Panorama

Drohne auf Flugplatz in Dinkelsbühl gemeldet

Am Wochenende beobachtet ein Rettungssanitäter eine Drohne am Flugplatz in Dinkelsbühl.

Von dpa

05.10.2025

Die Polizei überprüft eine Drohnensichtung. (Symbolbild)Lino Mirgeler/dpa

Die Polizei überprüft eine Drohnensichtung. (Symbolbild)Lino Mirgeler/dpa

© Lino Mirgeler/dpa

Am Flugplatz im mittelfränkischen Dinkelsbühl (Landkreis Ansbach) ist eine Drohne gemeldet worden. Der Flugbetrieb wurde nicht gefährdet, wie die Polizei mitteilte. 

Ein Rettungssanitäter sah demnach das unbemannte Flugobjekt am Samstagmittag zwischen dem sogenannten Hangar, einer Halle für Flugzeuge, der ADAC-Flugrettung und der Landebahn des Aero-Clubs. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie keine Drohne vor, wie ein Polizeisprecher sagte.

In dem Bereich ist der Betrieb einer Drohne laut Polizei nur unter bestimmten Voraussetzungen der Luftverkehrsordnung erlaubt. Es werde ermittelt. 

Der Flugplatz ist nach Angaben des Polizeisprechers ein Sportflugübungsplatz, unter anderem für Motor- und Segelflugzeuge sowie Fallschirmspringer, und liegt direkt neben der Luftrettungsstation des ADAC.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Unternehmensgründer Martin Herrenknecht sieht die Blumenkübel als Verkehrshindernisse. (Archivfoto)Philipp von Ditfurth/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schwanauer Blumenkübel zurück bei Gemeinde

Der Streit um entfernte Blumenkübel zwischen der Gemeinde Schwanau und Unternehmer Martin Herrenknecht wird immer kurioser: Die Kübel sind laut Polizei wieder bei der Gemeinde gelandet - über Umwege.