Wegen anhaltender Sturmböen können einige Nordsee-Fähren nicht fahren. Welche Strecken betroffen sind und wann sich das Wetter wieder beruhigen soll.
Wegen anhaltender Sturmböen können einige Nordsee-Fähren nicht fahren. Welche Strecken betroffen sind und wann sich das Wetter wieder beruhigen soll.
Als Spieler und Trainer hat Karsten Neitzel von der dritten bis zur ersten Liga alles erlebt. Jetzt springt der Ex-Profi noch einmal in der Fußball-Regionalliga ein.
Über die Nordseeküste waren orkanartige Böen gezogen. Nachdem es an der Ostsee zunächst ruhiger geblieben war, kann jetzt auch hier mit Windstärken von über 100 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.
Werden Europas Häfen bis 2030 wie vorgesehen Landstrom anbieten können? Aida-Chef Eichhorn zweifelt am Zeitplan der EU. Vor allem im Mittelmeerraum ist das Angebot rar.
Der erste Herbststurm des Jahres erreicht den Norden. Orkanartige Böen sind an der Nordseeküste nicht ausgeschlossen. Das Wetter hat Auswirkungen auf einige Fährverbindungen.
Mitten in der Nacht rücken Polizisten nach einem Alarm zum DESY-Gelände in Hamburg aus. Dort treffen sie zwei Männer an, die offenbar Kupfer klauen wollten. Einer der Verdächtigen konnte flüchten.
Die Schafe standen auf einer Weide im Süden Hamburgs. Morgens werden sie von ihrem Besitzer gefunden - das eine tot, das andere mit durchbissener Kehle. Für den Landwirt ist klar: Es war ein Wolf.
Zwei Ballons aus Nordrhein-Westfalen flogen über 300 Kilometer – und landeten schließlich bei der Polizei in Hamburg. Dahinter steckt ein Sommerfest, ein Kind - und die fünfte Jahreszeit.
Ein Moment der Unachtsamkeit hat schwerste Folgen: Eine 20-jährige Autofahrerin biegt ab und erfasst eine 75 Jahre alte Radfahrerin. Wenige Tage später ist die Seniorin tot.
Die Nordsee zeigt sich zu Wochenbeginn von ihrer rauen Seite. Experten erwarten deutlich höhere Wasserstände. Der Höhepunkt dürfte in der Nacht zu Dienstag erreicht werden.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will in den Marine-Bereich einsteigen. Im Fokus: ein Bremer Schiffsbauer mit prominentem Standort in Hamburg. In der Bürgerschaft gehen die Meinungen auseinander.
Danel Sinani spielt schon seit mehr als zwei Jahren beim FC St. Pauli. Der Nationalspieler Luxemburgs kommt immer besser in Fahrt. Trainer Blessin nennt einen Grund.
Ein Fahrradfahrer überquert in Hamburg eine Straße bei mutmaßlich roter Ampel und prallt dabei mit einem Auto zusammen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.
Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.
Wegen Sanktionen gegen eine russische Bank wird das Gelände der ältesten deutschen Werft nun zwangsversteigert. Ein herkömmlicher Investorenprozess sei nicht machbar, sagt der Insolvenzverwalter.
Ein zehn Meter langes Franzbrötchen sorgt in Hamburg für einen neuen Weltrekord. Wie das riesige Gebäck schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
An der Nordseeküste sind orkanartige Böen nicht ausgeschlossen. Im Osten bleibt es zunächst ruhiger - das ändert sich laut Meteorologen aber.
Beim 1:2 der Augsburger beim FC St. Pauli bekommt Sandro Wagner Gelb, als er den Ball schnell wieder ins Spiel bringen will. Damit ist er noch gut bedient. Der Trainer tut sich mit der Regel schwer.
St. Pauli arbeitet weiter an seinem Status als etablierter Bundesligist. Durch den Sieg gegen Augsburg bleiben die Hamburger ungeschlagen. Das ist aus einem Grund besonders.
Bürgerinitiativen fordern den Stopp der Pläne der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover. Erst sollten die bestehenden Trassen saniert und ausgebaut werden.
Feuerwerk, Schiffsparade und wechselhaftes Spätsommerwetter. Am Wochenende wurde die Elbpromenade wieder zum kleinen Festival der Kreuzfahrt. Inklusive Kritik.
Alles wie gehabt. Nach sieben Jahren gastiert der Hamburger SV wieder in München - und die Bayern feiern das übliche Torfest. Selbstbewusst geht’s für Kane und Co. in die erste große Saison-Prüfung.
Mit Windstärken von über 100 Kilometern pro Stunde kann an der Ostseeküste gerechnet werden. Auch an der Nordsee und im Binnenland macht sich die stürmische Jahreszeit bemerkbar.
