Mit rund 620 Kilogramm Hausmüll pro Kopf liegt der Kreis Kaiserslautern an der Spitze in Rheinland-Pfalz. In Mainz landet pro Kopf weniger in der Tonne.
Mit rund 620 Kilogramm Hausmüll pro Kopf liegt der Kreis Kaiserslautern an der Spitze in Rheinland-Pfalz. In Mainz landet pro Kopf weniger in der Tonne.
Die Zahl der Verurteilungen in Hessen ist zurückgegangen. Straftaten im Straßenverkehr sind am häufigsten. Zahlenmäßig gibt es vor Gericht große Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Nicht nur Lebensmittel für Menschen sind deutlich teurer geworden. Auch Hunde- und Katzenbesitzer spüren steigende Futterkosten im Portemonnaie.
Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Gesundheit: Junge Leute aus Sachsen-Anhalt zieht es für ihre Ausbildung oft über die Landesgrenze.
In Baden-Württemberg leben Frauen im Schnitt rund vier Jahre länger als Männer. Was sich an der Lebenserwartung verändert hat und was dahintersteckt.
Die Unternehmen im Saar-Handwerk haben mehr Umsatz gemacht. Eine Gewerbegruppe weist höhere Zahlen auf.
Hundebesitzer in Sachsen-Anhalt zahlten im ersten Halbjahr etwas mehr Steuern als im Vorjahr. Welche Städte besonders hohe Einnahmen verzeichnen.
Der neue Babymangel hat Auswirkungen auf die Infrastruktur: Geburtskliniken, Hebammen, Kitas. Wie soll es weitergehen?
Bei den Staatsanwaltschaften in Deutschland steigt der Bestand an unerledigten Verfahren weiter. Bei den Fällen, die abgearbeitet werden konnten, stechen einige Entwicklungen heraus.
Antisemitische Parolen an Häusern, Unterstützung für den Hamas-Terror bei Demonstrationen, Bedrohungen von Juden: Die Liste der Straftaten seit 2023 ist lang. Verurteilungen gibt es wenige.
Eine Million Euro und mehr im Jahr verdienen - das schaffen mehrere Hundert Menschen in Sachsen. Die Zahl wächst beständig an. Wo leben die meisten Großverdiener im Freistaat?
Unter den Rentnern in Deutschland gibt es eine große Kluft zwischen Arm und Reich. Zudem brauchen mehr Ältere Grundsicherung. Während die einen Rentenreformen fordern, warnen andere vor Altersarmut.
An den Hochschulen und ihren Kliniken in Sachsen-Anhalt arbeiten mehr Menschen. Besonders das Verwaltungspersonal wurde verstärkt - und es gibt mehr Azubis.
Mehr als 100.000 Hamburger haben ihre Wurzeln in Ostdeutschland. Die meisten stammen aus Mecklenburg-Vorpommern, die wenigsten aus Thüringen. Was die Statistik zum Tag der Einheit zeigt.
Während bundesweit mehr Schwangerschaftsabbrüche gemeldet werden, verzeichnet Thüringen einen Rückgang. Anstiege zeigen sich bei Minderjährigen und bei Frauen ab 40.
Die Zahl gemeldeter Fälle häuslicher Gewalt steigt an. Die Ermittler gehen aber weiter von einem hohen Dunkelfeld aus. Was NRW zum Schutz von Opfern tut.
In Hamburg suchen weniger Menschen eine Arbeit als im August, aber noch deutlich mehr als vor einem Jahr: Das besagt die neue Statistik der Agentur für Arbeit. Die Zahl der Stellenangebote steigt.
Im vergangenen Jahr wurden 2,3 Prozent aller Ehe in Sachsen-Anhalt zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern geschlossen. Statistiker legen weitere Zahlen vor.
Strom, Heizöl und Gas sind günstiger geworden, die Kita-Kosten stiegen dagegen. Unterm Strich gab es dadurch wenig Bewegung bei der Inflationsrate.
Im September haben die Preise für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren wieder deutlich zugelegt. Bei Kaffee und Schokolade ist das Plus besonders deutlich.
Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind günstiger geworden. Insgesamt beschleunigt sich die Inflation.
In Hamburg gab es 2024 so viele Unfälle unter Drogeneinfluss mit Verunglückten wie seit sechs Jahren nicht mehr. Ob die Cannabis-Legalisierung einen Einfluss hatte?
