Politik Inland

Pro-Palästina-Aktivisten beschmieren Kanzleramt

Zwei Aktivisten beschmieren mit roter Farbe die Fassade des Kanzleramtes. Sie wollen damit erneut ein Zeichen an die Bundesregierung pro Palästina setzen.

Von dpa

18.11.2025

Die Farbe ist mittlerweile wieder ab. (Symbolbild)Michael Kappeler/dpa

Die Farbe ist mittlerweile wieder ab. (Symbolbild)Michael Kappeler/dpa

© Michael Kappeler/dpa

Pro-Palästina-Aktivisten haben die Fassade des Kanzleramtes beschmiert. Die Polizei sprach von einem 26-jährigen Mann und einer 27-jährigen Frau, die mit roter Farbe das Wort „Täter“ an die Hauswand malten.

Von dem Vorfall kursiert auch ein Video in den sozialen Netzwerken. Eine Gruppe namens „Peacefully against Genocide“ (deutsch: friedlich gegen den Völkermord) reklamierte die Aktion für sich. „Wenn unsere Regierung Völkerrecht mit Füßen tritt und Blut an ihren Händen hat, dann stehen wir Menschen dagegen auf!“, hieß es dazu unter dem Video. Vor Ort wurde den Angaben der Polizei zufolge zudem ein Banner gefunden, das den Namen der Gruppe als Aufschrift hatte. Weiterhin wurden zwei rote Farbeimer beschlagnahmt.

Erst vor wenigen Tagen hatten Aktivisten am Brandenburger Tor ein propalästinensisches Transparent aufgehängt. Auch damals reklamierte die Gruppe den Vorfall für sich.

Die zwei Personen wurden von der Polizei zunächst festgenommen, sind mittlerweile aber wieder auf freiem Fuß. Es wurde Strafanzeige erstattet. Auf der Fassade war am frühen Nachmittag keine Aufschrift mehr zu sehen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Bundeskanzler Friedrich Merz will das Stattfinden von Weihnachtsmärkten im Land einfacher und gleichzeitig sicher machen.Robert Michael/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Merz: Standards sollen Weihnachtsmärkte sicherer machen

Vielerorts stehen die Sicherheitskonzepte von Weihnachtsmärkten in der Kritik. Der Schutz von Weihnachtsmärkten sei ein Problem, so der Bundeskanzler. Wie können die Märkte trotzdem stattfinden?