Eine Hochzeitskolonne auf der Autobahn bei Bremen behindert den Verkehr. Und nicht nur das: Ein Fahrer soll eine Waffe aus dem Fenster gehalten haben. Das hat Folgen.
Eine Hochzeitskolonne auf der Autobahn bei Bremen behindert den Verkehr. Und nicht nur das: Ein Fahrer soll eine Waffe aus dem Fenster gehalten haben. Das hat Folgen.
Menschen in Niedersachsen fühlen sich im öffentlichen Raum manchmal unsicher – obwohl die Kriminalitätsrate unter dem Bundesschnitt liegt. Was die Polizei dazu sagt und was Migration damit zu tun hat.
Noch eine Runde mit dem Riesenrad drehen und ein letztes Lebkuchenherz ergattern: Die fünfte Jahreszeit in Bremen geht zu Ende - mit einer besonderen Tradition.
Der FSV Mainz 05 kann in der Bundesliga einfach nicht mehr gewinnen. Gegen Werder Bremen gehen die Rheinhessen zwar in Führung, doch in der Schlussphase gibt es den späten Rückschlag.
Nach der Halloween-Nacht zieht die Polizei in Niedersachsen und Bremen eine positive Bilanz. Es gab keine außerordentlichen Einsätze. In Hannover soll auch Präventionsarbeit dazu beigetragen haben.
Schläge statt Date - Ein Treffen mit einer Chatbekanntschaft wird für einen Mann in Bremen zum Verhängnis. Er wird zusammengeschlagen und ausgeraubt.
Mit der Bundesratspräsidentschaft rückt Bremen ins Rampenlicht. Welche Chancen und Aufgaben damit für das kleinste Bundesland verbunden sind.
Nach sechs Niederlagen und dem Pokal-Aus soll dem FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen endlich der Turnaround gelingen.
Erst Musikinstrumente, dann Radios, nun Teile für Satelliten: Das Raumfahrtunternehmen OHB übernimmt das Technisat-Werk in Sachsen. Die Bremer sehen dort gute Voraussetzungen für künftiges Wachstum.
Autoscooter statt Kirche, Bierbänke statt Kirchenbänke: Wie beim Bremer Freimarkt Glaube und Rummel aufeinandertreffen.
Sechs Niederlagen in der Bundesliga, das Aus im DFB-Pokal und einen Heimsieg gab es auch noch nicht - gegen Bremen peilen die 05er den Turnaround an.
Das Wetter am langen Wochenende in Niedersachsen und Bremen wird wechselhaft: Am Samstag gibt es bei milden Temperaturen viel Regen, am Sonntag zeigt sich dann auch mal die Sonne.
Das ging schnell: Erst trennen sich die Dresdner Löwen und Julius Hudacek. Schon kurze Zeit später findet der Profi in der Deutschen Eishockey Liga einen neuen Club.
Gegen keinen Bundesligisten hat Werder Bremen zuletzt so gut ausgesehen wie gegen Mainz 05. Sind die Bremer nun Favorit? Der Trainer sieht das nicht so.
Auf dem Weg in den Feierabend rutscht Bremens Bürgermeister Bovenschulte aus. Die Folge ist eine Beinfraktur und eine Operation.
Auf dem Weg in den Feierabend rutscht Bremens Bürgermeister Bovenschulte aus. Die Folge ist eine Beinfraktur.
Weil die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt im Nordwesten eher mau ausfällt, sinkt die Zahl der Arbeitslosen nur geringfügig. Studienstart und Ausbildungsbeginn wirken sich aber positiv aus.
Mitten in der Nacht werden Bewohner eines Pflegeheims aus dem Schlaf gerissen und müssen in Sicherheit gebracht werden.
Schockmoment in Bremerhaven: Ein Auto kracht in einen Bus – 14 Menschen, darunter Kinder, landen verletzt im Krankenhaus. Was die Polizei zum Unfallhergang sagt.
