Ein junger Mann überholt auf der L511 – dabei übersieht er einen entgegenkommenden Lkw. Es kommt zu einem tragischen Unfall.
Ein junger Mann überholt auf der L511 – dabei übersieht er einen entgegenkommenden Lkw. Es kommt zu einem tragischen Unfall.
Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.
In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.
Ein Junge wird vermisst. Die Polizei veröffentlicht noch am selben Tag einen Aufruf zur Mithilfe und ein Foto. Der Teenager ist nicht zu Fuß unterwegs.
Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben.
Rouven Schröder wird neuer Sportchef bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Der 49-Jährige kommt von Red Bull Salzburg und tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Roland Virkus an, wie der Club mitteilte.
Immer mehr klassische Spielwarenhändler werfen das Handtuch. Der Buchhändler Thalia möchte die Angebotslücke füllen. Nach dem Kauf von zwei Ketten plant er jetzt auch eigene Läden.
In Köln wirft ein Mann einen Pflasterstein von einer Brücke – und trifft ein fahrendes Auto. Bei einer öffentlichen Fahndung stellt die Polizei fest: Er sitzt bereits in einer psychiatrischen Klinik.
Bei Bauarbeiten in Sankt Augustin-Menden ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Sprengung ist noch für heute geplant. Dafür sind Evakuierungen nötig.
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Für jeweils 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es einen Anteilsschein von TKMS. So läuft die Zuteilung vor dem Börsengang des Marineschiffbauers ab.
Auf Hinweis eines Bekannten fährt die Polizei zur Wohnung eines 56-Jährigen. Dort machen die Beamten einen traurigen Fund. Viele Fragen sind noch offen.
Ein zur Abschiebung bestimmter Tadschike aus dem Kreis Warendorf ist untergetaucht. Die Polizei vermutet, dass der Mann sich mit Hilfe von Kontakten in der Gegend versteckt halten könnte.
Mit Messern in den Händen ging ein 33-Jähriger auf Polizisten zu. Nach Schüssen lag er verletzt im Krankenhaus – nun ist er in einer forensischen Psychiatrie untergebracht worden.
Die beliebte Titanenwurz aus dem Rombergpark in Dortmund bleibt verschwunden. Über die Beweggründe des Diebstahls wird gerätselt. Fest steht: Ohne fachgerechte Pflege geht die seltene Pflanze ein.
Im Rhein-Sieg-Kreis zerstört in der Nacht ein Feuer eine Lagerhalle mit Autos, darunter Oldtimer. Feuerwehr und THW sind stundenlang im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Mutmaßlicher Apotheken-Skandal in Mönchengladbach: Ein Betreiber soll verschreibungspflichtige Mittel am System vorbei verkauft haben. Dem Mann wird aber noch mehr vorgeworfen.
In Nordrhein-Westfalen bleibt das Wetter in den kommenden Tagen meist grau und feucht. Nur vereinzelt lockert es etwas auf. Die Temperaturen bleiben dabei mild.
Fast 100 Cannabis-Clubs dürfen in NRW jetzt ganz legal anbauen – doch über deutlich mehr als 70 Anträge ist bisher nicht entschieden. Der Weg zur eigenen Ernte ist steinig.
Ein 86-Jähriger verliert sein gesamtes Vermögen an Online-Betrüger. NRW meldet für 2024 massive Schäden durch Anlagebetrug im Internet. Wie gehen Täter dabei vor?
Ein Lkw soll beim Spurwechsel ein Motorrad übersehen haben – zwei Schwerverletzte sind die Folge.
Ein Junge fällt beim Fangenspielen mehrere Meter tief in einen Kellerschacht. Mit schweren Verletzungen wird er ins Krankenhaus gebracht.
Am Ufer der Agger machen Passanten eine unheimliche Entdeckung.
Haben drei Deutsche militärisch nutzbare Informationen für China gesammelt? Im Prozess gibt es eine Wende. Ein Vorwurf wird aber weiter strafrechtlich verfolgt.
Innenverteidiger Kevin Vogt musste sich einem kleinen Eingriff am Knie unterziehen und fehlt beim Debüt des neuen Trainers. Unterdessen hat Bochum den Vertrag mit Stürmer Philipp Hofmann verlängert.
Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Michael Schumacher hatte das Amtsgericht Wuppertal drei Männer schuldig gesprochen. Neun Monate später beginnt das Berufungsverfahren.
Als Spieler holte Winfried Schäfer mit Borussia Mönchengladbach Titel. Davon ist der Verein nun weit entfernt. Der 75-Jährige spricht über Trainer Eugen Polanski. Im Team sieht er ein Problem.
Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef soll bald kommen. Nach Informationen aus Salzburg ist der Abgang von Rouven Schröder bei Red Bull beschlossene Sache.
