Politik Inland

Zehntausende Menschen bekommen Sozialhilfe

Zum Sport, zur Therapie, zur Arbeit: Für viele Menschen geht das nur mit Unterstützung. Sozialhilfe soll ermöglichen, dass sie trotzdem Teil des gesellschaftlichen Lebens sind.

Von dpa

29.10.2025

Zehntausende Menschen in Sachsen-Anhalt bekommen Sozialhilfe. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

Zehntausende Menschen in Sachsen-Anhalt bekommen Sozialhilfe. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Zehntausende Menschen haben in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr Sozialhilfe erhalten. 2024 seien insgesamt 30.905 Personen Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gewährt worden, teilte das Statistische Landesamt mit. Das Geld soll den Menschen dabei helfen, ihren Alltag eigenständiger bewältigen zu können. 

So sollen sie beispielsweise Hilfe bei der Führung des eigenen Haushaltes oder bei der Teilhabe an gemeinschaftlichem und kulturellem Leben bekommen. Auch soll die Wirksamkeit ärztlich verordneter Leistungen sichergestellt werden, hieß es.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Wegner wirbt für Volksbefragung von oben

Kai Wegner will, dass künftig auch der Senat Volksbefragungen starten kann. Was das für die Debatte um das Tempelhofer Feld und Berlins Wohnungsnot bedeuten könnte.