Ein Keller eines Mehrfamilienhauses in Bremen gerät in Brand. 15 Menschen werden evakuiert, eine Person wurde leicht verletzt. Wenig später muss die Feuerwehr erneut ausrücken.
Unterricht zwischen Wind und Wellen: 38 Jugendliche wagen sich bald auf See. Zu Besuch bei einer besonderen Schule.
Wie funktioniert Schule an Bord eines Großseglers? Fünf Lehrkräfte begleiten Jugendliche auf einer außergewöhnlichen Lernreise.
Wie wurde sexueller Missbrauch in drei norddeutschen Bistümern ermöglicht oder vertuscht? Die Aufarbeitung kommt laut einer Kommission voran. Doch es gibt auch Blockaden, die die Arbeit ausbremsen.
Weil die Wirtschaft in Deutschland langsam anzieht, sollen Niedersachsens Steuereinnahmen steigen. Auch Bremen profitiert. Wie gehen die Landesregierungen damit um?
Besonders Familien und Städter sind zufriedener, doch das Niveau der 2010er Jahre bleibt unerreicht. Bremen schneidet schlechter ab – das restliche Norddeutschland könnte unterschiedlicher kaum sein.
Nach einem Jahr Bauzeit ist die neue Kaje im Industriehafen Bremen einsatzbereit. Welche Vorteile bringt das für den Transport schwerer Güter?
Trotz Regen und Kälte: Tausende zeigen in der Region Flagge gegen Rassismus.
Klimaschutz, Wissenschaft – und eine pikante Vorgeschichte: Henrike Müller soll Umweltsenatorin in Bremen werden. Welche Schwerpunkte die Grünen-Politikerin setzen möchte.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
Schwein gehabt! Bremens Polizei muss ein störrisches Hängebauchschwein von der Straße lotsen. Erst mit Hilfe der Besitzerin lässt sich „Peppa“ überzeugen.
Sturmtief „Joshua“ zieht über den Norden hinweg und sorgt für etliche Einsätze der Feuerwehr. Auf Borkum hebt sich das Dach einer Kirche.
Bonbons regnen vom Festwagen, Tanzmariechen flanieren durch die Straßen: Warum der Bremer Freimarktsumzug so viele Menschen in seinen Bann zieht.
Mitten in der Nacht zieht ein Fahrgast plötzlich ein Messer – für einen Bremer Taxifahrer endet die Fahrt anders als geplant.
Union Berlin kommt nicht voran. In Bremen haben die Köpenicker keinen Sieg verdient. Am Ende stehen sie komplett mit leeren Händen da.
Zwei Stürmer stehen bei Werder Bremen im Mittelpunkt. Der eine hält erstaunlich lange durch, der andere stellt den Sieg sicher. So kann es für Werder weitergehen.
Das erste Spiel des achten Spieltages ist Geschichte. Am Samstag und Sonntag kann es nur besser werden. Am Ende siegt Werder dank eines Geniestreichs.
Er war deutscher Meister, Pokalsieger und Nationalspieler: Nun ist Max Lorenz, eine Bremer Club-Legende, im Alter von 86 Jahren gestorben.
Ein maskierter Mann greift in Bremen eine Mutter und ihren Sohn an. Die Frau stirbt. Polizei fahndet danach europaweit nach ihrem Ex-Partner - und findet ihn ganz in der Nähe.
Sturmtief „Joshua“ bringt starke Böen und einzelne Einsätze für Polizei und Feuerwehr im Norden. Im Laufe des Tages könnte sich die Lage zuspitzen.
Bremens Bürgermeister räumt ein, dass es Probleme in den Städten gebe. Darauf müsse die Politik aber mit konkreten Maßnahmen reagieren und nicht mit Pauschalurteilen.
Eine 30 Jahre alte Mutter stirbt nach einem Messerangriff. Der mutmaßliche Täter: ihr Ex-Partner. Es liegt ein Europäischer Haftbefehl vor.
