Panorama

Amerikanische Panzerfaust in Biebelsheim gesprengt

Rund 150 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen, nachdem eine beschädigte Panzerfaust gefunden wurde. Wie die Sprengung ablief.

Von dpa

24.11.2025

Rund 150 Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. (Symbolbild)Frank Molter/dpa

Rund 150 Bewohner mussten ihre Häuser verlassen. (Symbolbild)Frank Molter/dpa

© Frank Molter/dpa

Eine amerikanische Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Biebelsheim im Landkreis Bad Kreuznach vom Kampfmittelräumdienst gesprengt worden. Die Waffe sollte ursprünglich abtransportiert werden, wie der Katastrophenschutz des Landkreises mitteilte. Am Montagvormittag habe sich jedoch herausgestellt, dass die Panzerfaust für einen Transport bereits zu stark beschädigt gewesen sei. Sie war am Freitag bei Bauarbeiten gefunden worden.

Es sei ein zweieinhalb Meter tiefes Loch gegraben worden, in dem die Panzerfaust gegen 12 Uhr kontrolliert gesprengt worden sei. Zuvor mussten rund 150 Bewohner der Weinbaugemeinde vorübergehend ihre Häuser verlassen. Betroffen waren drei Straßen mit mehreren Dutzend Häusern. Insgesamt seien rund 100 Einsatzkräfte vor Ort gewesen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die App soll schnelle Meldungen vor Ort ermöglichen, wie im Fall eines herabgestürzten Nistkastens für Vögel. Christian Schultz/dpa /dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Per App ein Problem im Wald melden

Müll im Unterholz, ein auf einen Weg gestürzter Baum oder ein abgestürzter Nistkasten - all solche Entdeckungen im Staatswald können jetzt schnell und einfach von jedermann gemeldet werden.