Ein Fahrer fährt ungebremst gegen ein Warnschild und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Im Führerhaus findet die Polizei eine mögliche Erklärung für den Unfall.
Ein Fahrer fährt ungebremst gegen ein Warnschild und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Im Führerhaus findet die Polizei eine mögliche Erklärung für den Unfall.
Ein 34-Jähriger läuft durch Nürnberg, als er plötzlich mit einem Gegenstand heftig gewürgt wird. Der Angreifer oder die Angreiferin flüchtet. Dafür greifen Passanten beherzt ein.
Essen gebracht, Streit geerntet: Auf einem Feldweg geraten ein Mann mit Hund und ein Ehepaar aneinander – samt Beleidigungen und Handgreiflichkeiten. Was ist passiert?
Eine Mutter geht mit ihrem Sohn durch die Innenstadt. Eine Frau, die hinter den beiden läuft, wird plötzlich handgreiflich. Was ist geschehen?
Nach einer Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs gesteht eine Frau, dass der Vorfall nicht stattgefunden hat. Nun droht ihr ein Verfahren.
In Mittelfranken ist ein Biberdamm mutwillig zerstört worden. Der Vorfall hatte gravierende Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt.
Nach einem Spaziergang in Ansbach stirbt ein Hund an Organversagen. Der Tierarzt findet Hinweise auf einen Giftköder.
Wegen Tierschutzvorwürfen steht die Schlachtung im fränkischen Wassertrüdingen seit Monaten still. Pläne zum Weiterbetrieb sind nun gescheitert. Wie gehen die Geflügelhalter damit um?
Harte Zeiten für Pendler: Die Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen wird ab Freitag abschnittsweise gesperrt, um Brücken zu sanieren und einen Bahnhof barrierefrei auszubauen. Es fahren Ersatzbusse.
Ein Streit in Mittelfranken eskaliert. Kurz darauf schwebt ein 42-Jähriger in Lebensgefahr. Zwei Männer kommen in Untersuchungshaft. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.
Am Wochenende beobachtet ein Rettungssanitäter eine Drohne am Flugplatz in Dinkelsbühl.
Eine seltsame Mitteilung geht bei einem Mann ein, der Absender ist sein Staubsaugerroboter.
Die mysteriöse Geschichte um Kaspar Hauser sorgt immer wieder für Aufsehen. Das berühmte Findelkind ist im mittelfränkischen Ansbach begraben. Das ruft Kriminelle auf den Plan.
Mitten in der Nacht wird ein Zeitungsausträger überfallen. Die Täter prügeln den Mann krankenhausreif.
Bosch will 13.000 Stellen in Deutschland streichen. Nur ein vergleichsweise kleiner Teil des Sparprogramms trifft Bayern, doch die IG Metall fürchtet weitere Hiobsbotschaften.
Ein rätselhaftes Fischsterben beschäftigt die Behörden in Nürnberg. Die Stadt geht davon aus, dass ein giftiger Stoff in den Langwassersee gelangte - auf bisher ungeklärte Weise.
Ein 47-Jähriger wird vor den Augen von mehreren Hundert Hochzeitsgästen erschossen. Der mutmaßliche Schütze sieht sich nun mit einer Anklage wegen Mordes konfrontiert. Das Motiv lässt stutzen.
Der Bahnverkehr zwischen dem fränkischen Eschenau und Gräfenberg steht mehrere Stunden lang still. Erst am Morgen rollen die ersten Züge wieder.
Ein Arbeiter ist in Nürnberg verunglückt. Nach ersten Ermittlungen wurde er tödlich verletzt, als er einen Auflieger an eine Sattelzugmaschine anhängen wollte.
Rehe, Hirsche und Wildschweine sind häufig in der Dämmerung unterwegs. Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, steigt deswegen die Gefahr von Wildunfällen.
Ein 15-Jähriger wird mit einem Messer verletzt – der mutmaßliche Angreifer ist ein Jugendlicher. Für zusätzlichen Tumult sorgt der betrunkene Vater des Opfers.
Nach einem Überholmanöver verliert ein 45-Jähriger in Mittelfranken die Kontrolle über sein Motorrad. Jede Hilfe kommt zu spät.
Tragödie bei Hilpoltstein: Ein Auto gerät in den Gegenverkehr, ein Fahrer stirbt noch am Unfallort. Unter den Verletzten sind Kinder. Was die Polizei bisher zum Unfallhergang sagt.
Der Grund für die toten Tiere ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden. Daher gab es klare Warnungen für Zwei- wie Vierbeiner.
Ein Transporterfahrer übersieht an einem unbeschrankten Bahnübergang einen herannahenden Zug. Es kommt zum Zusammenstoß - mit schwerwiegenden Folgen.
Eine junge Frau soll in Budapest Menschen aus der mutmaßlich rechten Szene brutal attackiert haben. Das Gerichtsurteil zu dem Fall löst Protest aus: In Nürnberg gehen Menschen auf die Straße.
Die Fahrerin eines Schulbusses wird bewusstlos und kollidiert mit einem geparkten Auto. Auch die Beifahrerin, vier Kinder und die Insassin des anderen Autos werden verletzt.
Nach einem Auffahrunfall zweier Lastwagen auf der A6 laufen Flüssigkeiten auf die Fahrbahn. Wegen einer möglichen Gefahr durch die Ladung müssen sich viele Autofahrer im Raum Nürnberg in Geduld üben.
Nach dem tödlichen Unfall beim Brückenabriss in Lichtenau übernimmt die Kriminalpolizei. Gutachter sollen den Ablauf des Unglücks klären.
Ein Streit in einer Gemeinschaftsunterkunft eskaliert derart, dass die Polizei nun wegen des Verdachts einer versuchten Tötung ermittelt.
Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.
Ein umgekippter Laster und verstreute Fahrzeugteile: Nach einem Unfall mit vier Verletzten ist die A3 bei Wachenroth gesperrt. Am Einsatzort zücken dutzende Menschen ihr Handy zum Filmen - mit Folgen.
In der Silvesternacht sollen Jugendliche die Israel-Flagge am Rathaus in Ansbach mit Feuerwerk beschädigt haben. Das hat ein Nachspiel.
In einem Mehrfamilienhaus in Nürnberg bricht in der Nacht ein Brand aus. Drei Menschen werden schwer verletzt - zwei von ihnen beim Sprung aus dem Fenster.
Nach Regenfällen läuft Wasser aus einem Rückhaltebecken. Mehr als 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW können Schlimmeres verhindern.
Ein Anrufer gibt sich als Polizist aus und bringt einen Rentner dazu, 50.000 Euro von der Bank zu holen. Dann kommt die echte Polizei ins Spiel. Am Ende sitzt ein Verdächtiger in Haft.
Mehr als 6.000 Hausbesuche tauchen in den Abrechnungen auf – doch viele Patienten sollen den Arzt nie gesehen haben. Dem Mediziner wird Betrug vorgeworfen.
Der 58 Jahre alte Fahrer sieht einen Zug kommen – schätzt jedoch die Entfernung falsch ein. Es kommt zu einem Unfall.