Alle Artikel zum Thema: OBERBAYERN

OBERBAYERN

Auf der A9 entdecken Zollbeamte einen E-Scooter-Fahrer auf dem Beschleunigungsstreifen. Bei der anschließenden Kontrolle stellt sich heraus, dass das nicht sein einziges Vergehen war.

Beim Kochen verlässt eine Frau ihre Wohnung. Dann fällt die Tür ins Schloss. Sie steht draußen ohne Schlüssel, während es in der Küche zum Brennen anfängt.

Der Fahrer eines Kleintransporters flüchtet gleich zweimal vor Polizeistreifen. Am Ende baut er einen Unfall – und muss sich wegen mehreren Delikten verantworten.

In der Landeshauptstadt kommt es zu einem tragischen Unfall: Trotz Gefahrenbremsung erfasst eine Tram einen Fußgänger. Der Mann stirbt. Was genau passiert ist, soll nun ein Sachverständiger klären.

Kokain, Ecstasy, Haschisch und mysteriöse Flüssigkeiten: Diese Substanzen finden Beamte bei einer Grenzkontrolle im Zug. Auch in der Wohnung des Mannes werden die Ermittler fündig.

Schon wieder wurde in der Hütte randaliert: Eine Wand ist durchbrochen, eine Reparatur derzeit nicht möglich. Die ehrenamtlichen Kräfte der Bergwacht kommen ins Grübeln.

Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. Die MVG äußert sich zur Unfallursache.

Unbekannte kippen Buttersäure auf ein Gebäude des Erzbistums. Am nächsten Tag gibt es einen ähnlichen Vorfall an einer EU-Behörde. Die Ermittler gehen derzeit von einer politisch motivierten Tat aus.

Ein 53-Jähriger liegt weiterhin im Krankenhaus, nachdem er am Freitagabend leblos in einem Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais in München gefunden wird. Die Polizei geht von einem Unglück aus.

Es ist ein schwieriger Fall für das Landgericht Traunstein: Wurde Hanna aus Aschau nach einer Partynacht ermordet oder war es ein Unfall? Eine Zeugenaussage könnte helfen. Doch kann man die glauben?

Die SPD hat ihr Hartz IV-Trauma nie überwunden. Das Bürgergeld sollte den Sozialstaat wieder großzügiger erscheinen lassen. Den oberbayerischen Genossen gehen die geplanten Einschränkungen zu weit.

Mitten in der Nacht entdecken Polizisten einen verlassenen E-Rollstuhl im Wald. Die Suche führt sie zu einem 88-Jährigen – und zu einer Rettung mit glücklichem Ausgang.

Albaniens Nationalmannschaft siegt in einem politisch geladenen Fußballspiel gegen Serbien. Auch in Deutschland jubeln Fans der Albaner auf den Straßen - in Rosenheim mit Eskalation an einer Ampel.

In Manching tauchen plötzlich falsche Fünfziger auf. Die Polizei bittet um Hinweise und warnt: Wer mit den Scheinen bezahlt, riskiert strafrechtliche Folgen. Wie kann das Falschgeld erkannt werden?

Orangefarbene Jacke, Basecap mit der Aufschrift „Paris 2024“: Nach dem Fund einer Leiche in Starnberg sucht die Polizei weiter nach Hinweisen zur Identität des Mannes. Fotos sollen dabei helfen.

Drei junge Menschen werden an der Grenze bei Kiefersfelden aufgegriffen. Sie berichten davon, in mehreren Etappen nach Deutschland gebracht worden zu sein - teils ohne Essen und Trinken.

In einem Wohnhaus bricht ein Feuer aus. Die Bewohner verlassen das Gebäude rechtzeitig. Doch drei von ihnen erleiden Rauchvergiftungen.