Sportmix

Trotz 0:2 in Bochum: Sander und Ibold bleiben FCM-Trainer

Magdeburg verliert in Bochum - die nächste Pleite im Kampf gegen den Abstieg. Beim VfL fallen die Elbestädter defensiv in alte Muster zurück und bleiben offensiv harmlos. Das Trainer-Duo bleibt aber.

Von dpa

02.11.2025

Petrik Sander und Pascal Ibold bleiben Trainer des 1. FC Magdeburg.Fabian Strauch/dpa

Petrik Sander und Pascal Ibold bleiben Trainer des 1. FC Magdeburg.Fabian Strauch/dpa

© Fabian Strauch/dpa

Der 1. FC Magdeburg setzt weiter auf das bisherige Interims-Trainerduo Petrik Sander und Pascal Ibold. „Seitdem Petrik und Pascal in der Verantwortung sind, ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Die Jungs ziehen mit und die Köpfe der Spieler sind wieder oben“, sagte Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg, in einer Mitteilung. „Von daher ist es die logische Konsequenz, dass wir den gemeinsamen Weg weiter bestreiten, um auch in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen zu dürfen.“

Zuvor hatte der FCM im dritten Ligaspiel unter Sander/Ibold einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib hinnehmen müssen. Beim VfL Bochum unterlagen die Elbestädter vor 26.000 Zuschauern mit 0:2 (0:1). Kjell Wätjen (41.) und Gerrit Holtmann (60.) trafen für den VfL, Magdeburgs Falko Michel verschoss einen Elfmeter (81.). Der FCM verharrt mit sieben Punkten auf Rang 18, hat drei Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze.

 Pascal Ibold bleibt weiter beim FCM in Verantwortung. Tom Weller/dpa

Pascal Ibold bleibt weiter beim FCM in Verantwortung. Tom Weller/dpa

© Tom Weller/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

HSV schwächt sich selbst: Kuntz als Mahner

Nach der Niederlage im Aufsteiger-Duell beim 1. FC Köln dreht sich aus Hamburger Sicht fast alles um das VAR-Drama. Der HSV-Vorstandsboss hebt aber etwas Anderes hervor.