Alle Artikel zum Thema: Demonstration

Demonstration

Vier Protestierende kleben sich an einem Transporter und auf der Straße fest. Die Polizei muss eingreifen – und beendet schließlich die Aktion.

Die Stadt Langen warnt vor Gefahren rund um ein seit längerem existierendes Protestcamp am Waldsee. Barrikaden und Fallen sollen Spaziergänger, Radfahrer und Autofahrer gefährden.

Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt verhandelt derzeit mit der Bundeswehr über die zukünftige Nutzung des ehemaligen MFG5-Geländes. Aktivisten protestieren nun vor Ort.

Die Stadtbild-Diskussion bleibt ein Thema: Hunderte Menschen demonstrieren in Sachsen friedlich.

In mehreren NRW-Städten haben am Wochenende Menschen gegen die umstrittene „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz demonstriert. Auch in seinem Wohnort gingen Menschen auf die Straße.

Gesichtserkennung als Antwort auf die „Stadtbild“-Debatte? Bei Kundgebungen in mehreren Städten wird dem Kanzler Rassismus vorgeworfen. Aus der Union kommt der Ruf nach mehr Videoüberwachung.

Bundeskanzler Merz hat mit seinem Spruch vom Stadtbild-Problem durch Migranten neben Zustimmung auch heftige Kritik ausgelöst. Auch in Dresden stößt er auf Widerstand.

Seit anderthalb Jahren besetzen Aktivisten ein Waldgebiet in Südhessen. Sie wollen die Rodung für weiteren Kiesabbau verhindern. Doch die Abholzung ist geplant - und erste Vorbereitungen laufen.

Entsorgte Kleidung, aufgetürmt zur meterhohen Form einer Frau. Das Bild zeigt: Immer neue Kollektionen der Modeindustrie belasten unsere Umwelt. Die Umweltschützer fordern Gesetze zur Regulierung.

Reißt der US-Präsident zu viel Macht an sich? Das befürchten viele Landsleute. Millionen Demonstranten gehen auf die Straße. Trump tut das als „Witz“ ab - und spricht von „sehr kleinen“ Protesten.

Seit Tagen laufen in Leipzig Aktionen, um gegen Wohnraumspekulation, Leerstand und steigende Mieten zu protestieren. Am Abend zündeten Demonstranten eine Barrikade an. Die Polizei reagierte umgehend.

Auf einer Demonstration in Hildesheim werden - so die Polizei - israelfeindliche Parolen gerufen. Der Staatsschutz ermittelt. Ob tatsächlich Volksverhetzung vorliegt, steht noch nicht fest.

Erst schließen sich Militärs den Protesten an, bei denen vor allem junge Menschen den Rücktritt des Präsidenten forderten. Nun putscht eine Spezialeinheit - und auf den Straßen bricht Jubel aus.

Polizisten rücken am Vormittag zum Werk der Panzergetriebe-Firma Renk aus. Mehrere Demonstranten blockieren dort eine Zufahrt. Wie sie ihren Protest begründen.

Tausende Teilnehmer demonstrieren am Brandenburger Tor unter dem Motto „United 4 Gaza“. Die Teilnehmer rufen auch anti-israelische Parolen und kritisieren deutsche Waffenlieferungen.

Wieder trifft sich die Berliner AfD zum Parteitag in Jüterbog, weil sie in der Hauptstadt keine Räume findet. Am Veranstaltungsort regt sich Widerstand.

Mehr als hundert Menschen versammelten sich am Checkpoint Charlie, um bei einer Demo die israelische Politik zu kritisieren. Die Kundgebung endete nach weniger als zwei Stunden.

Hoch radioaktiver Atommüll soll aus Bayern nach Nordrhein-Westfalen transportiert werden. Umweltaktivisten protestieren - und haben eine andere Idee.

Im Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Illinois fordert Trump die Inhaftierung des Bürgermeisters von Chicago. Der Demokrat - ein schwarzer Mann - wirft dem Präsidenten implizit Rassismus vor.

Nach mehreren Veranstaltungen zum Nahostkonflikt in Berlin leitet die Polizei 65 Strafermittlungsverfahren ein. Insgesamt gibt es fast 200 Festnahmen, meist zur Feststellung der Personalien.

Nach der propalästinensischen Demo in Frankfurt laufen zehn Strafverfahren – unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Auch Symbole verbotener Organisationen sollen gezeigt worden sein.

Zwei Kundgebungen thematisieren am Jahrestag des Angriffs auf Israel den Konflikt im Nahen Osten. Propalästinensische Demonstranten stehen dabei in Frankfurt proisraelischen Demonstranten gegenüber.

Mit Plakaten und Geldscheinen protestierten Aktivisten an der CDU-Zentrale. Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest. Zuvor hatte die Polizei bereits Hunderte Flaschen Kleber beschlagnahmt.

Eine Antifa-Demo wurde in Saarbrücken beendet, nachdem es laut Polizei zu Beleidigungen und Provokationen gekommen war. Eine Gegendemo und eine propalästinensische Kundgebung blieben friedlich.

Protestierende gießen rote Farbe auf die Fassade des Ministeriums und hinterlassen einen Schriftzug. Dann demonstriert gegenüber eine aufgebrachte propalästinensische Menschenmenge.