Alle Artikel zum Thema: OBERBAYERN

OBERBAYERN

Ein 15-Jähriger wird an einem S-Bahnhof in München von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen. Wenige Stunden zuvor verletzt ein 24-Jähriger am Hauptbahnhof einen Beamten der Bundespolizei.

In einigen Kommunen in Oberbayern gelten seit gut einem Monat Durchfahrtsverbote entlang vielbefahrener Autobahnen, wenn es dort Stau gibt. Doch nicht alle Autofahrer halten sich daran.

Das hätte auch noch deutlich schlimmer ausgehen können: In München ist am Nachmittag ein Baukran umgekippt. Ist schon klar, wie das passieren konnte?

Nach dem Unfalltod einer 17-Jährigen in Oberbayern untersucht ein Gutachter den genauen Hergang. Noch ist unklar, ob sie mit einem der beteiligten Autos zusammenstieß.

Sie sagen, sie müssten Gas- und Wasserleitungen überprüfen. Doch nachdem die angeblichen Handwerker wieder weg sind, fehlt einem Hausbewohner eine Menge Bargeld.

Klingeln kam für ihn wohl nicht infrage: Ein 58-Jähriger zertrümmert am Münchner Hauptbahnhof stattdessen die Glastür der Bundespolizei, um auf ein Anliegen aufmerksam zu machen.

In Tankstellen, Einkaufsmärkten und auf dem Herbstfest sind in Rosenheim gefälschte 20-Euro-Scheine aufgetaucht. Die Polizei gibt nun Tipps, wie man solche Fälschungen erkennen kann.

Ein Autofahrer muss abbremsen, nachfolgende Fahrer können nicht mehr rechtzeitig reagieren - auf der A8 krachen sechs Autos ineinander. Die Folgen: Fünf Leichtverletzte und ein kilometerlanger Stau.

Bei der Kontrolle eines Autos in Murnau hat die Polizei einen Verdacht: Die vier Männer dürften Diebstähle begangen haben. Zwei Verdächtigen gelingt die Flucht.

Dutzende Kennzeichen aus den Halterungen genommen und herausgerissen: Ein ungewöhnlicher Fall von Diebstählen beschäftigt die Ermittler in Rosenheim. Die Täter schlagen in mehreren Straßen zu.

Eine Zeugin bemerkt Flammen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Hausbewohner werden gerettet, doch für einen Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Was über das Feuer in München bekannt ist.

Ein Fahrrad und andere persönliche Gegenstände stehen einen Tag lang am Ufer eines Sees. Zeugen werden misstrauisch und wählen den Notruf.

Zwischen zwei Gruppen soll es in München zu einem Streit mit einer Machete gekommen sein. Nun durchsuchte die Polizei deswegen eine Wohnung - und gab mehrere Warnschüsse ab.

Glück im Unglück: Eine Frau stürzt bei einer Wanderung in einer Schlucht ab - und bleibt direkt oberhalb einer Felswand hängen. Suche und Rettung dauern Stunden.

Zwei Männer und zwei Frauen sind in einem Schlauchboot südlich von München unterwegs, als sie an einem Wehr in Not geraten. Für eine Frau endet der Ausflug im Krankenhaus.

Ein Gabelstapler bleibt in einem Neubau an der Decke hängen - und kippt zur Seite. Der Fahrer hat keinen Gurt angelegt und wird unter dem Fahrzeug eingeklemmt.