Panorama

Bundespolizei beschlagnahmt hunderte gefährliche Gegenstände

Bei der Kontrolle des Mitführverbots von gefährlichen Gegenständen wurden hunderte gefährliche Gegenstände gefunden und Straftaten aufgedeckt. Die Bundespolizei zieht eine positive Bilanz.

Von dpa

18.11.2025

Die Bundespolizei stellt auch über 700 Straftaten fest. (Symbolbild)Paul Zinken/dpa

Die Bundespolizei stellt auch über 700 Straftaten fest. (Symbolbild)Paul Zinken/dpa

© Paul Zinken/dpa

Die Bundespolizei hat im Rahmen eines Mitführverbots von gefährlichen Gegenständen über 550 Gegenstände sichergestellt. Die Verfügung galt laut Mitteilung für 15 Berliner Bahnhöfe sowie dem Potsdamer Hauptbahnhof. Kontrolliert wurde vom 1. Oktober bis zum 17. November. 

Insgesamt gab die Polizei an, 10.723 Personen kontrolliert zu haben. Dabei wurden 561 Gegenstände sichergestellt, davon 200 mit Verstößen gegen das Mitführverbot und 289 gegen das Waffengesetz. Es wurden demnach unter anderem 255 verschiedene Messer, 159 Reizstoffe wie Tier- und Pfeffersprays und siebenmal Pyrotechnik sichergestellt. 

Neben den gefährlichen Gegenständen und Waffen wurden 774 weitere Straftaten aufgenommen, die meisten davon Gewaltdelikte. „Aus Sicht der Bundespolizei ist der Einsatz erfolgreich verlaufen und hat zu einem Sicherheitsgewinn im Berliner Bahnverkehr beigetragen“, so die Bundespolizei.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Messerangriff im Hauptbahnhof - Täterin wohl psychisch krank

Eine Frau sticht wahllos auf Reisende im Hamburger Hauptbahnhof ein. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die mutmaßliche Täterin schuldunfähig ist.

Panorama

zur Merkliste

Botanischer Garten erleuchtet weihnachtlich

Alle Jahre wieder erstrahlen im Botanischen Garten tausende Lichter. Was Besucherinnen und Besucher beim „Christmas Garden“ erwartet - und worauf sich besonders Kinder freuen können.