In den kommenden Jahrzehnten wird die Einwohnerzahl in NRW zurückgehen. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Landesamt. Zu den Regionen mit Wachstum zählt der westlichste Kreis Deutschlands.
Bei einem Raubüberfall wurde ein Rentner in Hagen schwer verletzt. Ein Jahr später starb er an den Spätfolgen. Jetzt hat das Hagener Landgericht einen der Täter verurteilt.
Vermutlich bei einem illegalen Autorennen verliert ein 18-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt gegen fünf parkenden Autos. Es entsteht ein hoher Schaden.
Mit schweren Verletzungen wird ein Jugendlicher ins Krankenhaus eingeliefert. Die mutmaßliche Täterin: seine Freundin. Nun ermittelt eine Mordkommission.
Im Rombergpark in Dortmund haben Unbekannte Titanenwurz „David“ - einen übelriechenden Publikumsliebling - gestohlen. Der Botanische Garten wendet sich nach dem Verlust der Knolle an die Polizei.
Der Heimsieg gegen Minden war bereits der achte Pflichtspielsieg in Serie. Die soll in der Champions League gegen Kolstad fortgeführt werden. Für einen Berliner wird es eine ganz besondere Partie.
Zum Auftakt der Qualifikation für die EM 2026 warten auf Deutschlands Handballerinnen zwei leichte Aufgaben. Sechs Wochen vor der WM hat der Bundestrainer dennoch hohe Erwartungen.
Beim Überholen mehrerer Autos verliert ein 66-Jähriger die Kontrolle über seinen Dreirad-Roller. Trotz Reanimationsversuchen stirbt er noch an der Unfallstelle.
Zollbeamte haben in NRW eine illegale Produktionsanlage für Tabakwaren ausgehoben. Die Ermittler stellten kiloweise gefälschten Tabak und Drogen sicher. Ein 45-Jähriger sitzt in U-Haft.
In Nordrhein-Westfalen bleibt es in den kommenden Tagen meist bewölkt und neblig-trüb. Nur vereinzelt lockert es auf, die Temperaturen sind weiterhin mild.
Nico Schlotterbeck fühlt sich nach seiner langwierigen Verletzung fit und austrainiert wie selten. In Belfast wird er in der Abwehr gebraucht - und das an der Seite des Neu-Münchners Jonathan Tah.
„Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi hat sich nicht nur dem Tanzsport verschrieben, sondern auch MMA-Kämpfen. Auch wenn er sich zunächst wunderte, wie heftig man sich dort auf die „Glocke“ haut.
Am Kreuz Kaiserberg wird die A40 erneut in beide Richtungen gesperrt. Grund ist der Abriss einer alten Brücke. Was das für Autofahrer am „Spaghetti-Knoten“ bedeutet.
Ein 73 Jahre alter Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und fährt gegen einen Baum. Er stirbt später im Krankenhaus.
Erstmals seit 2020 bleiben ganze Monate in NRW ohne Sprengattacken. Was steckt hinter dem überraschenden Rückgang?
Berlin geht in Köln trotz einiger Ausfälle in Führung. Doch noch vor dem Seitenwechsel kippt das Spiel - und es hätte noch schlimmer kommen können.
Ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Energiegewinnung aus Steinkohle ist Geschichte. Mit 140 Kilogramm Sprengstoff wurde es zu Fall gebracht. So soll auch Platz für Neues geschaffen werden.
Die Füchse setzen ihre Erfolgsserie fort. Gegen Minden sind sie von Beginn an dominant und können am Ende Topstars schonen und dem Nachwuchs Einsatzminuten geben.
Rund 2.000 Fans begleiten Schalke zu einem Testspiel nach Irland. Dort kommt es zu einem Zwischenfall. Der Revierclub reagiert deutlich und will bei der Aufarbeitung helfen.
Jahrelang gehörte er dem Parteivorstand der Linken an, dann wechselte Andrej Hunko zum BSW. Da wird er jetzt Landesvorsitzender - und setzt sich gegen den prominenten Konkurrenten Thomas Geisel durch.
Erst waren es ein paar Ziegel, die auf die Straße fielen. Doch dann drohte das gesamte Dach nachzurutschen. Einsatzhelfer tragen es nun Stück für Stück ab. Die Bewohner müssen vorerst woanders leben.
Eine Anwohnerin wählt den Notruf, weil ein Mann auf der Straße durchdreht. Er bedroht die eintreffenden Polizisten mit einer Stichwaffe. Die Beamten geben einen Schuss ab.
Am ersten Wochenende der Herbstferien zieht es viele Familien in den Urlaub. Für einige beginnt die Reise am Düsseldorfer Flughafen holprig: Zweimal kommt es zu einer Störung der Gepäckförderanlage.