Drama bis zur letzten Minute: Der HSV Hamburg kratzt am Punkt, der THW Kiel jubelt dank 4:0-Lauf und Elf-Tore-Mann Elias Ellefsen á Skipagøtu. Welche Kleinigkeiten das Spiel kippen ließen.
Serge Gnabry verblüfft beim FC Bayern mit seinem famosen Saisonstart. Er trumpft offensiv im Zentrum auf - und er schießt wieder Tore. Das gegen den HSV erstaunt ihn dabei selbst.
Der HSV verliert - wie schon so oft - deutlich beim FC Bayern München. Trotz der Pleite hoffen die Hanseaten auf einen Lerneffekt. Ein wirklich wichtiges Spiel steht nämlich nun an.
Ermittler finden im Hamburger Hafen mehr als 400 Kilogramm Kokain. Zwei Verdächtige werden festgenommen. Was ist bisher bekannt?
Manuel Neuers Berater heizt die Spekulationen über eine Rückkehr des Ex-Weltmeisters ins Nationalteam an. Doch dazu wird es nicht kommen, betont der Bayern-Keeper. Lothar Matthäus ist überrascht.
Taktische Kniffe, starke Paraden und ein packendes Finish: Warum das Nordderby zwischen Kiel und Hamburg bis zur letzten Minute spannend bleibt.
Sieben Jahre trat der Hamburger SV nicht in München an. Bei der Rückkehr gibt es gleich wieder eine Packung gegen spielfreudige Bayern, die sich zeitig schonen können für die Königsklasse.
Uli Hoeneß sorgt mit einigen Aussagen für Wirbel rund um den FC Bayern. Der Vorstandschef nimmt das gelassen - und hofft auf „ein bisschen mehr Lässigkeit und Leichtigkeit à la Franz“.
Feuerwerk, Schiffsparade und jede Menge Besucher. Ob Sonne oder Regen, die sich am Samstag in Hamburg abwechselten - die Cruise Days finden stets ihr Publikum.
Metal-Fans spenden in Hamburg Blut und sichern sich so Tickets für Konzerte der Band Heaven Shall Burn. Warum die Aktion zum Sommerausklang besonders wichtig ist.
Metal-Fans spenden Blut und sichern sich so Tickets für Konzerte der Band Heaven Shall Burn. Warum die Aktion zum Sommerausklang besonders wichtig ist.
Ein riesiger Berg an Bauschutt stand in Flammen. Der Brand war wegen des Qualms auch noch in großer Entfernung wahrzunehmen und beschäftigt die Feuerwehr noch bis zum Nachmittag.
Ein 38 Jahre alter Motorradfahrer stirbt bei einer Kollision mit einem Lieferdienstfahrzeug. Der Wagen wendete verbotswidrig und übersah den Motorradfahrer.
Eugen Block feiert seinen 85. Geburtstag – doch der erfolgreiche Gastronom und „Block House“-Gründer steht jetzt wegen eines Sorgerechtsstreits seiner Tochter im Fokus.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Die Lürssen-Militärwerften könnten von Rheinmetall übernommen werden. Die Arbeitnehmervertreter sind in den Verhandlungen bislang außen vor. Sie pochen auf Mitsprache.
Seit 2011 ist Torsten Voß beim Hamburger Verfassungsschutz, seit 2014 als Leiter des Landesamtes. Die Arbeit des Inlandsgeheimdienstes hat sich seit seiner Gründung vor 75 Jahren deutlich gewandelt.
Aus einigen Einrichtungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern werden immer wieder seltene Pflanzen gestohlen. Besonders ein Ort im Norden ist oft betroffen.
Zum Auftakt der Veranstaltung fuhr die „Vasco Da Gama“ die Elbe entlang. Währenddessen wurde Feuerwerk gezündet.
Eine Autofahrerin möchte abbiegen. Es kommt zum Zusammenstoß mit einer 75 Jahre alten Fahrradfahrerin.
Mehr als vier Monate fehlt der Kapitän seiner Mannschaft verletzungsbedingt. Nun steht der Australier vor der Rückkehr in der Kader der Hamburger bei der Partie gegen Augsburg.
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt. Eine Hamburger Firma soll dennoch Elektronik und Laborausrüstung geliefert haben. Jetzt droht den Beteiligten Haft.
Die Bayern starten in drei intensive Wochen. Vor dem HSV-Spiel steht neben einem Last-Minute-Zugang der Sportvorstand im Fokus. Rücktrittsgedanken? „Never ever“, versichert Max Eberl.
