Alle Artikel zum Thema: Waffen

Waffen

Waffe statt Schnapsfass: Tirols Schützenfrauen könnten bald mehr als Marketenderinnen sein. Es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte dieser bewaffneten Verbände.

Ein Mann lagert in seinem Garten bei Halle Waffen und benutzt diese wohl auch. Passanten alarmieren die Polizei, die den 40-Jährigen stellen können.

Eine Beamtin tritt ihren Dienst an und stellt fest, dass 90 Patronen für eine Maschinenpistole fehlen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Die Zahl der Waffenbesitzer und ihrer Waffen steigt. Das zeigt die Statistik. Grünen-Innenpolitiker Sebastian Striegel fordert wirksamere Kontrollen - möglichst unangekündigt.

Knapp 176.000 Waffen befinden sich Ende Juni in Schleswig-Holstein im Privatbesitz - etwas weniger als im Jahr zuvor. Bundesweit befindet sich der Norden damit im Mittelfeld.