Hans-Joachim Watzke bleibt bis zur Mitgliederversammlung im November BVB-Geschäftsführer. Was danach für ihn und die Vereinsführung geplant ist.
Auf einem Werksgelände in Borken kommt es zu einem tragischen Betriebsunfall. Dem Arbeiter kann nicht mehr geholfen werden.
Ein 39-Jähriger feiert und grillt in der Nacht mit Freunden am Ufer des Flusses in Iserlohn. Ein dringendes Bedürfnis führt zu einem tragischen Ende.
Wolken und Sprühregen bestimmen in den nächsten Tagen weiter das Wetter. Die Temperaturen sind vielerorts mild – nur nicht in höheren Regionen.
Im Kreis Siegen-Wittgenstein sticht ein Mann auf einen anderen ein. Wie kam es dazu? Eine Mordkommission hat den Fall übernommen.
Serhou Guirassy kehrt nach seiner Abreise von der Nationalmannschaft planmäßig zum BVB zurück. Der Stürmer kann im Topspiel gegen den FC Bayern auflaufen.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bochum können sich retten, als es in der Nacht brennt. Aber viele atmen schädliches Rauchgas ein und benötigen ärztliche Hilfe - auch zwei Polizisten.
Pendler müssen sich auf Umwege einstellen: Die A59 bei Düsseldorf wird ab Mittwoch für acht Monate voll gesperrt. Grund ist der schlechte Zustand der Betonplatten.
Im Ruhrgebiet weicht ein weiteres Stück Steinkohlegeschichte: Am Gersteinwerk in Werne wird ein nicht mehr gebrauchter hoher Kamin gesprengt. Damit will RWE Platz schaffen für Neues.
Teile des Daches stürzten auf die Straße. Feuerwehr, Polizei und Technisches Hilfswerk sind mit 100 Einsatzkräften vor Ort.
Er warf einen 30 mal 20 Zentimeter großen Stein auf ein fahrendes Auto - und verfehlte die beiden Insassen nur knapp. Nun sucht die Polizei wegen eines versuchten Tötungsdeliktes nach dem Mann.
So schlimm wie von manchen erwartet war es nicht - doch auch bei der Kommunalwahl setzte sich für die Sozialdemokraten der Abwärtstrend fort. Damit soll Schluss sein. Die SPD sieht sich am Wendepunkt.
Ein Fluglehrer und sein Schüler bemerken einen technischen Defekt. Sie leiten eine Notlandung ein - doch das Flugzeug überschlägt sich dabei.
Schalke bestreitet ein Testspiel in Irland. 2.000 Fans reisen mit und sorgen für eine Stimmung wie früher in der Champions League.
Bei der Feuerwehr in Bonn geht ein Notruf ein, weil eine Frau in den Rhein geraten ist. Ihr Glück: In direkter Nähe machen Feuerwehr und DLRG gerade eine Übung.
Ein Streit vor einem Café eskaliert. Ein 56-Jähriger wird mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Ein Mann schlägt mit einer Eisenstange um sich – und wird bei dem folgenden Polizeieinsatz verletzt. Was ist passiert?
Viermal standen sich die Revier-Rivalen im Finale gegenüber. Diesmal führt sie das Los im Niederrheinpokal früher zusammen. In Runde zwei besiegt Viertligist Oberhausen den Titelverteidiger mit 3:2.
Mit Messerstichen wurde die neue Bürgermeisterin von Herdecke schwer verletzt. Noch am Tag vor dem Angriff hatte die Mutter sich an die Polizei gewandt. Auch das Vorgehen der Behörden wird geprüft.
Die deutschen Fußballerinnen spielen Ende Oktober um den Finaleinzug in der Nations League. Eine Stürmerin wird die Partien gegen Frankreich verpassen und lange ausfallen.
Düsseldorfs neuer Chefcoach Markus Anfang komplettiert sein Trainerteam. Der Bulgare Ilia Gruev wechselt als Co-Trainer vom Drittligisten FC Ingolstadt zum Zweitligisten Fortuna.
Nach Schulschluss am Freitag sind viele Familien in den Urlaub aufgebrochen. Jetzt normalisiert sich die Lage. An den Flughäfen sollten Reisende trotzdem etwas Zeit einplanen.
Das Eishockey-Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und der Düsseldorfer EG ist im Rheinland Kult. Nun fand es zum ersten Mal in der zweiten Liga statt und hatte einen eindeutigen Sieger.
Die Wetteraussichten in NRW sind weiter trübe. Wolken und Sprühregen dominieren bei milden Temperaturen. Erst am Montagnachmittag soll es wieder etwas aufreißen.
Ein 18-Jähriger fährt in Gelsenkirchen mit dem Wagen über eine rote Ampel. Auf der Kreuzung muss er einer Autofahrerin ausweichen, prallt gegen einen Baum und wird lebensgefährlich verletzt.