Ein Vierjähriger wird in Hamburg-Rahlstedt von einem Auto erfasst und gegen einen Transporter geschleudert. Einen Tag später teilt die Polizei mit, wie ernst es um das Kind steht.
Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der Tourismusverband Schleswig-Holsteins drängt auf eine Verbesserung.
Vincent Kompany trifft als Trainer erstmals auf den Hamburger SV. Dort hatte er einst zwei wechselvolle Jahre erlebt. Vor dem Wiedersehen verrät der Belgier brisante Details zum damaligen Abschied.
Im morgendlichen Berufsverkehr fahren mehrere Autos ineinander. Es gibt Verletzte und große Auswirkungen auf den Verkehr zur Autobahn 1.
Nicolas Jackson kann es kaum erwarten, für den FC Bayern aufzulaufen. Spiele, Tore und Trophäe sind die Ziele der Chelsea-Leihgabe. Die Klauseln für einen festen Transfer stellt er hinten an.
Mit markigen Worten beginnt Chawla in ihre zweite Amtszeit als DGB-Vorsitzende in Hamburg: „Mit mir gibt’s keinen Kuschelkurs.“
Das Wetter zeigt sich lebhaft im Norden: Sonne gibt es nur zwischendurch. Immer wieder ziehen Schauer und Gewitter durch.
Rafael van der Vaart traut dem Hamburger SV nicht wirklich viel zu gegen den FC Bayern. Seine Einschätzung dürfte für Diskussionen sorgen.
Lichtshow und Klimaprotest - Hamburg wird zum Treffpunkt von Kreuzfahrtfans und -gegnern.
Lange war unklar, wer hinter den Anschlägen auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee steckt. In Italien wird ein Ukrainer festgenommen. Er soll vor ein deutsches Gericht - wohl in Hamburg.
Einmal im Jahr werden in Hamburg die besten Radiomacher Deutschlands ausgezeichnet. Gleichzeitig geben sich angesagte Musiker die Klinke in die Hand. Die Branche zeigt, wie kreativ sie ist.
Ein Vierjähriger läuft nach dem Aussteigen aus dem Bus auf die Straße – und wird dort von einem Auto erfasst. Die Polizei ermittelt.
Eine 39-Jährige soll die eigene Großmutter erstochen haben. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hält die Frau für schuldunfähig und will sie in eine Psychiatrie einweisen lassen.
14 Kilo Kokain im Auto, aber nach eigenen Angaben keine Ahnung davon - das glaubt das Landgericht einem nun Verurteilten nicht. Sein Beifahrer wurde hingegen freigesprochen.
Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.
Seit 2014 holte der HSV keinen Punkt mehr gegen Bayern. Trainer Polzin setzt dennoch auf frische Impulse – und hofft, die Serie zu durchbrechen. Treffen zwei alte WG-Freunde aufeinander?
Zwei deutsche Anbieter liegen im „Kreuzfahrt-Ranking“ 2025 des Nabu im oberen Mittelfeld. Der Naturschutzbund klagt über den langsamen Fortschritt beim Klimaschutz - und nennt Gründe der Entwicklung.
Ein Motorradfahrer stirbt bei einem Zusammenstoß mit einem Autofahrer. Beide Fahrer hätten laut Polizei mutmaßlich nicht fahren dürfen.
Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. Eine Metropole im Westen verliert ihren Treppchenplatz und der Osten kann kaum punkten.
Piepende Handys, heulende Sirenen und Böllerschüsse: Am Warntag testet Deutschland seine Warnsysteme. In Hamburg gingen die Warnsysteme los. Doch es gab auch Komplikationen.
Dichter Rauch, Stromausfall und viel Wasser: Auf St. Pauli brannten Autos, Motorräder und ein Fahrrad in einer Tiefgarage. Was die Feuerwehr vor Ort erlebte.
Leuchtend grüne Brunnen sorgen in Hamburg für Aufsehen. Was steckt hinter der Protestaktion der Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion?
Das jährliche Nabu-Ranking zeigt: Nur wenige Reedereien verzichten komplett auf Schweröl. Welche Folgen das hat und welche Reedereien gänzlich ohne den Brennstoff auskommen.
Dramatische Szenen vor dem Abschiebeflug: Ein Mann droht mit Selbstverletzung, die Polizei verhandelt eine Stunde – und seine Tochter erlebt alles mit.
Ein Gasaustritt hat in Hamburg-Finkenwerder einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Mehrere Menschen mussten in ein Krankenhaus – darunter auch ein Kleinkind.
Ein Bündnis aus 32 Initiativen kontert Nazi-Merch mit einem eigenen Shop. Was hinter der Aktion steckt – und warum ein bekannter Rechtsextremist juristisch dagegen vorgehen will.