Trainer Horst Steffen zeigt sich zufrieden mit Werders Trainingsleistung vor dem Heimspiel am Freitag gegen Union Berlin. Was er an Intensität und Genauigkeit besonders hervorhebt.
Unter welchen Bedingungen darf ein Land neue Schulden in Krisenzeiten machen? Der Staatsgerichtshof hat für Bremen eine Entscheidung getroffen – mit Folgen für künftige Gesetze.
Die Umweltsenatorin trat zurück, die Wirtschaftssenatorin wankt und die Staatsanwaltschaft ermittelt: Nun bricht Bremens Regierungschef sein Schweigen.
Union-Coach Baumgart lobt Köhns Entwicklung, sieht aber noch Steigerungsbedarf. Wie fit ist der Ex-Bremer vor dem Duell mit seinem alten Club?
Zwischen Norddeutschland und den Niederlanden sollen Bahnreisende künftig schneller unterwegs sein. Dafür baut die Bahn die Strecke aus. Doch die Arbeiten stocken - nun gibt es weitere Probleme.
Wer in eine Verkehrskontrolle gerät, lässt sich von Fall zu Fall einiges einfallen - erst recht, wenn Drogen im Spiel sind. In Bremerhaven haben Polizeibeamte dabei Kurioses zutage gefördert.
Hat die Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) einem Staatsrat mit einem Trick ein sattes Ruhegehalt verschafft? Die Ermittlungen laufen - nun äußert sich ihr Anwalt.
Seit Samstag besetzen Aktivistinnen und Aktivisten ein Haus in der Bremer Neustadt. Nun meldet sich der Eigentümer - und will mit aller Härte gegen die Gruppe vorgehen.
Eine Geburtstagsfeier eskaliert, am Ende ist ein Mann tot. Der Angreifer streitet alles ab - doch die Justiz ist von seiner Schuld überzeugt.
Eine Frau stirbt nach einem Messerangriff, ihr Sohn wird verletzt. Wo ist der maskierte Täter? Die Ermittlungen laufen - auch weit über die Landesgrenzen hinaus.
Ein maskierter Angreifer ersticht eine Mutter. Ihr zwölfjähriger Sohn kommt ins Krankenhaus. Gegen den Ex-Partner der Getöteten gibt es einen Haftbefehl. Ein weiterer Femizid?
Die NGG droht mit einer Ausweitung des Arbeitskampfs, wenn es keine Einigung gibt. Der Norden macht heute den Anfang.
Ein maskierter Angreifer sticht auf eine Mutter ein, ihr Sohn kommt ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Was hat sich vor dem Wohnhaus in Bremen abgespielt?
Der Marineschiffbau erlebt wegen der veränderten Bedrohungslage einen Boom. Dafür stellt sich TKMS neu auf und geht an die Börse. Die Kursentwicklung am ersten Handelstag wird mit Spannung erwartet.
Schirm oder Regenjacke sind die passenden Accessoires für die kommenden Tage. Es wird herbstlich-kühl, nass und windig.
Das hat eine 17-Jährige sicherlich nicht geahnt: Ihre Party gerät wohl aufgrund von Social Media außer Kontrolle, Dutzende nicht eingeladene Jugendliche tauchen auf.
Dutzende Menschen besetzen ein Gebäude, das leer steht. Dort könnten Wohnungen sowie ein Jugendtreff und ein Kulturzentrum entstehen, fordern die Aktivistinnen und Aktivisten.
Ermittlungen und Rücktritte: Bremens rot-grün-rote Regierung gerät zunehmend unter Druck – nach neuen Vorwürfen gegen Wirtschaftssenatorin Vogt.
Seit 990 Jahren wird in den letzten beiden Oktoberwochen in Bremen die fünfte Jahreszeit gefeiert - mit Bratwurst und Bier, Fahrgeschäften und Festzelten. Erste Eindrücke vom Volksfest.