Die Arbeitslosenquote liegt mittlerweile bei 5,8 Prozent. Die Arbeitsagentur macht für die positive Entwicklung im September vor allem eines verantwortlich.
Erst kürzlich sprang die Arbeitslosenzahl in Nordrhein-Westfalen über die 800.000er-Marke. Nun bringt der Herbst Entlastung auf dem Arbeitsmarkt. Die Lage für Bewerber bleibt dennoch schwierig.
Der Arbeitsmarkt im kleinsten Bundesland steht weiter unter Druck. Dank Herbstbelebung sank die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum August zwar leicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch.
Der Arbeitsmarkt im Nordwesten steht weiter unter Druck. Dank Herbstbelebung sank die Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum August zwar leicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch.
Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden?
Die meisten Unfälle unter Drogeneinfluss ereignen sich 2024 im Norden laut Statistik zwischen Freitag und Sonntag. Ob die Cannabis-Legalisierung einen Einfluss hat, ist noch unklar.
Rund 585.000 Menschen in Thüringen sind mindestens 65 Jahre alt. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen, wie neue Zahlen aus der Statistik zeigen.
Die Zahl der Krankenhausaufenthalte in Hessen ist 2024 leicht gestiegen, gleichzeitig verkürzt sich die Verweildauer etwas. Wie sich Personal und Bettenkapazitäten entwickelt haben.
Mehr Menschen in Deutschland werden laut einer Statistik mindestens 100 Jahre alt. Besonders häufig sind es Frauen. In welchen Bundesländern leben anteilig besonders viele der Hochbetagten?
Brandenburgs Wirtschaft schwächelt nach Jahren des Wachstums. Das Land will aber für neue Unternehmensansiedlungen attraktiv bleiben. Fragen zu einem neuen E-Auto-Werk geht der Minister aus dem Weg.
In einigen Regionen Brandenburgs leben immer weniger Menschen. Doch es gibt auch Zuwachs. Das Amt für Statistik sagt wo.
Der Frauenanteil unter den Professoren an Thüringer Hochschulen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Vor zehn Jahren war es die fast die Hälfte weniger.
Ob Duisburg, Köln oder Neuss: Binnenschiffe entladen an deren Häfen große Mengen an Rohstoffen und Gütern, damit die Industrie arbeiten kann. Doch die transportierte Menge sinkt - mal wieder.
In Sachsen-Anhalt gibt es verschiedene Gerichte, die sich jedes Jahr mit zahlreichen Fällen befassen. Wie ist die Entwicklung bei den Amtsgerichten?
Zusammen haben die Menschen im Freistaat vergangenes Jahr mehr gearbeitet - der durchschnittliche Erwerbstätige hatte allerdings weniger zu tun. Auch der Kalender spielte eine Rolle.
Der Durchschnittsverdienst von Männern und Frauen unterscheidet sich immer noch. In Niedersachsen ist die Lücke etwas kleiner als im Bundesdurchschnitt, stellt das Landesamt für Statistik fest.
Der Mikrozensus 2024 macht deutlich: In vielen Familien mit Migrationshintergrund im Bundesland wird mehr als nur Deutsch gesprochen.
Mehr als ein Drittel der Krankenhausgeburten erfolgte per Kaiserschnitt - das war der höchste Wert seit Beginn der Statistik.
Dank starker Industrie belegte Bayern in Sachen Wirtschaftswachstum über Jahrzehnte einen Spitzenplatz im Ländervergleich. Das war einmal.
Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der „Bau-Turbo“ der Bundesregierung den angespannten Wohnungsmarkt entlasten?
Trotz Flaute beim Bau zieht Sachsens Wirtschaftsleistung leicht an: Besonders Bildung und Gesundheit sorgen für ein kleines Plus beim Bruttoinlandsprodukt.
Hamburgs CDU fordert, bei Straftaten alle Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen und Opfern zu erfassen. Was sich die Partei von mehr Transparenz in der Kriminalitätsstatistik verspricht.
Die Zahl derjenigen, die in besonderen Lebenslagen auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, steigt. Eine Leistungsgruppe fällt dabei besonders aus.
Bankguthaben, Wertpapiere oder Immobilien: In Sachsen werden weniger Vermögenswerte vererbt. Wer profitiert von den Millionen Euro aus Erbschaften?
In Sachsen-Anhalt haben im Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022 mehr als 4.000 Studierende einen Bachelorabschluss gemacht. Bei vielen von ihnen schließt sich ein Master nicht gleich an.
Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 - allerdings nicht in allen Altersgruppen.