Mercedes, Aston Martin, Rolls-Royce: Kiekert-Schlösser stecken in Luxusautos weltweit. Die IG Metall hofft nach der Insolvenz auf einen Neuanfang - und setzt auf die Hersteller.
Mercedes, Aston Martin, Rolls-Royce: Kiekert-Schlösser stecken in Luxusautos weltweit. Die IG Metall hofft nach der Insolvenz auf einen Neuanfang - und setzt auf die Hersteller.
Mitten in der Nacht zünden Unbekannte die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt an. Mittlerweile geht es dem Kinderstar besser. Stellt sich nur noch die Frage: Wer war es eigentlich?
Ein Mann wird mit schweren Verletzungen in Bad Salzuflen gefunden. Ein Bekannter ist mutmaßlich verantwortlich - doch noch ist er auf freiem Fuß.
Wie es genau dazu kommt, dass drei Fahrzeuge im Landkreis Olpe ineinander prallen und mehrere Menschen verletzt werden, ist unklar. Fest steht, dass ein Mann auf die falsche Fahrbahnseite fährt.
Ammoniak-Alarm in Oberhausen: Rund 50 Feuerwehrleute stoppen den Gasaustritt. Die Einsatzkräfte waren in Schutzanzügen vor Ort.
Nach vier sieglosen Spielen haben die Fußballerinnen von RB Leipzig wieder jubeln können. Doch gegen das Schlusslicht aus Essen mussten bange Momente überstanden werden.
Es war eine gewöhnliche Autokontrolle. Doch dann machten Polizisten in Köln auf einen gefährlichen Fund.
Die Polizei hat in Dorsten eine 24-jährige Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie wurde mutmaßlich Opfer eines Tötungsdeliktes. Ihr Ehemann gilt als tatverdächtig.
Vermutlich unter dem Einfluss von Drogen liefert sich ein Jugendlicher in einem geklauten Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Bei der Suche nach ihm kommt auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke wurde bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Verantwortlich soll die Tochter sein. Was davor geschah, dazu gibt es nun neue Erkenntnisse.
Ein Mann aus Gelsenkirchen wird auf offener Straße niedergestochen und stirbt. Jetzt stehen drei Jugendliche vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft spricht von Mord.
Ein Mann wird in der Düsseldorfer Innenstadt von der Polizei angeschossen. Die Ermittler setzen auf Videoauswertung und Luftaufnahmen, um den Ablauf zu klären. Vieles ist auch am Tag danach unklar.
Mitten im Training zur ProSieben-Show „Promi Padel WM“ knickt Lena Gercke um und verletzt sich am Fuß - das Ergebnis teilt sie wenig später bei Instagram.
Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen.
Mit Beginn der Herbstferien müssen sich Reisende in NRW auf verlängerte Wartezeiten an den Flughäfen einstellen. Auch auf den Autobahnen rund um Köln, Bonn und das Ruhrgebiet ist es voller.
Seit acht Jahren ist Herbert Reul Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Nun hat er sein erstes Buch vorgestellt.
Angetrunken, zu zweit oder mit dem Handy in der Hand: E-Scooter-Nutzer sind häufig riskant unterwegs. Ein Unfallforscher fordert schärfere Regeln wie eine Altersgrenze und eine Führerscheinpflicht.
Drohnen sind in modernen Kriegen eine große Bedrohung, wie in der Ukraine zu sehen ist. Auch in Deutschland wird deshalb bei der Drohnenabwehr aufgerüstet. Kommt es zum großen Deal mit Rheinmetall?
Eine Frau wird in der Turnhalle eines Paderborner Weiterbildungszentrums angegriffen. Nach einer Not-Operation ist sie aus dem künstlichen Koma erwacht und ansprechbar.
Die Bezirksregierung Arnsberg prüft erneut einen Ratsbeschluss in Dortmund zur AfD. Die Aufhebung ist wahrscheinlich. Dann könnte der Rat vor Gericht ziehen.
Ein 23-Jähriger wird bei einem Messerangriff in Minden verletzt. Zunächst besteht Lebensgefahr. Zuvor soll er gemeinsam mit weiteren Männern einen 27-Jährigen schwer verletzt haben.
Nach einem Notruf rückt die Feuerwehr in der Nacht in den Wald aus. Dort hängt ein Auto an einem Abhang - mit dem Fahrer an Bord. Wie ist er dorthin gekommen?
Obwohl er verletzt ist, setzt Paderborn weiter auf Marcel Hoffmeier. Der Abwehrspieler soll langfristig beim Zweitligisten bleiben. Was Geschäftsführer und Spieler zur Vertragsverlängerung sagen.