Satellitenmodelle zum Anfassen, eine riesige Rakete mitten in Bremen: Wie die Raumfahrt in einem leerstehenden Kaufhaus zum Erlebnis für alle wird.
Neuer Schwung in den Wohnungsbau will die Regierung mit einem neuen Gesetz bringen. Nun hat der Bundesrat grünes Licht für den sogenannten Bau-Turbo gegeben.
Wer mit dem Metronom fahren will, muss mit Einschränkungen rechnen - jedenfalls zeitweise: Der Bahngesellschaft fehlen Züge, einzelne Zugfahrten sollen daher entfallen.
Mit der Bundesratspräsidentschaft rückt Bremen ins Rampenlicht. Welche Chancen und Aufgaben damit für das kleinste Bundesland verbunden sind.
Führungswechsel in der Länderkammer: Auf die Saarländerin Anke Rehlinger folgt der Bremer Andreas Bovenschulte.
Eine neue Bildungsstudie zeigt: Bremen liegt klar zurück. Bildungssenator Mark Rackles zeigt sich alarmiert.
Wie steht es um das Fachwissen in Mathe und Naturwissenschaften an den Schulen im Nordwesten? Eine neue Studie zeigt: Die Schülerinnen und Schüler in Bremen und Niedersachsen liegen klar zurück.
Gegen das Bundesliga-Schlusslicht Heidenheim hat Werder Bremen eine durchwachsene Bilanz. Ob Mio Backhaus am Samstag wieder im Tor steht, bleibt noch offen.
Die Fußballerinnen von RB Leipzig wollen im DFB-Pokal mit einem Sieg gegen Werder Bremen das Viertelfinale erreichen. Eine Woche zuvor treffen beide Mannschaften bereits aufeinander.
In einem Toleranzbereich für Drogenkonsumenten in Bremen geraten zwei Männer in heftigen Streit. Nun ermittelt die Mordkommission.
Milde Tage und frische Nächte: Das Wochenende bringt trockenes Wetter und einen Wechsel aus Sonne und Wolken nach Niedersachsen und Bremen.
In Bremen startet mit dem Bremer Freimarkt wieder die fünfte Jahreszeit. Worauf sich die Gäste freuen können.
Drei fraktionslose Abgeordnete schließen sich in Bremen zusammen. Was sie dazu bewegt hat und welche Rechte sie nun erhalten.
Heute trocken, morgen nass, übermorgen wieder trocken: In Niedersachsen kommt es in den nächsten Tagen zu einem Wetter, bei dem für alle Fälle ein Regenschirm mit aus dem Haus genommen werden sollte.
Die Fischtown Pinguins verlieren ihr letztes Gruppenspiel in Norwegen und müssen nun auf Schützenhilfe hoffen. Reicht es trotzdem fürs Achtelfinale der Champions League?
Dichter Rauch dringt aus dem zweiten Stock eines Seniorenheims. Die Feuerwehr ist schnell zur Stelle. Zwei Personen kommen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Rund 450 Bundespolizisten kontrollierten an norddeutschen Bahnhöfen mehr als 1.200 Personen. Dabei wurden Waffen sichergestellt und Haftbefehle vollstreckt.
Für jeweils 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es einen Anteilsschein von TKMS. So läuft die Zuteilung vor dem Börsengang des Marineschiffbauers ab.
Den 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV hat eine Werder-Spielerin etwas zu geschmacklos gefeiert. Bei Instagram entschuldigte sie sich nun dafür.
Sanfte Sonne, milde Temperaturen und nur gelegentlich Sprühregen: So startet der Norden in die Herbstwoche. Was der Wetterdienst für die nächsten Tage voraussagt.
Wieder einmal ging es für Bahnkunden zwischen Hamburg und Hannover nur schwer voran. Eine Störung bei Celle war der Grund. Am Abend gab es dann Entwarnung von der Bahn.
