vorbereitet – und was Betroffene wissen müssen.
Durch eine Explosion droht in Bukarest ein mehrstöckiges Wohnhaus einzustürzen. Mehrere Menschen sterben. Welche Vermutungen gibt es zur Ursache?
Nach tagelanger Suche herrscht traurige Gewissheit: Bei der bei Güstrow gefundenen Kinderleiche handelt es sich um den achtjährigen Fabian. Viele Fragen sind offen. Ermittler warnen vor Spekulationen.
Nach dem Fund eines toten Säuglings in Maulburg bittet die Polizei um Hinweise. Ein anonymes Portal steht nun bereit, unter dem Menschen sich diskret melden können.
Am Donnerstagmorgen wird die Feuerwehr in Lübeck zu einem Brand im Gewerbegebiet gerufen. Verletzt wird niemand, aber die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
Wenn ein Jugendlicher 325 Euro Bargeld verliert, ist das eine kleine persönliche Katastrophe. Für einen 16-Jährigen in Norderstedt geht die Geschichte glücklich aus. Dank eines ehrlichen Finders.
Im Norden Oranienburgs wurde ein Bombenblindgänger gefunden. Am Mittwoch könnte er entschärft werden. Von der Maßnahme wären 3.000 Anwohner betroffen. Was ist geplant?
Der mutmaßlich gewaltsame Tod des achtjährigen Fabian erschüttert nicht nur die Region rund um seinen Heimatort Güstrow. Viele Fragen sind noch offen. Die Ermittler warnen aber vor Mutmaßungen.
Es ist ein harter Start ins Leben für einen Welpen: Immer wieder wird der kleine Hund über Stunden an einen Baum gebunden, sogar mit einer Flasche beworfen. Doch jetzt dürfte sich alles ändern.
Im Erzgebirgskreis südlich von Chemnitz werden zwei Menschen tot gefunden. Was ist bislang bekannt?
Ein Arbeitseinsatz im Wald endet tödlich für einen 63-Jährigen. Auf dem Waldboden kommt es zu einem Unglück mit seinem Traktor.
Ein vermisster 85-Jähriger aus Tangermünde ist tot aufgefunden worden. Die Polizei untersucht nun die Umstände.
Taleb al-Abdulmohsen raste vor etwa einem Jahr über den Weihnachtsmarkt, tötete sechs Menschen und verletzte mehr als 300. Im November wird ihm nun der Prozess gemacht. Was dazu bekannt ist.
Nach dem Fund des toten Güstrower Jungen Fabian kehren Ermittler zurück an den Fundort südwestlich von Güstrow. Eigentlich war die Polizei von dort bereits abgezogen.
In einem Ortsteil von Stuttgart wird eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Womit Bewohner und Verkehrsteilnehmer rechnen müssen.
In Stuttgart wird eine Frau beim Überqueren der Straße von einem Wagen angefahren. Helfer reagieren schnell und retten sie unter dem Fahrzeug. Das Kind im Kinderwagen wird leicht verletzt.
Bei Ladearbeiten gerät ein Traktor ins Rollen. Der Fahrer versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Das Auffinden eines toten Jungen bei Güstrow stellt die Ermittler vor Fragen. Vor allem: Ist es der vermisste Fabian? Bald soll darüber Klarheit herrschen. Die Obduktion weist auf eine Gewalttat hin.
Er sieht eine Lücke in der medizinischen Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell. Deswegen zieht er jetzt vor das Bundesverfassungsgericht.
Bei Oberstdorf gerät ein Junggesellenabschied aus den Fugen. Die Folge: Ein Notarzt, zwei Bergwachtler und zwei Polizisten schlagen sich die Nacht um die Ohren.
Benzin gelangt aus bislang ungeklärten Gründen in die Kanalisation. Dort bildet sich gefährliches Gemisch. Die Feuerwehr ist mehrere Stunden im Einsatz.
Gestrandet auf einer Sandbank, umgeben von lebensgefährlicher Strömung: Zwei Männer kämpfen zwischen Wangerooge und Spiekeroog ums Überleben – doch Rettung kommt.
In einem Pflegeheim im Kreis Gotha erleidet eine Bewohnerin eine schwere Rauchgasvergiftung. Das Heim wurde vorsorglich evakuiert. Was ist passiert?
Ein 53-Jähriger ist im Krankenhaus gestorben, nachdem ein Passant den Mann in einem Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais in München gefunden hatte. Das sagt die Polizei zu dem Fall.
In einem verrauchten Haus in Niederbayern werden zwei Tote gefunden. Was die Ermittlungen bisher ergeben und wo der Rauch hergekommen ist.
Schon seit einiger Zeit wird ein 45-jähriger Mann vermisst. Daran, dass er tot ist, besteht jetzt kein Zweifel mehr.
Nach einer Party verschwindet ein 26-jähriger Student spurlos. Wochen später wird seine Leiche in der Donau entdeckt - und die Polizei beginnt zu ermitteln.
Spuren am Leichnam des bei Güstrow gefundenen Jungen weisen auf ein Gewaltverbrechen hin. Das Ergebnis einer wichtigen DNA-Analyse soll bald vorliegen.
Großer Polizeieinsatz in Bad Wörishofen: Ein Mann wird festgenommen, das SEK ist vor Ort. Was die Hintergründe der Aktion sind, bleibt zunächst offen.
Mitten auf einem Flug Richtung USA kommt es zu einem Zwischenfall. An Bord ist der US-Verteidigungsminister. Es gibt eine Zwischenlandung.
Taleb al-Abdulmohsen raste durch eine Lücke und tötete sechs Menschen. Ist der Weihnachtsmarkt in Magdeburg in diesem Jahr sicher?
Die Polizei findet Schusswaffen im Auto, während Kreuzberg nach Schüssen im Ausnahmezustand ist. Was die Ermittler bisher herausgefunden haben – und was noch unklar bleibt.
Kerzenmeer, Tränen, Fassungslosigkeit: Nach dem Auffinden eines toten Kindes bei Güstrow suchen Menschen Halt – und Ermittler nach Antworten. Handelt es sich um den vermissten Fabian?
Ein Binnenschiff drohte zu sinken, dabei lief Öl in die Weser. Wie Einsatzkräfte den Schaden begrenzen wollen.
Eine unbekannte Substanz tritt in einer Schule in Kellinghusen aus. Mehrere Schüler werden ärztlich behandelt. Die Ursache ist unklar.