Politik Inland

Angriff in Berufskolleg - Beschuldigter am BGH vorgeführt

Der mutmaßliche Täter von Essen soll nach Angaben der Bundesanwaltschaft aus radikal-islamistischer Überzeugung gehandelt haben. Was ihm nun konkret vorgeworfen wird.

Von dpa

25.09.2025

Die Polizei fährt auf das Gelände des Bundesgerichtshofes.René Priebe/dpa

Die Polizei fährt auf das Gelände des Bundesgerichtshofes.René Priebe/dpa

© René Priebe/dpa

Nach den mutmaßlich islamistisch motivierten Mordversuchen an einer Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen und einem Mann ist der Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe vorgeführt worden. Dieser habe Haftbefehl erlassen, teilte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft mit.

Der neue Haftbefehl löse jenen des Amtsgerichts Essen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung ab. Der Kosovare bleibt also in Untersuchungshaft. Die oberste Anklagebehörde in Deutschland wirft dem 17-jährigen Schüler allerdings unter anderem versuchten Mord in zwei Fällen vor. Er habe die Opfer aus niedrigen Beweggründen und heimtückisch töten wollen. 

Der Jugendliche soll am 5. September an dem Berufskolleg eine 45-jährige Lehrerin mit einem Messer schwer verletzt und danach einem ihm fremden Mann in den Rücken gestochen haben. An der Alten Synagoge in Essen habe der Tatverdächtige nach weiteren Opfern gesucht.

Generalbundesanwalt sieht radikal-islamistische Überzeugung

Vor knapp zwei Wochen hatte die Bundesanwaltschaft den Fall wegen der besonderen Bedeutung übernommen. Sie geht davon aus, dass der Beschuldigte aus einer radikal-islamistischen Überzeugung heraus handelte, die sich gegen die freiheitliche Gesellschaftsform in Deutschland richtet. 

„Damit ist die Tat geeignet, die innere Sicherheit der Bundesrepublik zu beeinträchtigen“, hieß es als Erklärung. Zwei Tage vor der Tat habe er den Plan entwickelt, selbst in den Dschihad, den Heiligen Krieg, gegen vermeintliche Ungläubige zu ziehen und dann einen Märtyrertod zu finden. 

Bei der Festnahme hatten Polizisten den 17-Jährigen angeschossen und dabei so schwer verletzt, dass er auf eine Intensivstation kam. Er war zur Behandlung längere Zeit im Krankenhaus gewesen und wurde dort bewacht.

Polizisten sind in Essen im Einsatz gewesen. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

Polizisten sind in Essen im Einsatz gewesen. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

© Federico Gambarini/dpa

Bei dem Angriff wurde die Frau schwer verletzt. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

Bei dem Angriff wurde die Frau schwer verletzt. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

© Federico Gambarini/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Bätzing: AfD würde Kirchen schaden

Die AfD wirbt gezielt um Stimmen konservativer Christen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnt jedoch: Würde die AfD an die Macht kommen, würde sie antikirchlich agieren.

Politik Inland

zur Merkliste

Bundesrat befasst sich mit Einkäufen für die Bundeswehr

Gerät und Technik für die Verteidigung müssen dem Bundestag vorgelegt werden, wenn sie mehr als 25 Millionen Euro kosten. Unzeitgemäße Bürokratie, sagt der rheinland-pfälzische Justizminister Fernis.