37.000 Zuschauer und eine ganz besondere Heldin: Das war das Nordderby zwischen Werder und dem HSV in der Frauenfußball-Bundesliga. Denn die Bremer Torschützin kommt eigentlich aus Hamburg.
Das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV zieht auch in der Frauenfußball-Bundesliga die Massen an. Mehr Fans waren noch nie bei einem Heimspiel der Werder-Frauen.
Ein Autofahrer wird bei einem Überholmanöver von einem anderen Fahrzeug touchiert. Der 58-Jährige verliert die Kontrolle und erliegt später seinen Verletzungen.
Rare Wohnheimplätze, steigende Kosten, Stress: Wer clever plant und Unterstützung nutzt, kann das Studentenleben mit diesen Tipps überraschend gut meistern – auch ohne dickes Portemonnaie.
Proteste gegen Futtermittelimporte und industrielle Tierhaltung: In Bremen und Delmenhorst mussten Aktivisten ihre Blockaden nach Polizeieinsatz beenden.
Der schiefe Leuchtturm in Bremerhaven sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Nun wird das Wahrzeichen samt Mole ersetzt. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.
Die Werften blicken laut IG Metall optimistisch auf die nächsten zwei Jahre: In einer Umfrage unter Betriebsräten erwartet eine Mehrheit steigende Aufträge. Doch ein zentrales Problem bleibt.
Werder Bremen gegen den Hamburger SV - dieses Nordduell lockt auch in der Frauenfußball-Bundesliga die Massen. Am Samstag werden mehr Zuschauer im Weserstadion sein als bei jedem Frauen-Spiel zuvor.
Die von Union und SPD geplanten Sanktionen treffen nur eine kleine Gruppe – die Mehrheit bleibt von Änderungen unberührt, sagt Bremens Bürgermeister dem NDR. Die Reform soll 2026 in Kraft treten.
Vor dem neuen Bildungssenator in Bremen liegen große Herausforderungen. Die Regierungsparteien sind überzeugt davon, dass Mark Rackles genau der Richtige ist. Die Opposition sieht das anders.
Mark Rackles übernimmt ein schwieriges Amt im kleinsten Bundesland. Er war vorher in Berlin und wird nun Senator für Kinder und Bildung. Warum Rackles viel Erfahrung mitbringt.
Eine brennende Israel-Flagge, Pyrotechnik und propalästinensische Parolen: In Bremen ermittelt der Staatsschutz nach einer Ansammlung von rund 30, teils vermummten Personen.
Seine Erfahrungen aus der Hauptstadt sollen Bremen helfen. Wenn alles nach Plan läuft, ist Mark Rackles bald Senator für Kinder und Bildung im kleinsten Bundesland.
Panzer, Energie, Welthandel: Bremerhaven hat mit seinem Hafen eine große Bedeutung für verschiedene Bereiche. Davon hat sich der Bundeskanzler persönlich überzeugt.
Ein stechender Geruch und ein außerplanmäßiger Halt: Fahrgäste des ICE-Zugs zwischen Basel und Hamburg klagen am Abend über Atemwegsreizungen. Der Auslöser ist bislang unklar.
Ein 20-Jähriger soll mit seinem Pkw nach einem Wortwechsel auf einen 23-Jährigen zugefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Doch das ist nicht alles.
Felix Agu wird Werder Bremen lange fehlen. Der Defensivspieler zog sich beim 1:0 gegen den FC St. Pauli eine schwere Verletzung zu.
Nach dem Rücktritt der Bremer Umweltsenatorin sind weiterhin Fragen offen. Die Bremer Grünen sortieren sich. Die Amtsgeschäfte übernimmt derweil ein erfahrener Senator.
Die Bahn nimmt ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb. Das hat Folgen für Reisende. Am Bremer Hauptbahnhof kam es zu einer längeren Zugpause.