Zwei Männer starten mit einem Kleinflugzeug in Brandenburg. Das Flugzeug stürzt kurz darauf in ein Maisfeld. Wie ist der Stand in dem Fall?
Zwei Männer starten mit einem Kleinflugzeug in Brandenburg. Das Flugzeug stürzt kurz darauf in ein Maisfeld. Wie ist der Stand in dem Fall?
Ein versierter Fallschirmspringer hat Probleme: Erst öffnet sich sein Hauptfallschirm nicht, dann hakt auch der zweite Schirm.
Mit einem Kleinflugzeug wollten zwei Männer am Samstag eine Runde drehen. Für die beiden endete der Ausflug tödlich. Was war passiert?
Nach dem Start seines Gleitschirmfluges am Mittwoch blieb ein 77-Jähriger im Burgenlandkreis für zwei Tage verschwunden. Jetzt herrscht traurige Gewissheit.
Zu dem Unglück nahe der Zugspitze liegen kaum Informationen vor. Die Gerichtsmedizin geht nicht von einem medizinischen Notfall während des Flugs aus. Damit liegt die Unfallursache weiter im Dunkeln.
Nur wenige Kilometer von der Zugspitze entfernt kommt es zu dem Unglück. Einsatzkräfte rücken zur Absturz-Stelle in den Bergen aus. Nur eine Person war an Bord.
Kurz nach dem Start hören ein Flugschüler und sein Lehrer, dass der Motor ihres Kleinflugzeugs mehrere Fehlzündungen hat. Dann verlieren sie an Höhe.
In Kranenburg in Nordrhein-Westfalen stürzt ein Leichtflugzeug ab und gerät in Brand. Für die beiden Insassen kommt jede Hilfe zu spät.
Ein riesiger Heißluftballon will auf einem Feld landen. Er wird von einer Windböe ergriffen. Panik bricht aus. Dann wird es still.
Ein kleines Flugzeug ist bei einer Notlandung verunglückt. Die beiden Insassen konnten schwer verletzt aus dem Wrack klettern.