Fussball

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Den 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV hat eine Werder-Spielerin etwas zu geschmacklos gefeiert. Bei Instagram entschuldigte sie sich nun dafür.

Von dpa

13.10.2025

Werder-Spielerin Medina Desic hat sich öffentlich für diese Plakataktion nach dem Derby gegen den HSV entschuldigt.Carmen Jaspersen/dpa

Werder-Spielerin Medina Desic hat sich öffentlich für diese Plakataktion nach dem Derby gegen den HSV entschuldigt.Carmen Jaspersen/dpa

© Carmen Jaspersen/dpa

Zwei Tage nach dem Frauenfußball-Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat sich Werder-Spielerin Medina Desic öffentlich für eine unappetitliche Plakataktion entschuldigt. „Beim Derby habe ich aus dem Moment der Euphorie heraus ein Schild eines Fans hochgehalten, das daneben war“, schrieb die 32 Jahre alte Nationalspielerin Montenegros bei Instagram. „Ich wollte niemanden beleidigen oder provozieren, da sind einfach die Emotionen mit mir durchgegangen. Tut mir leid an alle, die sich dadurch angegriffen gefühlt haben.“

Nach dem 2:0-Sieg der Bremerinnen gegen den sportlichen Erzrivalen aus Hamburg war Dedic mit einem Plakat auf die Ehrenrunde gegangen, das das HSV-Wappen auf einem Kothaufen zeigt. Die Stürmerin hatte das Plakat zuvor auf der Tribüne des Weserstadions gesehen und von dem Fan überreicht bekommen. Die mitgereisten HSV-Fans pfiffen die Aktion aus. Beide Vereine nahmen sie jedoch gelassen und verzichteten auf eine öffentliche Reaktion.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Fussball

zur Merkliste

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Im Sommer musste Investor 777 Partners seine Anteile an mehreren Fußball-Clubs veräußern, darunter Zweitligist Hertha BSC. Nun wird der Mitgründer angeklagt, weil er Kreditgeber betrogen haben soll.