Zwei Autobahnsperrungen behindern am Wochenende den Verkehr zwischen Mecklenburg und Hamburg. In der Hansestadt wird eine Brücke an der A24 eingehoben und in Lübeck wird der Asphalt der A20 erneuert.
Seit einem Jahr dürfen Vereine in Deutschland Cannabis anbauen und eine begrenzte Menge an ihre Mitglieder abgeben. Die Diskussion um die Teilfreigabe war heftig. Die Resonanz darauf ist verhalten.
Mehr als 9.000 Lichtelemente tauchen den Hamburger Hafen in ein Meer aus Blau. Interessierte haben noch einige Tage Zeit, um sich die blaue Hafenkulisse in den Abendstunden anzusehen.
Pizza, Burger, Sushi - Viele lassen sich Essen liefern. Die, die es bringen, sind im Niedriglohnsegment beschäftigt. Die Bürgerschaft will Ausbeutung einen Riegel vorschieben.
Der HSV-Abwehrspieler braucht etwas Zeit, um seinen Traum von der ersten Liga zu begreifen. Am Samstag wartet der FC Bayern - mit einem Spieler teilte der 28-Jährige eine Gemeinsamkeit.
Gewalttat in einem Pflegeheim. Ein 79-Jähriger soll versucht haben, einen 64-Jährigen zu ersticken. Nun gibt es einen Beschluss eines Haftrichters.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Unternehmer. Dessen Firma war Untermieter einer Halle im Hafen.
Ende November vergangenen Jahres finden Polizisten eine tote Frau in einem Mehrfamilienhaus. Nun haben Ermittler einen Verdächtigen verhaftet.
Polizisten haben in Hamburg einen mutmaßlichen Unfallverursacher festgenommen. Der Fahrer ignorierte die Anweisung, anzuhalten.
Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Weniger Parkplätze, viel Stau: Der Verkehr in Hamburg war schon im Wahlkampf eines der großen Themen. Der ist ein halbes Jahr her. Nun geht es damit in der Bürgerschaft weiter.
Ein 13-Jähriger soll Drogen von einem Erwachsenen bekommen haben. Die Polizei findet bei dem Verdächtigen noch weitere verbotene Substanzen.
25 bestellte Schiffe sollen nach Fertigstellung hauptsächlich mit Flüssigerdgas fahren. Das geht aus neuen Zahlen hervor. LNG gilt als alternativer Treibstoff - ist aber umstritten.
Der Prozess um die Entführung der Kinder von Christina Block stößt auf großes Medieninteresse. Nun hat sich die angeklagte Unternehmerin prominente Unterstützung für ihre Öffentlichkeitsarbeit geholt.
In sozialen Netzwerken kann man gefälschte Sprachzertifikate kaufen. Damit sollen die Hürden von Einbürgerungsverfahren umgangen werden. Die Ermittlungen führten bereits zu Festnahmen.
Bei einer Kontrolle am Flughafen Hamburg wird ein Reisender aus Georgien gestoppt. Gegen den 54-Jährigen liegt schon seit mehr als einem Jahr ein Haftbefehl vor.
Zusammen lesen, kochen und Technik begreifen: Seit Ende 2022 ist das Körberhaus ein Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Beim gemeinsamen Kochen packt der Bundespräsident mit an.
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Verdienste steigen in Hamburg abermals stärker als die Verbraucherpreise.
Ein Mann verstößt gegen das Hausverbot eines Supermarkts am Bahnhof Altona - und wird von der Bundespolizei festgenommen. Es war nicht das erste Vergehen des 41-Jährigen.
In den kommenden Tagen bleibt es zwischen Kiel, Hamburg und Stralsund einigermaßen warm. Mit Regen sollte jedoch immer gerechnet werden.
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?
Die Messe Seatrade Europe hat dieses Jahr zwei neue Besonderheiten. Was auf der dreitägigen Kreuzfahrt-Messe in Hamburg zu erwarten ist.
Bei Ermittlungen zu Mord und Totschlag kommt die Polizei in manchen Fällen nicht weiter. In Hamburg gibt es mehrere Hundert solcher Cold Cases.
Seit Ende 2022 ist das Körberhaus ein offener Ort und Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen von Hamburg-Bergedorf. Am Mittwoch wird dort hoher Besuch erwartet.
Stundenlang kämpfte die Feuerwehr im Hamburger Hafen Ende August gegen Flammen und Explosionen. Nun steht ein Mann im Verdacht, fahrlässig eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt zu haben.
Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren.
Zum Glück wird niemand verletzt. Doch es ist nicht der erste Unfall eines Schienenersatzverkehr-Gelenkbusses auf der Autobahn.