In Sachsen-Anhalt wurden bis Ende Juli bereits 279 alte Bomben entdeckt – mehr als in den beiden Vorjahren zusammen. Auch in Zukunft ist mit weiteren Funden zu rechnen.
In Sachsen hat sich die Zahl der Demenz-Todesfälle seit 2014 mehr als verdoppelt. Besonders betroffen sind Frauen und Hochbetagte. Die Linke fordert entschlossenes Handeln.
Für Schülerinnen und Schüler gehört Unterrichtsvertretung zum Alltag. Allerdings gelingt auch das in vielen Fällen nicht und es kommt zum Ausfall. Die Linke hat die aktuellen Zahlen dazu abgefragt.
Erbschaften und Schenkungen spülen jedes Jahr zig Milliarden Euro in die Staatskasse. Die Statistik zeigt: auch im vergangenen Jahr haben viele Vermögenswerte den Besitzer gewechselt.
Die Menschen in Rheinland-Pfalz haben 2023 mehr Geld zur Seite gelegt als im Vorjahr. Wie stehen sie im bundesweiten Vergleich da?
Die Kommunen nehmen immer mehr Kredite auf. Dabei stehen Investitionen weniger im Vordergrund als das Ziel, überhaupt flüssig zu sein.
Vor allem Risikogruppen sollten vorsichtig sein: Die Grippe-Saison steht bevor. Sind Apotheken und Ärzte ausreichend vorbereitet?
Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen - das Defizit rheinland-pfälzischer Kommunen ist weiter gewachsen. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Städten, Kreisen und Ortsgemeinden.
Zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen: Viele Menschen nutzen den Nahverkehr, um ihr Ziel zu erreichen. So haben sich die Fahrgastzahlen entwickelt.
Fast jeder zweite Arbeitnehmer in Thüringen pendelt größere Strecken. Wie Lage und Entfernung den Arbeitsweg beeinflussen, zeigen neue Zahlen des Statistischen Landesamts.
Sachsen-Anhalt zählt mehr Kinder unter 15 als vor zehn Jahren. Trotzdem schrumpft die Gesamtbevölkerung weiter.
Vor allem wer altert, muss häufig viel Geld für Pflege zahlen. Viele Menschen in Sachsen-Anhalt brauchen dabei Unterstützung vom Staat.
Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
Der Schaden geht in die Millionen: Auch in Baden-Württemberg schlagen immer wieder Autodiebe zu. Doch im Vergleich zu anderen Bundesländern haben die Fachleute eine beruhigende Nachricht.
Zum Rückgang trägt unter anderem die Schwäche von Wirtschaft und Wohnungsbau bei - aber auch Waldwege und Friedhöfe.
Der Verkehrsclub zählt in den 12 Wochen, in denen es in den verschiedenen Bundesländern Sommerferien gibt, etwas weniger Staus als die Jahre zuvor – die durchschnittliche Dauer entwickelt sich anders.
Die Exporte aus Sachsen-Anhalt schwächeln, die Importe steigen. Vor allem ein Land legt als wichtigstes Einfuhrland deutlich zu.
Männer entscheiden sich in MV inzwischen öfter für den Lehrerberuf – doch Frauen stellen weiterhin den Großteil der Kollegien. Was die Statistik außerdem zeigt.
Die Verwaltungsgerichte in Sachsen-Anhalt haben immer häufiger Klagen gegen Asylentscheidungen auf dem Tisch. Das liegt auch daran, dass das zuständige Bundesamt einen Berg von Verfahren abarbeitet.
Kaffee, Schokolade und Kakao sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Es gibt aber auch Lebensmittel, die günstiger geworden sind.
In Sachsen-Anhalt dünnt die Krankenhaus-Landschaft immer weiter aus. Das hat Auswirkungen auf die Bettenzahlen. Auf die Aufenthaltsdauer aber nicht.
Endlich fertig mit der Schule! Bei vielen heißt das: Abi in der Tasche. Doch je nach Landkreis gibt es einen unterschiedlichen Anteil an Abiturienten. Zwei Städte stechen hervor.
Die Verwaltungsgerichte in Sachsen-Anhalt haben immer häufiger Klagen gegen Asylentscheidungen auf dem Tisch. Das sind die jüngsten Zahlen.
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Verdienste steigen in Hamburg abermals stärker als die Verbraucherpreise.
Die Verdienste nehmen in Schleswig-Holstein abermals stärker zu als die Verbraucherpreise.
Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.